Goldene Anglerträume
© Andreas Reifert

erweckt dieser Anblick bei mir,obwohl ich kein Angler bin.Aber er erzeugt diese Stimmung. Sollte die Rubrik nicht zusagen,kann das Bild gern verschoben werden,Unter Wasser. |
|||||||
Autor: | © Andreas Reifert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-12-10 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2015-12-11
Hallo Andreas,
war eine Weile etwas inaktiver hier.
Die Textur des Wassers gefällt mir gut.
Der Fisch ist da eher ein Nebendarsteller.
Zwei Verbesserungswünsche hätte ich noch.
Zum einen das Grün ein kleon wenig zurücknehmen.
Auf meinem Bildschirm ist es schon recht kräftig.
Der obere Bildrand ist fast schon ein klein wenig
überbelichtet.
Ansonsten ein sehenswertes und nicht alltägliches Bild.
LG Ute
2015-12-11
Sollte halt etwas mystisch sein,vom dunklen Wasser bis zum hellen Licht,Ute.
Vielleicht ist es wirklich ein wenig überzogen im Sinne High-colour.
Danke für den Kommentar.
Vielleicht ist es wirklich ein wenig überzogen im Sinne High-colour.
Danke für den Kommentar.
GR,Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-12-11
Danke,Marie,es ist ein Blei.Wohl vom Wert her nicht gerade ein Anglerziel,
was aber das Gefühl nicht schmälert.Überhaupt sind Gefühle der Drehpunkt,
wonach ich Bilder beurteile,mich aber mit Kommentaren zurückhalte,weil die
Kriterien dafür eigentlich andere sind.Wer wenig kommentiert,bekommt eben
selbst auch wenig Kommentare,das ist nun mal so und man kann damit leben.
was aber das Gefühl nicht schmälert.Überhaupt sind Gefühle der Drehpunkt,
wonach ich Bilder beurteile,mich aber mit Kommentaren zurückhalte,weil die
Kriterien dafür eigentlich andere sind.Wer wenig kommentiert,bekommt eben
selbst auch wenig Kommentare,das ist nun mal so und man kann damit leben.
GR,Andreas
2015-12-11
Sehr recht hast Du, Andreas, dass der Blei ( BRACHSEN) bei den Anglern den ganz großen Jubel nicht auslöst. Wohl aber bisweilen bei den Seeadlern. An der Peene, im Peenestrom und am Rande des Achterwassers. Dort laichen sie in größerer Menge, und z.T. "laichen sie sich zu Tode" . Dann kann es Ansammlungen jüngerer, noch umherstreifender Seeadler geben, die "aufräumen". Dem urlaubenden Laien kommt der Begriff "Fischsterben" in den Sinn, aber das ist ja etwas anderes. Siehe Peene, Zuckerfabrik Anklam, kürzlich! Gruß, Wolf
PS: Dein Bild i s t schön.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.