Fake

Eingestellt: | 2008-01-03 |
---|---|
TS © | |
... "and now... for something completely different..." Ich bin der erste, der die im Forum mögliche "Kombi" Naturdokument + EBV = "viel" benutzt, oder??? - Vermutlich Ich habe eine Frage zu dem Bild, die vermutlich für einige in die Kategorien "schlimm, böse, macht-man-nicht, wie-kann-man-nur und abartig" fällt HG per Auswahl freigestellt und recht deutlich (viel) mit dem Gausschen Weichzeichner "zerstümmelt", da er Das 3. (und damit auch 1. und 2.) "behebt" man im günstigsten Fall, indem man gleich vor Ort ein besseres Bild macht - so sehe ich es zumindest selbst Was also machen mit dem Bild...?? Löschen, da nicht gut??? Mit einem "Schei.."-HG leben oder es "versuchen" - was "MAN NICHT MACHT"...?? Habs versucht, aber komme damit nicht klar... daher die Frage (nun endlich): Ich würde mich freuen dazu "Hilfestellung" zu bekommen, auch wenn dieses Thema letztlich für viele ja ein "Bääh-Thema", ein "Reiz-Thema" sein mag! Danke und Grüße, PS: Selbes Ind. wie hier: |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer374 durch Gäste682 im alten Zähler |
Schlagwörter: | peloponnes-mauereidechse peloponneseidechse podarcis peloponnesiaca |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Gibt es IRGENDEINEN "vernünftigen" Grund, dass man SO schnell automatisch ausgelockt wird???
Ist mir zum... ich weiß nicht wie vielten mal passiert... GRUMMEL...
Meldung:
" Fehler
Hier dürfen Sie keine Objekte vom Typ Bild anlegen."
Trick 17 für alle, denen es ähnlich ergeht: Auf die Startseite gehen, anmelden und mit dem "Zurück-Button" versuchen... [hat mich gerade einige "Nerven" gekostet...], aber IMMERHIN... es hat ja noch geklappt!
Also: Ich bin schon wieder "ruhig"
Gruß, Thorsten
>Fehler Hier dürfen Sie keine Objekte vom Typ Bild anlegen."
laß mich raten: Du schreibst mehr als 24 Minuten an so einem Text, und hast außerdem keinen Autologin aktiv, richtig?
Bis eben bin ich nicht auf den Gedanken gekommen, daß der Default von 1440 für die Lebensdauer einer Session tatsächlich 1440 Sekunden (24 Minuten) beträgt und nicht 1440 Minuten (24 Stunden)
Wer macht denn _soetwas_? 1440 ist doch die universell anerkannte Konstante...
Gruß, Uwe
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, Kommentare und Tipps!
Das hätte ich so und in dieser Form eigentlich nicht erwartet
"Mein Ding" ist das eigentlich auch nicht wirklich, aber es gibt halt den einen oder anderen Schuss, da würde ich es gerne probieren... so wie hier. Das sind Fotos aus der Kategorie: "Alles passte soweit - nur der HG nicht - und keine zweite Chance in Sicht"...
Mich wunderte erst, dass ihr Mühe habt die Farbabrisse zu sehen, sind sie doch auf meinem Monitor recht deutlich... Hab das Bild zwischenzeitlich auf einer etwas älteren "Röhre" gesehen und sie ebenfalls nicht feststellen können... Stellt sich mir jetzt die Frage: Ist das jetzt positiv oder negativ in der Beurteilung der Qualität meines TFTs??
Die Auswahl zu treffen war nicht wirklich die "große Mühe", was allerdings am Motiv liegt. Bei einem Vogel oder Säugetier (mit Federn oder Haaren) oder gar bei einer Libelle (mit durchscheinenden Flügeln) stelle ich mir das fast unmöglich vor...
Ich habe ohne "Ebenentechnik" gearbeitet und das Bild ist in jpeg fotografiert, vielleicht liegt in beiden ein Stück weit das "Geheimnis", dass es nicht klappen wollte...
Dann heisst es also: Nochmal versuchen, zuerst am PC und dann nochmal fotografisch in Griechenland (so ca. 2025, wenn ich mal wieder dort bin... )
Nochmals Danke für die unerwartet umfangreiche und positive Resonanz!
Grüße, Thorsten
Michael hat es bereits auf den Punkt gebracht, dem habe ich nichts hinzuzufügen
Gruß Gaby
Viele Grüße
Thomas
Das Ergebnis ist klasse. Den Weg dahin hast Du beschrieben, also wo ist das Problem?
Von mir also auch "nur" ein Pro.
Gruß
Michael
in Anbetracht des seltenen Motivs hätte ich mich wohl auch für diese Vorgehensweise entschieden. Wie bereits erwähnt wurde, zählt letztendlich ob dir das Endergebnis so gefällt. Mir gefällt das Bild so mit der freigestellten Eidechse ziemlich gut. Ich denke mir, dass die genaue Auswahl des HGs eine ziemlich penible Arbeit war, oder? Interessehalber habe ich auch schon mal einen sehr stark strukturierten HG mit maximalem Gaußschen Weichzeichner glattgebügelt, auch mit dem Ziel einen schönen Protagonisten gut freizustellen. Bei mir waren die Übergänge allerdings nicht gut geworden.
Gruß, Dirk
nee, nee, die Techniken kenn ich von Berufs wegen. Warum soll ich so tun, als hätte ich keine Ahnung davon ...
Wenn jetzt jemand davon ausgeht, dass ich meine Bilder extremst bearbeite, soll's mir schnuppe sein. Hab mich ja inzwischen oft genug dazu geäußert und immer angegeben, wenn ich mehr gemacht habe als das Übliche (Entrauschen, Scharfzeichnen, Tonwertkorrektur und u.U. leichte Farbkorrektur).
Liebe Grüße
Nele
[B]Nachtrag vom 2008-01-04 14:18:34[/B] durch Nele Goetz:
P.S. Bist du eigentlich schon in DEL?
Freut mich für dich, dass sich auch noch zwei offensichtlich "potente" EBVler mit Tipps gemeldet haben. Jetzt läster' ich mal: Kein Wunder, dass Nele ständig makellose Bilder zeigt!!!
(Geh mir an die Gurgel, Nele!) Ihrer Devise stimme ich sowieso zu 100% zu.
Gruß, Pascale
die Farbabrisse (auch Tonwertabrisse oder Banding genannt) bekommst du am ehesten weg, wenn du dem besagten Bereich Störungen hinzufügst (Filter -> Störungsfilter -> Störungen hinzufügen, monochrom) und anschließend wieder weichzeichnest.
Vermeiden kannst du sie, indem du im RAW-Format aufnimmst und dann das Bild als 16bit Tif bearbeitest.
Meinen Standpunkt zur EBV kennst du "EBV benannt - böse Worte gebannt". ;)
Dein Foto gefällt mir!
Liebe Grüße
Nele
mit deklarierter EBV hab ich auch kein Problem, und nutze sie im Bedarfsfall, bevor ich ein ansonsten ansprechendes Motiv in die Tonne kloppe, gerne selbst.
Zu Deinem Problem: falls Du mit der Maserung den hellen Halo um den maskierten Bereich meinst, dann vermute ich, daß Du mit dem Gauß'schen WZ (den ich für ein schönes Bokeh nicht optimal finde) auch den ausmaskierten Bereich mit dem unmaskierten Bereich vermischt hast.
Möglichkeit 1: in einer zusätzlichen Ebene den maskierten Bereich mit Farben und Mustern des unmaskierten auffüllen, diese Ebene dann weichzeichnen (es gibt AFAIK kommerzielle Plugins, die das Bokeh besser imitieren als der Gauß'sche WZ, besonders was Spritzlichter angeht), und das ganze dann unter den maskierten Bereich legen.
Möglichkeit 2: neues Foto mit schönem Bokeh machen, den dann stattdessen als HG verwenden (die Maske hast Du ja bereits).
Achja, hübsches Motiv übrigens, das eine Nachbearbeitung sicherlich rechtfertigt. Zumal die sonstigen Aspekte (vom HG abgesehen) ja wirklich sehr gut gelungen sind.
LG, Andreas
du hast volle Arbeit geleistet , ich kann keine EBV-Kur erkennen. Nach dem Eingriff könnte man auch denken, du hättest die Aufnahme mit einem langen Makro aufgenommen.
(Die kleinen „Schlieren“ im linken Teil des Hintergrunds sehe ich nur bei genauem Hinschauen.)
Ich mach es kurz: Du hast deine Aufnahme ästhetisch aufgepeppt und dies klar deklariert.
Was spricht dagegen?!
Mein Ding ist es nicht, außerdem müsste ich dazu mehr Zeit in PS investieren. Gerade denke ich an meine 1. Begegnung im Gras mit der Grünen Flussjungfer. Was hätte ich damals für ein ruhigeres Umfeld gegeben. Aber ich hab in der Beziehung meinen Frieden gefunden –ohne mich “ausruhen zu wollen.
Entweder gelingt mir eine bessere Aufnahme oder ich erfreue mich an der an sich schon seltenen Art und nehme die kleinen Mängel in Kauf.
Ich kann deine Gründe nachvollziehen und sehe eine sehr schöne Aufnahme einer Art, die ich in Griechenland auch gern mal sehen würde. (Ein klitzekleiner Lichtpunkt im Auge wäre nicht schlecht.
Obwohl du mit dem Licht so schon richtig Glück hattest?
Gruß nach HH
Oli
Mit EBV an sich habe ich weiter kein Prob, ausser, dass ich es nicht so beherrsche, wie ich gerne haette. Unfair wird es imho erst dann, wenn EBV wirklich sehr stark eingesetzt wird und dann das Bild als "so fotografiert" verkauft wird.
Mit Deinem Hintergrund kann ich Dir leider nicht helfen (auch die Farbabrisse sah ich erst auf den zweiten Blick), vielleicht noch verschmieren?
cu
Monika
Und wenn du nur nach Hilfestellung lechzt, dann brauchst du meinen Kommentar ja
gar nicht zu lesen.
Dass ich - was EBV betrifft - ein weites Herz habe, weißt du ja schon.
In diesem Zusammenhang mit "schlimm, böse, abartig" zu argumentieren ... kommt mir nicht in den Sinn, solange es sauber deklariert ist. Deshalb wird es dich auch überhaupt nicht überraschen, dass ich bei "viel" überhaupt keine Einwände habe. Wenn dir dieses Motiv viel bedeutet hat, dann sollst du es auch so aufbereiten, dass es DIR gefällt ... und MIR gefällt es übrigens auch! Ich würde jedenfalls auch lieber mit viel EBV als mit einem Sch ... Hintergrund leben ... (vorausgesetzt, ich könnte das so gut wie du!!!) wie ich es sooooooo oft muss bei meiner Sch ... Coolpix 8400
Gruß, Pascale