Hallo Holger,
Mir gefällt das Bild in allen Belangen,
Belichtung auf den Punkt getroffen,trotz Gegenlicht und hellen Hintergrund ist das Gefieder super abgebildet.
Den Ausschnitt finde ich ebenfalls klasse!
VG Josef
Hallo Detlef,
Deine Vermutung ist richtig, im RAW- Format ist das Foto scharf im "Kasten".
Ich habe leider nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft.
VG Josef
Nachtrag vom 2009-06-29 18:58:37 durch Josef Falkner:
Danke für die Anmerkung!
Durch den Lärm des Jungen wurde ich auf das Nest aufmerksam.
Zwei Tage später bei besserem Licht wollte ich nochmals Fotos machen.
Leider war er da schon flügge
Ab und zu lohnt sich das warten auf einen Biber, so wie dieses mal.
Zuerst witterte er mich, stoppte kurz, dann schwamm er eilig an mir vorbei.
Wahrscheinlich zu seinem Bau.
Es war 6:30 in der Früh an der Enns.
Endlich ist es mir gelungen brauchbare Fotos von einem Biber zu machen.
Nach mehreren Anläufen und unzähligen Stunden des Wartens habe ich es geschafft.
Man muss schon sehr zeitig aus den Federn denn kurz nach Sonnenaufgang ziehen sich die Biber wieder in ihren Bau zurück.
Hallo Rüdiger,
Farbe, und Schärfe sind hervorragend.
Den Bussard hätte ich mir etwas weiter rechts im Bild gewüncht.
Etwas störend ist auch noch der unscharfe Zweig vor dem Kopf, aber so ist es eben.
VG Josef
Hallo Richard,
also wenn man seine Augen anschaut hockt er nicht einfach so rum.
Er ist voll konzentriert, aber wenn keine Beute da ist bleibt ihm nichts anderes übrich als still zu warten.
Technisch sehr gute Arbeit.
VG Josef
An der Enns machen sich Biber an einem Baum mit 80 cm im Durchmesser zu schaffen. In der Literatur steht Biber fällen Bäume bis zu 50 cm.
Zum Größenvergleich hat sich meine Frau dazugestellt.
Ich habe zwar schon Biber gesehen aber für einem ordentliches Biberfoto hat es noch nicht gereicht.
Die Biber stellen mich auf eine ordentliche Geduldsprobe.
Aber irgendwann wird es hoffentlich klappen.
Vieleicht kann mir ja auch wer Tips geben,ich wäre dankbar!
Hallo Peter,
danke für deine nette Bemerkung.
Es war Ansitz und mit Stativ.
Bei einer Belichtungszeit von 1/200s und einer Brennweite von 900mm (KB) hätte ich wahrscheinlich verwackelt.
VG Josef
Hallo Ralf,
Herrlich, ich komme sehr selten ins Schwärmen, aber dieses Bild haut mich von den Socken.
Ich finde es passt einfach alles. (Farben, Schärfe......)
Ein Foto nach meinem Geschmack!
VG Josef
Leider hat er mich entdeckt und wie man sieht wirft er mir noch einen Blick zu bevor er wegfliegt.
Aber eigentlich wollte ich ja auch einen Reiher fotografieren.
Hallo Leopold,
Super in Szene gesetzt, der Bildaufbau ist hervorragend,
das Tüpfchen auf dem "i" sind die Tasthaare.
Und absolut kein Eckel!!!
VG Josef
Hallo Dennis,
Ein sehr schönes Foto.
Also mir gefällt die natürliche Umgebung mir der vermeindlichen Mulde.
Auch der Ausschnitt ist meiner Meinung nach gelungen.
Ich hoffe ich bekomme auch einmal einen Füchs so vor die Linse!
VG Josef
Hallo Nele und Hans,
danke für euer Interesse an der Entstehung.
Das war so ein einmaliges Ereignis wie sie sehr selten vorkommen.
Dieser Käfer kam angebraust und blieb über meinem Kopf im Flug stehen.
Ich richtete natürlich sofort meine Kamera auf das Objekt der Begierde und konnte ohne irgend welche Einstellungen vorzunehmen zweimal auslösen.
Durch die Linse konnte ich beobachten wie er sich die Füße gegenseitig aneinader rieb bevor er wieder weiterflog. Das ging natürlich alles äusserst schne
Diesen Käfer ca. 1,5 cm groß habe ich im Flug von unten fotografiert.
Ich kenn ihn nicht, vieleicht kann ihn unter den schwierigen Bedingungen jemand bestimmen.
Einstand mit meinem neuen Makro AF-S VR 105mm/2,8G
Hallo Bernd,
also zu deiner Frage, mir gefällt auch das Portrait.
Ein Fasan so groß abgebildet in dieser Schärfe mit der dynamischen Bewegeung in den Flügeln finde ich jedenfalls super.
VG Josef
Eigentlich wollte ich junge Hasen fotografieren. Aber wie es sehr oft passiert nimmt eine Pisch einen anderen Lauf. Er flog vor mir auf eine Waldlichtung und positionierte sich auf den Baumstumpf. Und los ging es mit dem Ritual.
Hallo Wolfgang,
ein sehr schönes Foto, vor allem der Bildaufbau und die natürliche Ubgebung beim Fasan.
Leider wie bereits Lukas geschrieben liegt die Schärfe ein bischen daneben.
Aber es ist trotzdem hervorragend.
VG Josef
Hallo Dirk,
ein sehr schönes Bild,
Ich kann mich Florian und Martin nur anschließen.
Der Schärfeverlauf mit den unscharfen Fliegenden hat etwas an sich.
VG Josef
Hallo Oliver,
bei dieser Aufnahme habe ich keinen Blitz verwendet.
Die Stimmung entstand in einem dichten Wald wo schwaches Licht durchschimmerte.
vG Josef
Hallo Pascale und Andreas,
Danke für die Bemerkung und den Willkommensgruß.
Ich hatte leider keine Zeit mehr mich ins nasse Gras zu legen was ich für ein schöneres Foto natürlich auch machen würde.
vG Josef
Bei einer morgentlichen Fototour hatte ich das Glück von diesem Hasen fast überrannt zu werden.
112099
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.