Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Mark Hellweg
Beigetreten 2014-10-30

Aktivität

Einstieg
Sehr junge Birken mit noch recht dünnen Stämmen luden mich förmlich ein. Wie Spikes kommen Sie daher und stellen sich wie Bewacher vor dem tiefen, dunklen Wald auf. Ein niedriger Sonnenstand am Nachmittag ließ die beiden rechten Stämme besonders schön hervortreten.
Relais Königsberg
Re: Relais Königsberg
Hallo Angelika, kaum zu verfehlen Direkt die Wiese vor dem Hotel-Restaurant Relais Königsberg... Danke & LG Mark
Mehr hier
Relais Königsberg
Re: Relais Königsberg
Danke Thorsten. Vignette ist immer so ne Sache.... Oftmals finde ich auch weniger ist mehr. Aber hier wollte ich absichtlich die Mitte betonen... Womöglich "einen drüber". Aber das kann ich erst in einigen Wochen wirklich entscheiden, mit etwas mehr Abstand zum Bild! Danke und LG Mark
Mehr hier
Relais Königsberg
Re: Relais Königsberg
Hallo Ingrid, Schön das es Dir gefällt! Die ganze Ecke von Lichtenbusch bis Roetgen bietet so viele schöne Wald-Wiesen Motive. Ich arbeite mich dort Stück für Stück vor Und Relais Königsberg stand schon lange auf der Liste, es fehlt immer nur der "grandiose" Himmel... LG Mark
Mehr hier
Relais Königsberg
Re: Relais Königsberg
Danke Gunnar, Deine Bildbeschreibung passt wieder genau zu dem, wie ich das Bild interpretiere. Bei den Kontrasten war ich mir echt unsicher, diese noch etwas mehr zu verstärken, eben aus Angst dem Bild die Ruhe zu entreißen. Ich werde Deinen Rat einmal in Ruhe versuchen umzusetzen. Ich hatte mich bzgl. der Kontraste sehr auf die Vignettierung gestützt... Danke Dir sehr! LG Mark
Mehr hier
Pool-Landschaft
Re: Pool-Landschaft
Hallo Angelika, faszinierender und mutiger Bildaufbau bzw. Schnitt. Die Spiegelung in den Wassersenken lässt erahnen welch grandiose Farbe der Himmel hatte. Um so cooler finde ich das Ihnen nur über die Spiegelung "zeigst". Außerdem finde es hier spannend, das man kaum Größenrelationen ausmachen kann. Nur die Gräser im Vordergrund sind wirklich greifbar, sagen aber auch nicht über das Größenverhältnis aus. Absolut spannend in Szene gesetzt. Das Bild gefällt mir ganz ausgezeichnet. LG
Mehr hier
Rettenbachklamm !
Re: Rettenbachklamm !
Hallo Raphael, auf mich hat das Bild auf jeden Fall eine fesselnde Wirkung. Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut und ich denke die lange Belichtungszeit ist in diesem Fall gut gewählt. Ich könnte mir vorstellen, wenn das Wasser zu viele Strukturen aufweist, geht das grandios in Szene gesetzte Wurzelwerk etwas unter und das Bild könnte zu unruhig sein. Man hat förmlich den Eindruck mitten drin zu stehen. Tolles Foto! LG Mark
Mehr hier
Relais Königsberg
Ein Motiv, welche all diejenigen womöglich kennen, die von der Autobahn aus kommend in die Nordeifel reisen. Gelegen am Fuße der "Himmelsleiter" auf dem Weg nach Roetgen, ist dieses kleine Fleckchen Erde ein wahrer Hingucker... (Wenn man denn nach rechts schaut...) Es war schon später Nachmittag und wir kamen von einem Familienausflug nach Hause und ich sah was Ihr nun seht. Was soll ich sagen, Familie schnell nach Hause gebracht, das Stativ eingepackt und nochmal schnell zurückgefahre
Mehr hier
Ich gehe mal eine Schleife weiter...
Re: Ich gehe mal eine Schleife weiter...
Hallo Guido, klasse Herbstbild mit wunderbarem Schnitt. Es gibt so wahnsinnig viel im Bild zu entdecken. Dennoch wirkt alles aufgeräumt, ruhig und trotzdem es mit der nötigen Spannung versehen. Ich finde das Bild sehr harmonisch und farblich wunderschön natürlich. Super gesehen! LG Mark
Mehr hier
Im tiefen Wald
Re: Im tiefen Wald
Super! LG Mark
Mehr hier
Wenn Mondlicht flüssig wäre,...
Re: Wenn Mondlicht flüssig wäre,...
Hallo Gunnar, grandiose einsaugende Bildwirkung. Die harten Kontraste verstärken die schroffe Umgebung, die vom Weichen Wasser schön abgemildert wird. Gefällt mir richtig gut das Bild. Spanned bis in die Ecken. Top. LG Mark
Mehr hier
Leise rieselt...
Re: Leise rieselt...
Super Bild. Sehr authentisch, feiner, gut durchdachter Bildaufbau. Hier passt eins zum anderen. Dezent, unauffällig und behutsam inszeniert. Schöne Fotoarbeit. LG Mark
Mehr hier
Abendsonne
Re: Abendsonne
Moin Gunnar, zunächst vielen Dank für Deine Ausführunegen. Im Grunde sehen wir das Bild identisch. Wie ich schon geschrieben hatte, war die grelle Sonne grundsätzlich so gewollt, ist zwar ein wenig anstrengend, aber der "Real"-Effekt dient der Lebendigkeit. Bzgl. der Positionierung Sonne/Baum gibt es leider so gut wie keinen Spielraum, da - logisch - der Steg dann entweder sehr asymmetrisch oder zumindest seitlich weg verlaufen würde. Dies wäre aber zu gewichtig in der Gesamtbalance de
Mehr hier
Märchenwald
Re: Märchenwald
Schöne Ecke, schöner Winkel. Saftig grün... Nur warum ist das Wasser so bräunlich am Wasserfall? Was das "so ne Suppe" ? Oder kommt dies von der Bildbearbeitung. Wenn der Wasserfall vielleicht etwas heller wäre, wie der Strudel in der Mitte des Bildes, würde er das Bild womöglich noch etwas knackiger machen ?! War es sehr bewölkt zu dem Zeitpunkt ? Würde mich interessieren... LG Mark
Mehr hier
Alpenglühen
Re: Alpenglühen
Sehr schön. Und den Mond gibt's noch als Nachschlag. Hat sich gelohnt wieder hin zu fahren! Tolles Panorama! LG Mark
Mehr hier
Get up!
Re: Get up!
Hallo Thomas, super Foto! Der Schnitt, die Aufteilung und die Bearbeitung passen sehr gut zusammen. Total rund das Ganze! Ein wirklich grandioser Schuss. Solltest Du das Bild mal verkaufen, dann rate ich nur im Himmel den Staubpunkt zu retouchieren. Sonst fängt der Betrachter immer an der Stelle an zu kratzen... LG Mark
Mehr hier
Hart am Limit
Re: Hart am Limit
Hallo Christian, ich bin gelaufen wie ein Irrer um dem Regen zu entkommen. Hat sich dennoch nicht gelohnt, denn letztlich war ich dann "Klatsch-nass" verschwitzt ! Danke Dir. Gruß Mark
Mehr hier
Hart am Limit
Re: Hart am Limit
Ich danke Euch sehr für die netten Kommentare. Da es im Vormittag bereits geregnet hatte, war die Luft dementsprechend superklar! Die Wolken zogen sehr schnell und mein Zeitfenster für diese "Beleuchtung" war genau drei Bilder... Vorher haben die Wolkenlücken immer einen Bogen um die Ortschaft gemacht Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Toll! Kommt schließlich nicht immer vor Grüße Mark
Mehr hier
Ich hab die Haare schön
Re: Ich hab die Haare schön
Hallo Angelika, schönes Bild und dennoch: Besuche diesen Baum nochmal bei Schlechtwetterfront! Ich finde, dann wäre die Aussage kaum zu toppen... Bei diesem Bild finde ich den Widerspruch zwischen "kranker" und "abgestorbener" Landschaft und den schönen, fast lebendigen Pastellfarben etwas viel. Womöglich wäre hier auch ein sehr konstrastreiches sw nicht schlecht, die man allerdings und zugegeben sehr, sehr häuftig sieht... Aber so eine richtig düstere Unwetterstimmung wäre m
Mehr hier
Hart am Limit
Dieses grandiose Lichtspiel bot sich mir kurz vor dem nahenden Unwetter am Sass Pordoi (auf ca: 3000m). Im Hintergrund ist die Langkofelgruppe zu sehen. Vorne rechts ein Stück der Sellagruppe. Ich musste 40 Minuten warten bis die Ortschaft einmal kurz im Sonnenschein lag. Wie der Zufall es dann so wollte, wurden Teile der Sellagruppe ebenfalls genau in dem Moment von Sonnenstrahlen erfasst. Das Ausharren hat sich gelohnt! Nur wenige Minuten später lag dann das gesamte Hochplateau im Nebel bzw. h
Mehr hier
Abendsonne
Re: Abendsonne
Hallo Jutta, ich habe eben einen neuen Versuch gewagt. Leider reichten die drei Blendstufen weniger nicht aus um die Sonne näher zu definieren. Die Lichtstreuung lässt keinen Ball zu. Das Ergebnis läuft ungefähr auf das obere hinaus. Schade, mehr is nich Die Dämmerungs-Version habe ich auch nochmal bearbeitet und nee, ist zu langweilig Ich wohne nur 15 min vom Baum entfernt und bleibe am Ball ! Danke und einen lieben Gruß Mark
Mehr hier
Planchesbecken
Re: Planchesbecken
Ein wirklich sehr schönes Bild. Ich finde auch das vor allem die Belichtungszeit mit 2 sek zwar schon recht lang, aber eben kurz genug gewählt ist, um die schönen Reststrukturen im Wasser leben zu lassen. Der Polfilter unterstreicht die tollen Farben zusätzlich, das finde ich auch super! LG Mark
Mehr hier
Herbst mit aller Macht
Re: Herbst mit aller Macht
Hallo Ingrid, ich finde das Bild ganz großartig. Eine wirklich ganz besondere Stimmung in einem Bild festgehalten. Wunderschön aufgeräumt und ruhend aufgebaut. Klasse Bild. LG Mark
Mehr hier
Abendsonne
Re: Abendsonne
Hallo Jutta, die Lösung wäre mal den Sonnenstand weiter zu verfolgen und ggf. die Sonne hinter dem Baum untergehen "zu lassen! Die Profis würden es wahrscheinlich so hinbekommen. Aber noch wahrscheinlicher ist, das der Profi ein besseres Motiv im Sucher hätte LG Mark PS Die ausgebrannte Sonne kann ich zurückholen, da ich auch kürzere Belichtungszeiten vom Motiv habe, aber ich dachte das "ausgebrannte" würde dem Bild gut zu Gesicht sehen. Seit Ihr in dem Punkt anderer Ansicht?
Mehr hier
Keine Mücken
Re: Keine Mücken
Hallo Nico, also wie immer im Leben: Man(n) kann nicht alles haben! Danke für Dein Lob. schöne Grüße Mark
Mehr hier
Abendsonne
Re: Abendsonne
Hallo Angelika, vielen Dank, ich habe meine Antwort bzw. Frage in meiner obrigen Antwort eingebracht. Danke Dir, schöne Grüße Mark
Mehr hier
Abendsonne
Re: Abendsonne
Hallo Jutta, hallo Angelika, ich verstehe Eure Hinweise und - na klar - ich habe das Motiv bis zum bitteren Ende belichtet, soll heißen es gibt natürlich auch noch Bilder ohne Sonne. ABER leider auch mit weiteren "Konflikten": 1) Leider gab es zum Zeitpunkt des Untergangs keine einzige Wolke mehr in der Umgebung und 2) Das Licht wurde diesmal nicht besonders schön nach Untergang, im Grund nur "noch dunkler" 3) was mich aber meisten ohne Sonne gestört hat, ist die Tatsache, d
Mehr hier
Abendsonne
Das Licht war bereits den ganzen Samstag über wohlig warm und in einer besonderen Zartheit. Das schrie nach einem Familienausflug. Da wir mit 16.00 Uhr spät dran waren, sind wir lediglich in die Nachbarortschaft Konzen gefahren und haben uns für den belgischen Staatswald entschieden. Was soll ich weiter sagen, lassen wir doch das Bild sprechen! Es wurde ein Lee Filter ND6 hard Grauverlaufsfilter in Verbindung mit einem B+W Polfilter verwendet. Schöne Grüße aus der herbstlichen Eifel Mark Canon E
Mehr hier
Septembermorgen
Re: Septembermorgen
Hallo Jutta, ein traumhaft schönes Bild. Zart, ruhig und einfach schön! LG Mark
Mehr hier
Meeresrauschen
Re: Meeresrauschen
Hallo Jutta, vielen Dank für die Willkommensgrüße und DANKE für Deinen Tipp. Ich habe mir das Bild nochmal im Original angesehen und YES! ich habe nach oben sogar noch 2cm Werde ich mir gleich mal in Ruhe ansehen. Nachdem Schnellcheck eben, kann ich Dir nur recht geben. Klasse, DANKE! Das ist genau die Kritik, die ich mir hier erhofft habe. Du erklärst direkt den Hintergrund Deines Vorschlags. Das finde ich super und ich danke Dir dafür! Lieben Gruß Mark
Mehr hier
Meeresrauschen
Re: Meeresrauschen
Hallo Klaus, Du hast recht und ich sehe es jetzt auch! Jutta hat auch noch einen guten Einwand geliefert. Das Bild geht nochmal in die Dunkelkammer. DANKE ! Schöne Grüße Mark
Mehr hier
Keine Mücken
Re: Keine Mücken
Danke Thorsten, aber bzgl. der Mücken, echt nur fast egal. Im Sommer haben die mich richtig... Über 60 Mückenstiche hatte ich gezählt. Kein Witz. Seit dem geht ICH nicht mehr ärmellos ins Venn Lieben Gruß Mark
Mehr hier
Get up!
Re: Get up!
Hallo Thomas, stark gesehen, stark zentriert und ganz klasse zart bearbeitet. Ein klasse Bild! LG Mark
Mehr hier
Meeresrauschen
Unser kleiner Familienurlaub im Frühjahr dieses Jahres führte uns an die Algarve. Zum ersten mal überhaupt nach Portugal... Grandios! Mit solch einer schönen Steilküste habe ich nicht gerechnet. Um so erfreuter war ich dann vor Ort. Leider hatten wir nur 3 schöne von den 13 Tagen... Die meiste Zeit war richtig Sturm und Regen und man konnte wirklich nicht fotografieren. Aber sobald nur ein Sonnenstrahl raus kam, war ich zur Stelle! Daher gilt mein besonderer Dank meiner Familie, die wirklich vie
Mehr hier
Keine Mücken
Re: Keine Mücken
Hallo Klaus, nein leider hatte ich meine ganzen Filter nicht dabei. Das ist das einzig bittere an dem Abend gewesen. Ich habe zwar Belichtungsreihen erstellt, da aber das Signal/Rausch Verhältnis trotz Unterbelichtung ok war habe ich nur die Einzelaufnahme bearbeitet. Ich wollte die Hauptaussage auch wirklich beim Himmel belassen... Die Tiefen, gerade bei den Büscheln sind schon ziemlich heftig angehoben... Du kannst Dir vorstellen, es war schon deutlich dunkler, als das Bild es aussagt. Seit de
Mehr hier
Keine Mücken
Re: Keine Mücken
Hallo Pascale, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich bin ganz Deiner Meinung. Einziges Manko bei dem Bildaufbau dieses Bildes ist, das der große, freundliche Büschel den Eintritt ins Bild etwas verwehrt, weil er recht dominant an der Stelle ist. War aber so bewusst gewählt. Das Pano ist horizontmittig, enthält genügend Büschel, saugt aber noch mehr ins Zentrum. Aber, was soll ich sagen, ich finde diesen Bildausschnitt hier durchaus in Ordnung. Ist natürlich auch immer etwas Geschmacksache... Ich
Mehr hier
Keine Mücken
Diese Aufnahme entstand im Brackvenn, ein kleines aber feines Gebiet auf der belgischen Seite des Hohen Venn's (Nordeifel) unweit der deutsch/belgischen Grenze. Knapp 20 Minuten nach Sonnenuntergang bot sich mir ein unvergessliches Wolken- und Farbenspiel. Im Sommer war ich dieser Stelle noch von gefühlten 3.234.662 Mücken vertrieben worden. Doch diesmal waren wohl auch die kleinen Plagegeister mehr an der Aussicht, als an mir interessiert... Ich habe von dem Motiv auch ein Pano angefertigt, wel
Mehr hier