Rüebliraupe
© Benutzer 1069847

Raupe des Schwalbenschwanz (Papilio machaon) bei der Verpuppung. In der Schweiz wird diese Raupe im Dialekt auch Rüebliraupe genannt, da sie sich oft an den Stauden der Karotte (= Rüebli) aufhält. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 1069847 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-12-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-09-07 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-12-04
Hallo Patrick,
So ganz überzeugt mich deine Rüebliraupe leider nicht,vor allen oben ist der Bildschnitt zu knapp.Ich hätte hier wohl ein Hochformat gewählt.
Auch erscheint mir das Licht schon etwas härter zu sein.
Schade ,ich glaube da wäre mehr drin gewesen ,(evtl. Abschattung).
VG Frank
So ganz überzeugt mich deine Rüebliraupe leider nicht,vor allen oben ist der Bildschnitt zu knapp.Ich hätte hier wohl ein Hochformat gewählt.
Auch erscheint mir das Licht schon etwas härter zu sein.
Schade ,ich glaube da wäre mehr drin gewesen ,(evtl. Abschattung).
VG Frank