Hallo liebe Leute, an dieser Stelle verweise aich auf einen weiteren Foto-Wettbewerb 2016. Es geht um Blühwiesen/Blühstreifen und Insekten. Ausgelobt sind drei Geldpreise. Nachfolgend der Link: Liebe Grüße, Kalle |
Eines ist mir jedoch nicht klar: Was um aller Welt sollte ich mit den Nutzungsrechten anfangen? Meinen die Leute, die sich hier so wichtig nehmen, ich mache aus ihren Fotos ein Bilderbuch? Also echt mal, bitte versuchen über den Tellerrand hinaus zu denken....
"Was um aller Welt sollte ich mit den Nutzungsrechten anfangen? Meinen die Leute, die sich hier so wichtig nehmen, ich mache aus ihren Fotos ein Bilderbuch? Also echt mal, bitte versuchen über den Tellerrand hinaus zu denken...."
Du hast rechtlich den Rahmen geschaffen, dass dir die Rechte uneingeschränkt an den Bildern zukommen. Damit hast du die Möglichkeit, sie kommerziell zu nutzen. Da die Nutzungsbedingungen nicht weiter differenziert sind, kannst du ggf. damit Geld verdienen.
Meine Bedenken an diesem Konzept richten sich eher auf die Art und Weise, wie hier Bilder beschafft werden. Je nach Nutzungsart kann ein Recht an einem Bild eines professionellen Fotografen schnell 100 € überschreiten. Wenn man mit Wettbewerben kostenlos (oder mit verhältnismäßig geringen Kosten gemessen an der Zahl der Bilder) zu Nutzungsrechten kommt, macht man den Fotografen die Lebensgrundlage zunichte, die von ihrem Handwerk leben müssen.
Entscheiden muss jeder für sich, der da mit macht. Ich kann sowas nicht unterstützen.
Gruß,
Christian
wobei ich dem Herrn Doktor zugute halten muss, dass er das deutlich auf Seite 1 schreibt.
Da gibt/gab es ganz andere Naturfotografen-Seiten. Dort steht/stand in den AGB`s ganz klein und ganz unten, dass die Rechte an allen Fotos, die in die Galerie gewählt werden, in Besitz des Seitenbetreibers übergehen. Erst, als ich mit meinen Anwälten gedroht habe, wurden meine Fotos gelöscht.
Ich meide solche Wettbewerbe grundsätzlich. Letztendlich zerstört man damit auch die Arbeitsgrundlage der Fotografen, die von ihrem Handwerk leben müssen.
Ich kann jedem nur anraten, die Wettbewerbsbedingungen immer gründlich zu lesen, vor allem was die Rechte an den Bildern durch den Veranstalter angeht.
Gruß,
Christian
Viele Grüße
Gunnar
In den Wettbewerbsbedingungen (prominent platziert) heißt es:
[...]
Alle Fotos, die Du auf dieser Seite hochlädst, werden automatisch unter der
Creative Commons Zero-Lizenz veröffentlicht.
[...]
Das bedeutet: Die Bilder können weltweit von jedem kopiert, genutzt, weiter
verbreitet und verändert werden, ohne Angabe des Autoren/Innen-Namens.
[...]
Viele Grüße
Gunnar