Weißkehlchen oder Klippenleimkraut
© Ute Valentin

Eingestellt: | 2015-08-12 |
---|---|
UV © Ute Valentin | |
Ein Vulkanausbruch hinterlässt zunächst eine scheinbar zerstörte Landschaft. Lava- und Ascheschichten scheinen alles abzudecken. Und auf dem schroffen erkalteten Lavastrom wächst kurz nach dem Ausbruch nichts. Doch das ändert sich bald. Denn vulkanische Böden sind besonders fruchtbar, weil die ausgeworfene Asche wichtige Pflanzennährstoffe enthält. Diese aufnahme entstand am Vulkan Grábrok in Island |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 35mm 1/400 Sek., f/4.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 255.4 kB 1200 x 849 Pixel. |
Ansichten: | 34 durch Benutzer167 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Island: |