Sehr gut präsentiert und erzählt!
LG Christian
Das Objekt wurde 2025-03-13 11:52:39 durch Benutzer 1166683 gelöscht.
es gibt Dinge, die man "nicht sieht" und sie nur erfaßt, wenn man weiß...
(wie bei den Wildbienen ..)
wenn mein Text auch bei Dir einen Zugang dazu gefunden hat, freut es mich...schön, danke
mit guten Wünschen zum ersten Advent
Luise
ich danke Dir für Deine freundlichen Gedanken;
ja, das hatte ich mir jetzt schon vorgenommen, ich werde mal gezielt in verschiedenen Situationen hingehen und gucken, was sich machen läßt;
unabhängig, ob ich "das" spektakuläre Bild überhaupt bekomme, kann es sicher reizvoll sein, einfach auch verschiedene Atmosphären zu erfassen...
herzliche Grüße und einen ruhevollen ersten Advent
Luise
die Pracht des Baumes bildet Dein wohl gestaltetes Bild perfekt ab !
LG Mario
ich werde mal noch einmal hingehen und den Abstand bis zum ersten dicken Ast messen (hätte ich vorher schon machen können, fällt mir aber jetzt erst ein), um noch einen anderen messbaren Bezug zu bekommen;
ich habe schon etliche Detailbilder auch gemacht, aber nichts hat mich wirklich zufriedengestellt, was die Dimensionen hätte plastischer machen können..
es macht es auch schwierig, weil die Eiche nicht solitär steht, vorn geht es eher bergab in eine Senke und dahinter geht es gleich einen Hügel hinauf..
ich "befürchte" ich werde weiter darüber nachdenken
.. sie liegt mir am Herzen, das kann ich gern gestehen
Herzliche Grüße
Luise
in der Rubrik Mensch & Natur akzeptieren wir Personen auf Bildern, wenn sie als Größenmaßstab bzw. zur Verdeutlichung der Größenverhältnisse dienen. Wäre das evtl. eine Idee für dich? Du könntest z.B. die Kamera auf ein Stativ stellen und dann ein "Selbstportrait" von dir und dem Baum machen, etwa wie du gerade versuchst, den Stamm zu umfassen.
Perspektive und Bildausschnitt gefallen mir; die Schärfe stimmt und das warme Licht empfinde ich als angenehm. Evtl. wirkt das Bild spannender und die Eiche imposanter, wenn es dir gelingt, einen spektakulären oder zumindest abwechslungsreicheren Wolkenhimmel als Hintergrund zu erwischen. Oder Licht im Vordergrund auf der Eiche, während eine dunkle Wolkenwand im Hintergrund den Himmel verdunkelt.
Bleib einfach dran. So ein Motiv funktioniert am besten, wenn man bei (voraussichtlich) passendem Wolkenhimmel die Location gezielt aufsucht -- notfalls immer und immer wieder, bis man das hat, was einem vorschwebt.
Viele Grüße
Gunnar
..daß die Aufnahmesituation für Dich formal erst mal in Ordnung ist, freut mich auch (das war auch schon ein Akt für sich, aber diesen Blickwinkel kann ich lassen)
ja, an eine "dramatischere"Lichtsituation hatte ich auch schon gedacht (wobei ich mit der aber schon ganz glücklich war..), der Winter eignet sich dafür, da ist die Luft klarer und extremere Wolkenformationen bekommt man evtl. auch eher; an Schnee hatte ich auch gedacht (falls überhaupt welcher kommt..)
ein Selbstbild - da werde ich mich überwinden müssen, an der Eiche führt ein doch stärker frequentierter Wanderweg vorbei...das brächte mir Unruhe ..
kommt Zeit kommt Rat.. vielleicht finde ich auch jemanden, der sich mal "opfert", das wäre wohl der schnellste und einfachste Weg
aber ich weiß, wenn man nach einer Lösung sucht, kommt sie dann auch irgendwann..
Danke nochmals fürs Gedankenmachen, ich lasse es mal schmoren
Herzliche Grüße
Luise