Sie haben mir was gepfiffen....
© Wolf Spillner

...und blieben weit draußen im Flachwasser vor Poel |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-10-05 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pfeifente | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf,
hier an der Küste pfeifen sie auch
.
Viele Grüße
Anne-Marie
hier an der Küste pfeifen sie auch

Viele Grüße
Anne-Marie
2015-10-09
Hallo Wolf, und Du hast zurück gepfiffen? Sie sind ziemlich scheu, auch meine Erfahrung. Auch sind Sie noch nicht ausgefärbt, wie Dein schönes Doku.-Bild zeigt. Sei gegrüßt, Erich
2015-10-09
Schwierig, Erich: Dem Erpel , rechts , fehlt noch der schöne Rahmstreif.Auf Hiddensee, nahe KLoster , gehen sie gern auch mal an Land bei Nonnen- und Kanadagans. Doch ringsum ist eine Riesen -Pferdekoppel, auf der sich gut anderthalb Dutzend kräftiger Kremserzieher erholen und weiden. Baut man dort ein Tarnzelt auf, sammeln sich in Bälde aus kilometerweiter Entfernung die lieben Zossen und versuchen auch, die Zeltwände zu essen. Hier, auf Poel, kamen die Pferde auch , gingen wieder, und für mich blieben nur Bachstelze und Stichlingsmöwe. Gruß, Wolf