Die Qual der Wahl
© Wilhelm Waltermann

Eingestellt: | 2015-05-21 |
---|---|
WW © Wilhelm Waltermann | |
Dieses Jahr haben wir hier wieder eine beindruckende Anzahl vom Mannsknabenkraut. Aber nicht auf Wiesen, sondern in einem Waldstück. Und genau das ist mein Dilemma. Die Gestaltung ist mehr als schwierig. Mehrere Stunden habe ich gebraucht, um dieses Foto so hinzubekommen. Anders war nix zu machen. Irgendetwas störte immer. |
|
Technik: | 7D Mk2, 150 mm, f3,5; beinflusst, weil Wald etwas aufgeräumt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 303.0 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 59 durch Benutzer199 durch Gäste |
Schlagwörter: | orchis mannsknbenkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Wilhelm,
das Problem mit langen Pflanzen und der mangelnden Freistellung kenne ich, das tritt bei kleinerem Sensor noch stärker auf.
Das Bild gefällt mir gut, besonders die gleichfarbigen Lichtpunkte im HG. Der Zeitaufwand hat sich gelohnt!
das Problem mit langen Pflanzen und der mangelnden Freistellung kenne ich, das tritt bei kleinerem Sensor noch stärker auf.
Das Bild gefällt mir gut, besonders die gleichfarbigen Lichtpunkte im HG. Der Zeitaufwand hat sich gelohnt!
VG Hans Peter
Hallo Wilhelm,
das Problem kommt mir sehr bekannt vor.
Dieses Knabenkraut habe ich am Sonntag in der Eifel auch gefunden, mich auch dran versucht, aber bei der Höhe ist das verfluxt schwer. Je weiter an zurückgeht, um es ganz drauf zu bekommen, hat man um so mehr im Hintergrund, was einen stört.
Meiner Meinung hach hast du das klasse gelöst.
Farben, Schärfe und Gestaltung sagen mir zu.
LG ANgela
das Problem kommt mir sehr bekannt vor.
Dieses Knabenkraut habe ich am Sonntag in der Eifel auch gefunden, mich auch dran versucht, aber bei der Höhe ist das verfluxt schwer. Je weiter an zurückgeht, um es ganz drauf zu bekommen, hat man um so mehr im Hintergrund, was einen stört.
Meiner Meinung hach hast du das klasse gelöst.
Farben, Schärfe und Gestaltung sagen mir zu.
LG ANgela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.