
Eingestellt: | 2015-01-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-03 |
HH © Holger Huebner | |
Im letzten Jahr hatte ich ds Glück ein paar Raubfliegen abzulichten und möchte euch geren noch eine davon zeigen. Da diese hier sich einen insgesamt recht ungünstigen Ansitz ausgesucht hat habe ich mich für einen größeren ABM entschieden. LG holger |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/5 Sek., f/10.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 429.9 kB 664 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer242 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen.
Da ist Dir wirklich ein ganz hervorragendes Raubfliegenmakro gelungen!
Gruß
Stefan
Da kann wirklich niemand etwas dran aussetzen...
Viele Grüße
Reinhold
Mehr scharf geht nicht!
Für mich ein ausgezeichnetes Makro!
LG Ute
Die für fuscipennis typischen Dornen an den Schenkeln sind sehr gut zu erkennen. Auch das knotenartige Genital des Männchens ist prima sichtbar. Von daher kann ich mich mit dem großen ABM und dem recht unifarbigen Hg durchaus anfreunden. Darf ich fragen ob das Bild in Deutschland entstanden ist? Schließlich ist fuscipennis hierzulande noch lange nicht so häufig wie zb in Österreich, Ungarn oder dem Balkan
😉.
Vg Markus
dieses und zwei weitere Exemplare dieser Art sind am Kaiserstuhl aufgenommen.
Habe im letzten jahr auch bereits mit Danny Wolff die Daten ausgetauscht. Auf diesem Wege auch noch mal besten Dank an Danny für die Bestimmung.
Nach Aussage von Danny war es übrigens der früheste Fund dieser Art bisher in Deutschland.
LG Holger
Vg Markus