
Eingestellt: | 2008-03-12 |
---|---|
WL © wolfgang lequen | |
Diese seltenen Großtrappen konnte ich letzten Jahres im April knippsen, ein wunderbares Erlebniss, noch 5 wochen..... VG Wolfgang |
|
Technik: | EOS DIGITAL Leica Apo-Modul 4/560mm Auotfenster mit Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 229.3 kB 900 x 480 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer191 durch Gäste562 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosstrappen otis seewinkel tarda trappen |
Rubrik Vögel: |
ich zähle sogar 14 (!) (Bei Position 200,380 sehe ich einen "Doppelkopf" und "Doppelbrust" )
Die Trappen im Hansag und auch im Hevelland sind eigentlich klassische "Digiskopie-Motive", es gibt wohl keine Vogelart in Europa mit einer höheren Fluchtdistanz.
Aber 14 (!) auf einen Streich hat auch was, und dann noch, wenn ich es richtig deute, alles alte/ältere Männchen. Auch in Trappengebieten kein alltäglicher Schuss!
Wenn man am Foto als solches (bei dem man theoretisch im Vergleich zur Meise-auf-Ast-am-Futterplatz deutliches fotografisches Potenzial sieht) aufgrund der seltenen und ungewöhnlichen Szene keine Kritik üben möchte...., dann schreibt man:
"Danke fürs Zeigen, habe ich mir gerne und mit Interesse angesehen" )
[und das ist auch wirklich so!!]
Gruß, Thorsten
Da hast du aus dem Havelland aber mal was anderes berichtet, Thorsten
Martin
ich meinste die "Wilden", nicht die "Hausgroßtrappen", die man mit Steinen vom Futter-betteln vertreiben muss )
Gruß, Thorsten
das war am Neusiedler, im Hansag.
LG
Wolfgang
das ist eine tolle Aufnahme mit so vielen Trappen. Am Neusiedler oder an der Havel?
Viele Grüße
HG