Graureiher (Ardea cinerea) frisst Wanderratte (Rattus norvegicus)
Üblicherweise flüchtet der Graureiher bei uns am Bach, wenn ich in den Garten komme. Dieses Mal war aber wohl seine Beute zu schwer um zu starten. (Das 1. Foto, wo man die schätzungsweise 350 gr schwere Wanderratte in voller Größe sieht, hatte ich kürzlich hier gepostet)
Deshalb flüchtete er nur ein paar Schritte bachaufwärts, wobei ihm die Ratte aus dem Schnabel rutschte und er pfeilschnell nachfassen musste. Daraufhin zog er es
Dieses Hermelin fing plötzlich an, wild hin und her zu rennen und immer wieder auf Maulwurfshügel zu klettern um von dort mit Saltos und anderen Akrobatiknummern abzuspringen. Es war ein absolut bewegender Moment, dies zu beobachten und ich hatte noch mindestens 1 Tag ein Grinsen im Gesicht, nachdem ich gesehen habe, dass einige Aufnahmen was geworden sind.
1133747
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.