
Küstenseeschwalben verteidigen ihre Nester äusserst aggressiv, indem sie den Eindringling aus der Luft angreifen und mit dem Schnabel attackieren. Auf der Isle of May führt der ca. 100 Meter lange Fussweg vom Bootsanlegeplatz zum ersten Unterstand mitten durch eine Wiese, welche die Küstenseeschwalben für sich in Anspruch nehmen. Der Fussweg ist ziemlich ungemütlich; es wird der Ratschlag gegeben, sich möglichst etwas grosses über den Kopf zu halten, weil die Vögel immer das höchstgelegene Ziel attackieren. In meinem Fall hatte ich nicht viel anderes als die Kamera, um sie über meinen Kopf zu halten .... und einige Aufnahmen wollte ich dann doch noch machen. Mein Skalp hat den Weg dennoch irgendwie unbeschadet überstanden. Übrigens: Ich weiss nicht, wer zuerst da war, der Fussweg oder der Brutplatz. Für einmal noch etwas Technisches, weil ich oft auf das Tamron-Objektiv angesprochen werde: Solche Flugaufnahmen sind mit dem Tamron schwierig, weil der Fokusmotor etwas langsamer ist als zB. beim Canon 500er. Die 1Dx mit ihrem hervorragenden Fokussystem holt hier noch etwas mehr raus als die 7D. Trotzdem ist der Ausschuss recht hoch, insbesondere hier bei den rasend schnellen Küstenseeschwalben, die in grosser Nähe angriffen. Allerdings hatte das Tamron den grossen Vorteil des Zooms: Hätte ich das 500er montiert gehabt, hätte ich keine Chance gehabt, die sehr nahe anfliegenden Vögel überhaupt ins Bild zu bekommen. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-31 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kuestenseeschwalbe, arctic tern, sterna paradisaea | ||||||
Rubrik Vögel: |
VG ... Thomas