
Eingestellt: | 2015-02-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-02-12 |
GM © Gampig Mike | |
Aufgenommen auf einer Brachfläche in Berlin. Ich könnte mir alles etwas schöner vorstellen, aber da lange keine Haubenlerche eingestellt wurde möchte ich Sie euch zeigen. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D5200, 185mm (entsprechend 185mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/5.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 451.2 kB 918 x 662 Pixel. |
Ansichten: | 54 durch Benutzer292 durch Gäste |
Schlagwörter: | haubenlerche |
Rubrik Vögel: |
in Berlin gibt es noch ein paar Ecken, wo Haubenlerchen zu finden sind. Ich selber wohne unmittelbar neben einem Lerchenrevier, wo ich regelmäßig vier adulte Lerchen beobachten kann und in den letzten Jahren auch erfolgreiche Bruten.
Ansonsten ist die Haubenlerche einer der Arten, wenn nicht DIE Art, die in den letzten Jahren die stärksten Bestandsrückgänge zu verzeichnen hat. Der Bestand ist nach allem, was ich gelesen habe, um über 90% eingebrochen und die Aussichten sind nicht rosig.
Ich freue mich jedesmal sehr, wenn ich hier Bilder dieser putzigen Vögel hier sehe.
Gruß
Stefan
wo wohnst du denn?
Ich habe meine in Adlershof aufgenommen.
viele Grüße mike
danke für den Tip, ich habe das Ursprungsbild einmal mit mehr Helligkeit und und Kontrast bearbeitet und es sieht viel besser aus.
viele Grüße mike
es ist kein Wunder, das Haubenlerchen so selten eingestellt werden, sie sind in Deutschland sehr selten geworden. Um so mehr freue ich mich über dein Bild.
Es gefällt mir mir, das das typische Umfeld der Lerche im Bild zu sehen ist. Vielleicht solltest du beim nächsten Mal noch versuchen, aus tuieferer Perspektive zu fotografieren, ist aber nicht in jeder Situation möglich.
Viele Grüße
Wolfram