littl
© Barbara Jonescheit

meine erste springspinne die ich versucht habe zu fotografieren - hab sie bei den anemonen entdeckt wer mag darf die art gern für mich bestimmen freu ich mich - ich hänge noch ein bild im att. an guten montag morgen allen und habt auch wie ich viel frühling im kopf lg barbara |
|||||||
Autor: | © Barbara Jonescheit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-04-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-10 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | springspinne | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-04-14
gern geschehen vera



2015-04-13
Hallo Barbara,
eine Springspinne fotografisch zu erwischen, ist nicht so einfach. Aber auf alle Fälle, sitzt immer die Frisur
. Um sie bestimmen zu können, bräuchte man event. noch die Größe.
Schön ist die Ton- in Ton-Aufnahme.
Die Schärfe liegt etwas vor den Augen, aber das ist bei dieser zappeligen Spinne etwas schwer hinzubekommen.
LG und herzlichen Glückwunsch zur 1. Springspinnenaufnahme
Angela
eine Springspinne fotografisch zu erwischen, ist nicht so einfach. Aber auf alle Fälle, sitzt immer die Frisur

Schön ist die Ton- in Ton-Aufnahme.
Die Schärfe liegt etwas vor den Augen, aber das ist bei dieser zappeligen Spinne etwas schwer hinzubekommen.
LG und herzlichen Glückwunsch zur 1. Springspinnenaufnahme

Angela

2015-04-13
dankeschön angela,
sie war so ca 5mm groß aber nicht kleiner, also ich konnte die augen richtig sehen ohne lupe
lg barbara
sie war so ca 5mm groß aber nicht kleiner, also ich konnte die augen richtig sehen ohne lupe

2015-04-13
Guten Morgen Barbara,
diesen Winzlig hast du sehr schön in warmen Farben auf Bild gebracht, gefällt mir sehr gut!
LG Natascha