Nachdem ich nun mittlerweile von 2 Forumsmitgliedern bzgl. der Abgabe von Kommentaren gesperrt wurde, will ich hiermit eine Diskussion in Gang setzen, ob die Sperrungen bei den Profilen der jeweiligen Forumsmitglieder automatisch transparent gemacht werden können und sollten. In meinem Profil habe ich ab heute vermerkt, von wem ich aktuell gesperrt bin und wen ich selbst gesperrt habe. Vor ca. einem Jahr wurde ich von Klaus K. gesperrt, wohl weil ich einige seiner Amphibien- und Reptilienfotos wegen m.E. unnatürlicher oder verkrampfter Posen kritisiert hatte. Seit ca. einer Woche bin ich von Georg S. gesperrt worden. Meine letzten Kommentare zu seinen Fotos waren folgende: „Hallo Georg, auch wenn das Foto den ganz typischen Bence Mate - Charakter hat, ist es eines der guten und interessanten, was den Schneefall und die hübsche Pose ausmacht. Ich bin da immer etwas hin- und hergerissen. Richtig bewundern kann ich nur Bence Mate selbst, der diese Aufnahmebedingungen selbst geschaffen hat und immer wieder zu inspirierenden Aufnahmen (z.B. mit Weitwinkel) gekommen ist, die die Hide-Nutzer dann mehr oder weniger erfolgreich nachahmen können, wie gesagt hier erfolgreich.“ „Hallo Georg, solche Nahbegegnungen von Reiher und Adler mag es sicherlich auch in der Natur geben; dass hier eine sehr gute Nahrungsgrundlage, die durch Anfütterung rel. leicht hervorgerufen werden kann und u.a. auch in Ungarn an einem nicht ganz unbekannten hide eines nicht gänzlich unbekannten Naturfotografen dort wird, liegt natürlich auf der Hand; ist ja auch nicht unbedingt schlimm, der hide wurde dort vom Naturschutz genehmigt und hide hast Du ja auch angegeben. Dass es mittlerweile ziemlich viele derartige Bilder gibt ist einfach so, dass kann man so oder so sehen, ein schönes Foto ist auch dieses hier durchaus, ohne dass es mich jetzt total vom Hocker reißen würde, dafür ist das Thema einfach schon zu stark strapaziert, schöne Grüße von Axel“ Gegenkommentare und Reaktionen von Georg S. schenke ich mir jetzt zunächst mal, kann - wenn es die Diskussion verlangt - noch weiteres zitieren. Wie gesagt, es geht nicht darum, ob das Sperren grundsätzlich möglich sein sollte (muss es wohl), sondern ob dieses auch für die nicht direkt Betroffenen erkennbar sein sollte. M.E. ist in einem solchen Forum, was von Bilddiskussionen lebt bzw. leben sollte, eine solche Transparenz wichtig! |
ehrlich gesagt, kann ich die ganze Diskussion hier nicht so nachvollziehen. Liegt daran, daß ich nicht persönlich betroffen bin.
Aber wenn jemand mein Bild nicht so bewertet, wie ich es bewertet sehen will,
hab ich nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ich meide öffentliche Foren und freue mich ganz allein an meinen Bildern,
oder ich muß die Bewertung schlucken und denke mir mein Teil.
Kommt der Kommentar von einem tollen Fotografen nehme ich das als Ansporn,
kann Derjenige aber keine (in meinen Augen) guten Bilder vorweisen, ist es mir egal.
Manch einer möchte sich nur über das "Zerreden" der Bilder anderer Leute profilieren. Manch einer ist grundsätzlich auf Krawall gebürstet . Manch einer ist vielleicht von Neid zerfressen, weil ein anderer viele gute Kritiken bekommen hat.
ehrlich gesagt, bin ich auch nicht dafür, persönliche Querelen auch noch öffentlich zu machen. Wem soll das etwas bringen? Es ist schon frustrierend genug, dass es überhaupt immer wieder gegenseitige Sticheleien gibt, aber das NF (wie jedes andere auch) ist wohl diesbezüglich ein Spiegel für das wahre Leben: da, wo Menschen zusammen kommen, prallen gegensätzliche Interessen, Neid, Missverständnisse, Rachegelüste, Konkurrenz-Empfinden, Recht-haben-Wollen usw. usw. aufeinander.
Ja, und es kann dazu kommen, dass man - aus welchem Grund auch immer - sich gegenseitig so auf den Geist geht, dass es Nerven-schonend sein kann, die Notbremse zu ziehen, so dass keiner beim anderen mehr Öl ins Feuer gießen kann.
Wir haben hier alle das selbe Hobby, d.h. aber noch längst nicht, dass alle die selben Prioritäten, die gleichen Vorlieben oder auch Abneigungen haben. Das muss auch gar nicht sein. Der eine liebt Hide-Fotografie - der andere nicht. Warum muss der eine den anderen von seiner Sichtweise überzeugen? Man kann ja ganz entspannt Bilder ignorieren, die einem aus dem einen oder anderen Grund nicht gefallen oder sogar gegen den Strich gehen.
Etwas Gelassenheit, Großzügigkeit und in einem positiven Sinne laissez-faire würde ich mir von allen Usern hier wünschen. Alexander hat es m.M.n. auf den Punkt gebracht: "Ob ein Bild zu hell/dunkel,unscharf oder nicht optimal gestaltet ist kann man selbstverständlich unter dem Bild selbst diskutieren, soll man auch. Alles andere ist sehr diffizil ..." Also: objektive Kriterien: JA. Dauerbrenner-Themen, die das Potential haben, nur wieder in unfruchtbare Debatten auszuarten, bei denen es schlussendlich nur noch ums Recht-Haben geht: NEIN. Wir haben hier alle schon oft genug die Erfahrung gemacht, wie unwillig der eine oder andere auf unerwünschte Belehrung in Grundsatzdiskussionen reagiert (vielleicht sogar manchmal auch wir selbst?) Warum also immer wieder solche anfangen?
Ich wünsche mir einfach, dass ein Hobby ein Hobby bleibt: die Ausübung selber soll Spaß machen - aber auch der Austausch darüber. Wir hatten hier früher auch Zeiten, in denen man mal gegenseitig ein Witzchen machen und sich sogar ein bisschen auf die Schippe nehmen konnte und in denen es nicht so verbissen zuging. Das schließt das Bemühen um ernsthafte Fotografie (im Gegensatz zu Drauflos-Knipsen) nicht aus.
Viele Grüße
Pascale
Ich sehe keinen Grund hier Daten zu veröffentlichen, die das Anfertigen einer Rangliste der Unbeliebtheit von Benutzern ermöglichen. Ich sehe wohl jede Menge Gründe, die dagegen sprechen. Einer ist, dass es hier um Bilder und nicht um die Beurteilung von Personen geht.
Ein Anderer ist, dass es ab irgendeinem Punkt die Grenze zur Anprangerung überschritten wird, und dieser Punkt dürfte äußerst subjektiv sein. Etwas direkter gesagt: Was Du vermutlich für einen sachlichen Diskussionsbeitrag hältst, könnten Andere für einen Angriff halten (zumal die "Anonymisierung" hier nicht so richtig funktionieren kann).
Alles Andere ist bereits von Anderen gesagt worden.
Gruß, Uwe
Natürlich ist es Deine Meinung, Axel, z.B. Fotos aus Verstecken abzuwerten, aber hat es das Foto an sich verdient bzw. der Fotograf der es gemacht hat? Warum kommentierst Du Bilder, von denen Du evtl. und wir als Betrachter ggf. gesättigt sind. Das Foto hat das nicht verdient, auch wenn es vielleicht das tausendste Adlerbild oder sonst was ist. Derjenige hat es vermutlich noch nicht fotografiert.
Etwas mehr Respekt und Zurückhaltung den anderen Fotografen und ihren Werken gegenüber würde ich mir wünschen.
Martin
ob eine Tranzparenz in dieser Sache wirklich etwas bringt mag ich bezweifeln,im Prinzip ist es ja auch egal wer wen sperrt.
Irgendwie ist das ja auch ein gewisser"Selbstschutz"und sicherlich die letzte Instanz um sich Zeit und Nerven zu sparen!
Ehrliche,sachliche Kritik(bzw.Meinungen),in welcher Form auch immer,zu einem Bild sind sicherlich für alle wichtig und gehören zu einem solchen Forum,ganz klar.
Nur was leider sehr oft vorkommt sind diese keinen"Sticheleien"zu Hides,Manipulationsvorwürfen etc.Ich habe nie verstanden warum man alles immer hinterfragen muss,warum kann man sich nicht einfach an einem guten Bild erfreuen,oder eben ein Bild das nicht gefällt unbeachtet lassen?.
MMn.fehlt es ganz vielen an dem gewissen Fingerspitzengefühl im Umgang mit anderen,ich
würde mitlerweile niemals öffentlich etwas in der Art wie zb."ist da was manipuliert"oder"das Bild wurde doch in dem Hide von..gemacht"schreiben,weil das mMn.den Fotografen diskreditiert.Wenn ich eine disbezügliche Frage habe,dann versuche ich das per PM.zu klären und das bis jetzt ganz hervorragend funktioniert.
Ob ein Bild zu hell/dunkel,unscharf oder nicht optimal gestaltet ist kann man selbstverständlich unter dem Bild selbst diskutieren,soll man auch.Alles ander ist sehr diffziel,denn man war ja nicht dabei.
Es wurden ja ein zwei User hier aus dem Forum verbannt und das war mMn.auch gut so den immer wieder sorgten sie für große Unruhe und Diskussionen hier!
Gute Fachlich kompetente Kommentare können sicherlich viele hier schreiben,wobei das auch schnell in"wichtigtuerei"ausarten kann.
Zu meiner Anfangszeit hier waren die Kommentare(von ein zwei speziellen Usern)absolut korrekt und freundlich,als ich aber irgendwann anfing regelmäßig Bilder in den Tophits zu platzieren,mal das eine oder ander BdT.hatte und auch regelmäßig im Monatswettbewerb vertreten war,änderte sich auch der Ton!
Missgunst,Neid,ich weiß es nicht und mitlerweile ist es mir auch sch...egal,sorry.
Bei diesen Usern war es wirklich so das sie liebend gerne"Öl ins Feuer"gossen,sehr geschickt und aalglatt,natürlich immer Fachlich kompetent formuliert,zum kotzen.
Wären diese User noch hier hätte ich diese mittlerweile auch gesperrt!
Zur Zeit gibt es für mich absolut keinen Grund einen User hier zu sperren,auch ich bin meines Wissens von keinem gesperrt,also alles gut.
Also in gewissen Ausnahmefällen kann eine Sperrung durchaus Sinn machen.
Ps:versucht doch mal die von praktizierte Metode,normale Bildbesprechung ohne Anspielungen und Fragen die zur genauen entstehung per PM.Ihr werdet euch wundern wie entspannt man sich da über alles unterhalten kann.
ich weiß nicht, ob es etwas bringt, das öffentlich zu machen. Ich habe aber auch grundsätzlich keine Argumente gegen das Veröffentlichen.
Ich selbst habe einen User gesperrt, was auf Gegenseitigkeit beruht. Die Sperrung beruhte bei mir auf einem Konflikt, der sich außerhalb des Forums vollzogen hat und nicht zu klären war. Seit Kurzen bin nun scheinbar auch ich gesperrt. Warum erst jetzt oder was der aktuelle Grund ist, oder ob es eine Art "wie du mir, so ich dir" ist .. keine Ahnung.
Da ich aber 0,0 Prozent Lust auf denjenigen habe und sein Verhalten insgesamt mehr als fragwürdig, durchschaubar und berechnend finde, möchte ich mir das nicht mehr durchlesen und möchte auch nicht, dass ich in die Situation komme, mich zu einem Kommentar bei demjenigen hingerissen zu fühlen.
Gerade aktuell ist ein Foto desjenigen ziemlich hochgelobt gewesen, was mir absolut schleierhaft war .... zumindest was die Qualität betifft.
Aber ich weiß, ich könnte es nicht neutral formulieren, weil mir derjenige so dermaßen auf die Nerven geht.
Also bin ich froh, dass auch ich gesperrt bin. Das erleichtert mir persönlich sehr vieles und wenn ich könnte, würde ich mich dafür sogar bedanken. Aber selbst das wäre wohl Öl ins Feuer gießen.
Warum du aber für deine zitierten Kommentare gesperrt wurdest, erschließt sich mir nicht. Ich finde sie auch sehr konstruktiv und die Bilder der User wertschätzend, aber halt auch deutlich machend, wo du deine Kritik daran hast.
Dazu habe ich auch gerade meine sehr eigene Meinung, da ich insbesondere von den Bence Mate-Hide-Fotos extrem übersättigt bin und sie einfach nicht mehr kommentieren kann, weil ich die Kommentare auch kopieren und immer wieder einfügen könnte.
Eine sehr löbliche Ausnahme ist da für mich z.B. Lutz Wilke, der immer wieder exakt angibt, wo und wie die Bilder entstanden sind. So macht es mir Spaß, weil ich nicht das Gefühl habe, an der Nase herumgeführt zu werden und zu Lobeshymnen verleitet zu werden, die mindestens zu 50% (ermutlich sogar mehr) dem Erbauer der genialen Hides gelten müßten. Das wäre für mich "Schmücken mit fremden Federn" und wenn ich das erkenne, verkneife ich mir lieber einen Kommentar. Zumindest inzwichen, da auch ich die Erfahrung gemacht habe, dass kritische Kommentare nicht immer und von allen Usern als Anregung verstanden werden.
Mir ist bei Bilddiskussionen wichtig, dass die Aufnahmebedingungen transparent sind und man sich nicht mit Lorbeeren schmückt, die einem nicht gehören. Dazu gehört z.B. auch, dass ich z.B. bei meinem letzten Bild angegeben habe, dass es sich um einen großen Ausschnitt handelt.
Wen ich blockiere -oder wer mich blockiert- trägt vermutlich weniger zum ehrlichen Austausch bei, aber ich weiß es auch nicht. Vielleicht würde es auch verdeutlichen, dass es da eine auffällige Häufung bei bestimmten Usern gibt, die schnell andere blockieren, wenn diese "unbequeme" Kommentare schreiben.
Das wäre natürlich auch eine wichtige Aussage. Wobei man dann ja gucken müßte, ob daraus eine Konsequenz folgen sollte. Aber was sollte das sein? Eine Sperrung? Das wäre meines Erachtens völlig unadäquat und käme der Aussortierung "unerwünschter" Verhaltensweisen, bzw der Aussortierung von Menschen mit unerwünschten Verhaltensweisen, gleich. Und wollen wir das? Hatten wir das nicht schon in anderer Form?
Ich bin immer für Transparenz. Nur muß diese auch sinnvoll sein.
Und in einem so großen Forum ist es nun mal realistisch, dass man nicht mit allen Menschen gleichermaßen klarkommt. Das wäre im realen Leben auch so. Und dort würde ich mir auch kein Plakat um den Hals hängen, auf dem dann stehen würde, mit wem ich nicht sprechen mag.
Ach ... viel Geschrieben für wenig Inhalt.
Das Thema beschäftigt mich aber schon auch länger. Nicht so sehr die Veröffentlichung der Ignorierliste, sondern viel mehr der Umgang mit Usern, die man weniger gut erträgt, oder die mich vielleicht weniger gut leiden können.
VG Simone
im Idealfall sollten solche Sperrungen natürlich nicht vorkommen, in gewisser Weise find ich sie auch ziemlich lächerlich. Natürlich kann man dadurch jemanden sperren, der oft persönlich und/oder beleidigend wird, aber das könnte ja auch administrativ passieren.
Wenn man aus anderen Gründen gesperrt wird deute ich das eher als mangelnde Kritikfähigkeit (ich will hier niemandem zu nahe treten, um es richtig beurteilen zu können müsste ich die einzelnen User persönlich kennen).
Es wäre natürlich eine Lösung es offen zu legen wer wen gesperrt hat, wobei da doch interessanter wäre wen die betroffenen gesperrt haben und nicht von wem man gesperrt wurde, da dadurch dann doch einiges über die Persönlichkeit eines Users klar wird, allerdings ist die Frage, ob das dem Klima so dienlich ist.
Wenn man kritische Kommentare ablehnt, kann man meiner Meinung nach gleich in die fc oder zu fb gehen, da hört man dann nur Positives. Allerdings sollte ein solches Forum von fachlicher Kritik geprägt sein und davon leben.
Das würde natürlich nicht jeder vertragen, da hat aber zum Beispiel das dslr-forum eine ganz gute Lösung mit dem Kürzel NMZ (nur mal zeigen) im Titel, da weiß jeder, dass Kritik nicht willkommen ist, und es wäre wahrscheinlich produktiver als eine Sperrung der Kommentatoren. Man müsste es ja nicht im Titel angeben, sondern so ein Dropdownmenü wie beim ND wäre ja ausreichend.
LG David
Hauptursache für Usersperrungen ist meiner Meinung nach versagte oder potenziell gefährdete Annerkennung der Person, nicht der Leistung oder unsachliche Kritik.
Das digitale Medium ermöglicht diesbezüglich für den User eine nicht geahnte Dynamik auf Kosten der Dynamik im "echten" Leben.
Ich stehe wahrscheinlich auch Abseits, wenn ich der Meinung bin, dass ein Internetforum der völlig falsche Weg zu echter Annerkennung der Person ist.
Es gibt auf Dauer für mich keinen Umweg der den "analogen" regelmäßigen Kontakt ausspart!
Aber diese Erfahrung muss jeder für sich machen.
Ich finde es darum sehr richtig und wichtig, dass solche Diskussionen hier immer wieder angestoßen werden.
Deine Kommentare finde ich übrigens sehr konstruktiv und nachvollziehbar.
Besten Gruß und schöne Frühjahrsmotive!
Ike
so sehr ich auch mit dem Kopf schütteln muss, dass Du wegen Deiner in meinen Augen berechtigten Kritikpunkte gesperrt wurdest (weil Du dabei sehr konstruktiv und nicht persönlich bist), so wenig bin ich mir sicher, wie eine gute Sperrkultur aussehen sollte. Vielleicht hilft ein Beispiel, was sich hier vor längerer Zeit zugetragen hat: da hat ein User massiv beleidigt, und ist oft unsachlich geworden. Mit konstruktiver Kritik hatte das nichts mehr zu tun. Dieser User ist damals nach etlichen Beschwerden von administrativer Seite gesperrt worden. Eigentlich empfinde ich das als Idealsituation. Denn jemand, der nur deshalb vom Author gesperrt wird, weil er nicht die gleiche (positive) Meinung von einem Bild hat, wie die anderen, versteht berechtigterweise die Welt nicht mehr.
Kann Dein Vorschlag da etwas helfen, die Situation zu verbessern? Und wenn ja, wie? Wenn ich von drei Usern gesperrt werde, und Du es sehen kannst, was sagt das über mich bzw. über die User aus? Ich finde es schwierig, da einen Nutzen zu sehen, wenn es für Euch transparent ist. Für mich selber vielleicht ja, so, wie es für Dich auch vermutlich keine Überraschung ist, dass Du von zwei Usern gesperrt wirst.
Erstes Fazit: bin noch nicht sicher, ob das was bringt.
Viele Grüße
Michael