Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

TWTW Thomas Weber
Beigetreten 2004-12-05

Aktivität

Waldameise ...© Ferry Böhme2025-08-264 KommentareWaldameise ...
Re: Waldameise ...
TW
Hallo Ferry, sehr gelungenes Makro! Die knappe Schärfe auf den Augen der Ameise und der grüne Hintergrund sorgt für einen tollen Kontrast. Auch die Bildgestaltung mit dem Blick hinter dem Halm wirkt sehr lebendig. LG Thomas
Mehr hier
Trio ...,© Vera Schalberger2025-08-2512 KommentareTrio ...,
Re: Trio ...,
TW
Guten Abend Vera, was für ein zauberhaftes Foto! Die sanften Farben und das Bokeh im Hintergrund lassen die Schmetterlinge so schön hervortreten. Es ist faszinierend, dass gleich drei auf einer so filigranen Pflanze sitzen. Das Bild hat eine wirklich beruhigende und friedliche Atmosphäre. Glückwunsch zu diesem tollen Foto! "Meine" Stellen sind seit 2 Jahren verweist, da ist so gut wie nix mehr zu finden, daher erfreue ich mich an Deiner Aufnahme. LG Thomas
Mehr hier
Zu den Sternen© Eric Dienesch2025-08-269 KommentareZu den Sternen
Re: Zu den Sternen
TW
Guten Abend Eric, die Schärfe und das Timing sind perfekt, um den Eisvogel in diesem entscheidenden Moment des Auftauchens festzuhalten. Die Wassertropfen und die Bewegung, eingefroren in der Zeit, machen das Bild so dynamisch und lebendig. Klasse! LG Thomas
Mehr hier
Remarkable Rocks© Johanna Murgalla2025-08-2510 KommentareRemarkable Rocks
Re: Remarkable Rocks
TW
Guten Abend Johanna, wieder für eine unglaubliche tolle Aufnahme! Die Art und Weise, wie das dramatische Licht die Textur der Felsen hervorhebt, ist einfach Klasse. Ich mag besonders, wie die warmen Orange- und Gelbtöne der Steine gegen den kühlen, dramatischen Himmel kontrastieren. Es gibt der Szene eine wirklich besondere Atmosphäre. Du merkst, ich bin begeistert! LG Thomas
Mehr hier
Kampfläufer© Wolfram Riech2025-08-2410 KommentareKampfläufer
Re: Kampfläufer
TW
Hallo Wolframm, also mich stört es nicht, wenn Du weiter aufräumst... Die Schärfe ist absolut auf den Punkt und holt jedes Detail des Gefieders perfekt hervor. Das warme, weiche Licht ist traumhaft und betont die Textur des Gefieders, eine tolle Zeichnung hat das Rückengefieder. Die Aufnahme auf Augenhöhe oder sogar leicht darunter bringt den Vogel wunderbar zur Geltung und erzeugt eine tolle Nähe. Der unscharfe Hintergrund in diesen sanften Blau- und Ockertönen ist ebenfalls Klasse – er lässt d
Mehr hier
die Ringelnattrer© Georg Scharf2025-08-2510 Kommentaredie Ringelnattrer
Re: die Ringelnattrer
TW
Hi Georg, Ein großartiges Makro – die Schärfe auf dem Kopf und besonders der Zunge ist beeindruckend! Die niedrige Perspektive vermittelt richtig das Gefühl, auf Augenhöhe mit der Schlange zu sein. Dazu kommt das wunderbar weiche Bokeh im Hintergrund, das das Motiv perfekt freistellt. Sehr stimmungsvoll und zugleich spannend eingefangen! Schönen Abend Thomas
Mehr hier
Geschwisterstreit© Benutzer 21393592025-08-239 KommentareGeschwisterstreit
Re: Geschwisterstreit
TW
Hi Laura, was für ein toller Moment. Diese beiden jungen Füchse scheinen ganz in ihr Spiel vertieft zu sein. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie in der Luft „ringen” und dabei eine so dynamische Bewegung zeigen. Wie Christian schon geschrieben hat, reichten die Kameraeinstellungen in diesem Moment nicht aus, um die beiden Raufbolde entsprechend scharf abbilden zu können. Ich finde es trotzdem sehenswert und vielleicht kann man mit einer geschickten EBV noch etwas an Schärfe herausholen. LG Tho
Mehr hier
Wendehals© Thomas Weber2025-08-235 KommentareWendehals
Eines meiner Highlight bisher in diesem Jahr war ein Wendehalspaar beobachten zu können und endlich auch mal fotografieren zu können.
Der Steinkauz in seinem Lebensraum© Andreas Krause2025-08-236 KommentareDer Steinkauz in seinem Lebensraum
Re: Der Steinkauz in seinem Lebensraum
TW
Hallo Andreas, Deine Aufnahme ist ganz nach meinem Geschmack. Die Baumhöhle ist dazu noch besonders schön. LG Thomas
Mehr hier
Flugzeuge im Bauch© Georg Scharf2025-08-229 KommentareFlugzeuge im Bauch
Re: Flugzeuge im Bauch
TW
Hallo Georg, da bist Du verdammt nah dran gewesen, wirklich Klasse dieses Portrait des Nachtreihers. Ich habe gerade Glück und konnte die Art nicht weit von meinem Wohnort auch fotografieren, aber so nah bin ich nicht rangekommen. LG Thomas
Mehr hier
September in Norwegen...© Thomas Wester2025-08-2225 KommentareSeptember in Norwegen...
Re: September in Norwegen...
TW
Hi Thomas, die Lichtstimmung in diesem Bild ist einfach magisch. Der intensive, leuchtende rosa Himmel bildet einen wunderschönen Kontrast zu den herbstlichen Farben der Landschaft und dem verschneiten Berggipfeln. Besonders gut gefällt mir, wie du die Elchkuh in diese weite Szenerie integriert hast – eine tolle Komposition. Die Tiefenschärfe ist perfekt "gewählt" und fängt die verschiedenen Ebenen der Landschaft wunderbar ein. LG Thomas
Mehr hier
Im Flussbett© Stefan Rosengarten2025-08-239 KommentareIm Flussbett
Re: Im Flussbett
TW
Hi Stefan, die Komposition ist fantastisch – das Tier steht perfekt im Bild und die weite, unendliche Landschaft im Hintergrund gibt dem Ganzen eine großartige Tiefe. Besonders beeindruckend empfinde ich das weiche Licht, wodurch das Fell des Tieres wunderschön in Szene gesetzt und eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen wird. Man spürt förmlich die Stille und die Weite der Natur. Wirklich toll eingefangen! LG und schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Apollofalter© Kai Rösler2025-08-224 KommentareApollofalter
Re: Apollofalter
TW
Guten Morgen Kai, die Schärfe auf dem Falter ist absolut perfekt und fängt jedes feine Detail seiner Flügel ein. Besonders toll kommen die roten Augenflecken rüber. Der Hintergrund mit seiner weichen, unscharfen Textur lenkt nicht ab und bringt den schönen Apollo wunderbar zur Geltung. Die Komposition, bei der man nur die filigrane Pflanze sieht, auf der er sitzt, ist sehr gelungen. Schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Im frischen Frühlingsgrün© Wolfgang Omert2025-08-2210 KommentareIm frischen Frühlingsgrün
Re: Im frischen Frühlingsgrün
TW
Guten Abend Wolfgang, Ein sehr gelungenes Makro! 🦋✨ Die feinen Details des Bläulings kommen fantastisch zur Geltung. Besonders beeindruckend ist das perfekt gestaltete Farbspiel: das satte Grün des Hintergrunds harmoniert wunderbar mit den blauen Nuancen des Falters. Der ruhige, weiche Hintergrund lenkt nicht ab und setzt das Motiv optimal in Szene. Ein Bild, das Ruhe und Leichtigkeit ausstrahlt – so wie man es sich von Naturfotografie wünscht. LG znd schönes Wochenende Thomas
Mehr hier
Ziesel© Thomas Harbig2025-08-224 KommentareZiesel
Re: Ziesel
TW
Hallo Thomas, der kleine Ziesel ist perfekt im Bild eingefangen – die aufmerksame Pose wirkt sehr lebendig und neugierig. Besonders gelungen finde ich die weiche Unschärfe im Hintergrund, die das Tier wunderbar freistellt und gleichzeitig die zarten Pastelltöne der Wiese mit den kleinen Blüten zur Geltung bringt. Ein sehr harmonisches, ruhiges Bild mit toller Stimmung – man spürt förmlich die Leichtigkeit eines Frühsommermorgens. LG Thomas
Mehr hier
Heuschrecke© Michael Kripp2025-08-217 KommentareHeuschrecke
Re: Heuschrecke
TW
Hallo Michael, das ist ein tolles Makro! Die Farben wirken richtig intensiv und der weiche Hintergrund hebt das Insekt perfekt hervor. Besonders beeindruckend finde ich die feinen Details an den Augen und den Fühlern – da merkt man sofort, wie nah du dran warst. Ein sehr gelungenes Beispiel dafür, wie spannend die Welt im Kleinen sein kann! LG Thomas
Mehr hier
Unaufhaltsam© Benutzer 8736122025-08-216 KommentareUnaufhaltsam
Re: Unaufhaltsam
TW
Hi Markus, wow, das ist ein richtig starkes Foto! 👏 Die Schärfe auf dem Vogel ist perfekt und der Hintergrund so schön weich, dass das Motiv richtig heraussticht. Gefällt mir auch, wie sich das Tier im Wasser spiegelt – das gibt dem Bild noch mehr Tiefe. Den Grünschenkel hast Du auf jeden Fall top eingefangen! LG Thomas
Mehr hier
Mit jedem Schritt kam er näher. Teil III© Charly Gurt2025-08-2017 KommentareMit jedem Schritt kam er näher. Teil III
Re: Mit jedem Schritt kam er näher. Teil III
TW
Hallo Charly, Dein Reh wirkt unglaublich präsent, fast so, als würde es direkt mit dem Betrachter in Kontakt treten. Die Schärfe liegt perfekt auf den Augen, und das warme Licht hebt die feinen Strukturen im Fell und Geweih wunderschön hervor. Der weiche, grüne Hintergrund sorgt für eine ideale Freistellung und lenkt den Blick ganz auf das Tier. Auch der Schnitt und die Diagonale Haltung des Haldes gefallen mir sehr. Ein sehr stimmungsvolles und lebendiges Naturfoto! LG Thomas
Mehr hier
Wasseramsel© Benutzer 20897992025-08-2012 KommentareWasseramsel
Re: Wasseramsel
TW
Hi Laszio, die Wasseramsel ist perfekt in Szene gesetzt – gestochen scharf mit tollen Details im Gefieder, während der Hintergrund herrlich weich verläuft. Besonders beeindruckend finde ich die gelben Reflexionen im Wasser, die dem Foto eine außergewöhnliche Farbwirkung verleihen und einen tollen Kontrast zum dezenten Braun-Weiß des Vogels schaffen. Sehr harmonisch komponiert und gleichzeitig voller Dynamik – man spürt förmlich, wie die Wasseramsel gleich ins Wasser tauchen möchte. LG Thomas
Mehr hier
Waldohreule (juvenile)© Holger Huebner2025-08-206 KommentareWaldohreule (juvenile)
Re: Waldohreule (juvenile)
TW
Hallo Holger, Die Waldohreule sitzt majestätisch auf dem Ast, und seine intensiven orangefarbenen Augen stechen sofort ins Auge. Die feinen Muster im Gefieder heben sich wunderschön vom grünen, unscharfen Hintergrund ab. Das Bild vermittelt Ruhe und gleichzeitig eine gewisse Wachsamkeit – als würde der Vogel alles genau im Blick behalten. LG Thomas
Mehr hier
Beobachtungsposten© Benutzer 15779792025-08-197 KommentareBeobachtungsposten
Re: Beobachtungsposten
TW
Hi Christian, der Blick des Rehs, das neugierig und gleichzeitig vorsichtig über die Ähren schaut, ist einfach toll. Die Farbgebung ist wunderbar harmonisch – das warme Braun des Fells fügt sich perfekt in die Töne des Getreides ein. Auch die Bildgestaltung mit der großen Unschärfe im Vorder- und Hintergrund lenkt den Fokus direkt auf die Augen und Ohren des Tieres. Sehr stimmungsvolle Aufnahme – genau der richtige Moment erwischt! LG Thomas
Mehr hier
Im Mondschein© Stefan Rosengarten2025-08-1913 KommentareIm Mondschein
Re: Im Mondschein
TW
Wow Stefan, dieses Foto ist einfach magisch! Die Silhouette der Eule vor dem hellen Vollmond, dazu die feinen Äste mit Spinnweben. Besonders beeindruckend finde ich, wie das Schwarz-Weiß die Stimmung noch geheimnisvoller macht. LG Thomas
Mehr hier
Skyfalls....© Schaub,Stefan2025-08-1914 KommentareSkyfalls....
Re: Skyfalls....
TW
Hallo Stefan, ein wirklich eindrucksvolles Foto! Die Detailaufnahme ist faszinierend: die raue, warzige Haut, die leuchtend orangefarbenen Augen und die feuchte Umgebung kommen unglaublich gut zur Geltung. Durch den weichen Hintergrund wirkt das Bild fast schon künstlerisch und lenkt den Blick direkt auf die Tiere. LG Thomas
Mehr hier
Schleimpilz Arcyria obvelata© Wilhelm Waltermann2025-08-185 KommentareSchleimpilz Arcyria obvelata
Re: Schleimpilz Arcyria obvelata
TW
Hallo Wilhelm, Du scheinst es erst zu meinen, mit Deinen Vorstoß in die Mykologie. Hauptsache Du rauchst den Kram nicht. Scheint tatsächlich eine faszinierende Welt zu sein, echt skurril. Die Makroaufnahme fängt die feine, netzartige Struktur perfekt ein. Gut getroffen! LG Thomas
Mehr hier
Heideblütenbirke© Thomas Wester2025-08-1814 KommentareHeideblütenbirke
Re: Heideblütenbirke
TW
Hallo Thomas, Sehr schönes Stimmungsbild! Die Kombination aus dem Nebel im Hintergrund und den satten Farben des Heidekrauts erzeugt eine fast märchenhafte Atmosphäre. Der leicht geneigte Baum gibt dem Bild zusätzlich Dynamik und einen spannenden Mittelpunkt. Den Anschnitt finde ich gut, vielleicht könnte man den Ausschnitt noch einen Tick enger wählen, um den Fokus noch stärker auf den Baum und die Balance zwischen Grün und Lila zu legen – aber auch so wirkt das Foto sehr harmonisch und beruhig
Mehr hier
Re: Zauneidechse
TW
Hallo Klaus, Fantastisches Reptilien-Porträt, das scheinst Du eine gute Stelle gefunden zu haben. Die Schärfe sitzt perfekt auf dem Auge, und die Struktur der Schuppen kommt unglaublich detailreich zur Geltung. Auch der weiche, neutrale Hintergrund lenkt nicht ab und bringt die Eidechse wunderbar zur Geltung. Das leuchtende Grün des Mooses als Kontrast macht das Bild richtig lebendig – ein klasse Naturfoto! LG Thomas
Mehr hier
Der Fischfänger© Benutzer 8736122025-08-187 KommentareDer Fischfänger
Re: Der Fischfänger
TW
Wow Markus, das ist ein richtig starkes Foto! Die Perspektive direkt auf Augenhöhe mit dem Vogel macht das Bild unglaublich intensiv, und die Spiegelung im Wasser gibt dem Ganzen noch mehr Tiefe. Man spürt förmlich die Ruhe des Moments, während der Vogel nach Nahrung sucht. LG Thomas
Mehr hier
etwas Abkühlung© Silvia Geiger2025-08-164 Kommentareetwas Abkühlung
Re: etwas Abkühlung
TW
Hi Silvia, ein starkes Landschaftsbild! Die Weite des Panoramas kommt wunderbar zur Geltung, und die kühlen Blautöne der Berge und des Wassers harmonieren perfekt mit den zarten rosa Reflexen im Himmel. Besonders gefällt mir die klare Struktur der schneebedeckten Hänge, die trotz der ruhigen Farbpalette viel Tiefe und Dynamik ins Bild bringen. Das Foto vermittelt eine tolle Stimmung von Ruhe und gleichzeitig rauer, nordischer Wildheit – fast so, als stünde man selbst am Ufer. LG Thomas
Mehr hier
Eher selten© Benutzer 18804812025-08-158 KommentareEher selten
Re: Eher selten
TW
Hallo Ricky, ein wunderschönes Foto! Die Zwergdommel ist perfekt im Moment des Ansitzens eingefangen, die elegante Körperhaltung und der durchdringende Blick wirken unglaublich spannend. Besonders beeindruckend ist das Lichtspiel im Hintergrund – die runden Bokeh-Kreise schaffen eine traumhafte Atmosphäre und lenken den Blick gleichzeitig direkt auf den Vogel. LG Thomas
Mehr hier
Im heimischen Wald© Albert Heeb2025-08-1622 KommentareIm heimischen Wald
Re: Im heimischen Wald
TW
Hallo Albert, das ist eine wunderschöne Aufnahme! Die Atmosphäre ist magisch, was vor allem am Spiel von Licht und Schatten liegt, das die dichte Waldumgebung so stimmungsvoll einfängt. LG Thomas
Mehr hier
Re: Zauneidechse
TW
Hi Klaus, die Aufnahme der Zauneidechse ist wirklich beeindruckend. Die Schärfe auf dem Kopf und den vorderen Beinen ist perfekt getroffen, was die feinen Schuppen und die lebendige Zeichnung gut zur Geltung bringt. Die leuchtenden, gelb-grünen Flecken auf dem Körper bilden einen schönen Kontrast zum eher unscharfen, grünen Hintergrund. Die Komposition gefällt mir ebenfalls sehr gut: Das Tier ist zentral platziert und der leicht unscharfe Felsen im Vordergrund lenkt nicht ab, sondern fügt der Sz
Mehr hier
Auge in Auge© Eric Dienesch2025-08-1731 KommentareAuge in Auge
Re: Auge in Auge
TW
Hi Eric, was für eine Aufnahme! Das Timing ist perfekt. Es fängt den Fischadler in der vollen Aktion ein, mit nassen Federn und dem Blick direkt in die Kamera. Die Details sind fantastisch, man kann jede einzelne Feder sehen und die Wassertropfen, die in der Luft spritzen. Die Dynamik und die Intensität dieses Augenblicks wurden perfekt eingefangen. LG Thomas
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
TW
Hallo Martina, ein großartiges Foto mit starkem Kontrast zwischen Natur und Zivilisation! Die beiden Steinböcke auf dem Felsvorsprung wirken unglaublich majestätisch und zeigen eindrucksvoll ihre Anpassung an das steile, raue Gelände. Gleichzeitig eröffnet sich im Hintergrund der Blick ins Tal mit den Dörfern und Feldern – eine faszinierende Kombination aus Wildnis und Kulturlandschaft. LG Thomas
Mehr hier
Rufer© Benutzer 15779792025-08-1616 KommentareRufer
Re: Rufer
TW
Wow Christian, ein absolut beeindruckendes Foto! Die Silhouette des Fasans vor dem warmen, goldenen Bokeh ist richtig stark in Szene gesetzt. Besonders die Haltung des Vogels mit den weit aufgestellten Flügeln und dem geöffneten Schnabel vermittelt Dynamik und Lebendigkeit – fast, als würde man den Ruf direkt hören. Die Lichtstimmung mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund schafft eine großartige Atmosphäre, die das Bild nicht nur technisch, sondern auch emotional sehr stark macht. Ein rundum gel
Mehr hier
im Osten der Insel© Johanna Murgalla2025-08-1612 Kommentareim Osten der Insel
Re: im Osten der Insel
TW
Hallo Johanna, kann ich verstehen, wer von uns würde da nicht anhalten. Ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto! Wie immer Klasse! LG Thomas
Mehr hier
Re: Zaueidechse
TW
Hallo Klaus, Deine Zauneidechse gefällt mir ganz ausgezeichnet, durch das geöffnete Maul, wirkt das Bild richtig interessant. Klasse! LG Thomas
Mehr hier
Rehbock© Andreas Nowack2025-08-133 KommentareRehbock
Re: Rehbock
TW
Hallo Andreas, Dein Rehbock gefällt mir richtig gut! LG Thomas
Mehr hier
Doppeltes Glück....© Schaub,Stefan2025-08-1615 KommentareDoppeltes Glück....
Re: Doppeltes Glück....
TW
Hallo Stefan, richtig gut Deine Aufnahme, schon alleine wegen des Doppelpacks! LG Thomas
Mehr hier
Der Kuhreiher...© Thomas Wester2025-08-1515 KommentareDer Kuhreiher...
Re: Der Kuhreiher...
TW
Moin Thomas, was für eine wunderschöne, zarte Aufnahme! Das Bild strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Mir gefällt besonders, wie die sanfte Farbpalette und das helle Licht die friedliche Stimmung unterstreichen. Die Schärfe liegt perfekt auf dem Kopf des Reihers, und die leuchtenden gelben und weißen Blumen im unscharfen Vorder- und Hintergrund rahmen das Motiv fantastisch ein. Es ist, als würde man durch einen weichen, sonnigen Traum schauen. Eine wirklich gelungene Komposition, die sehr harmoni
Mehr hier
erster Nebelmorgen© Wolfgang Rachau2025-08-1520 Kommentareerster Nebelmorgen
Re: erster Nebelmorgen
TW
Guten Morgen Wolfgang, dieses Bild ist wirklich stimmungsvoll! Wie der Damhirsch im Dunst steht und die warmen Farbtöne im Hintergrund, erzeugen eine wunderbare Atmosphäre. Besonders gut gefällt mir, wie das Geweih vor dem helleren Hintergrund hervorgehoben wird und der Blick des Tieres über die Schulter – das schafft eine schöne Verbindung. LG Thomas
Mehr hier
Alpenglühen© Charly Gurt2025-08-1615 KommentareAlpenglühen
Re: Alpenglühen
TW
Moin Charly, eine Stimmungsvolle Aufnahme präsentierst Du ns hier zu Beginn des Tages. Klasse! LG Thomas
Mehr hier
König der Berge© Thomas Weber2025-08-1512 KommentareKönig der Berge
Bild der Woche [2025-08-25]
TW
Für mich eines der Highlights auf unserer Tour durch die Alpen.
Erwischt...© Thomas Weber2025-08-095 KommentareErwischt...
Re: Erwischt...
TW
Danke Heike. Tatsächlich war sie relativ entspannt und entfernte sich langsam vom mir. Blieb aber in weiterer Entfernung auf dem Feld. LG Thomas
Mehr hier
Erwischt...© Thomas Weber2025-08-095 KommentareErwischt...
Das war der Moment, als die Fähe sich über das komische Rohr im Heu wunderte...
Wo Licht auf Licht trifft© Simone Baumeister2025-08-055 KommentareWo Licht auf Licht trifft
Re: Wo Licht auf Licht trifft
TW
Hallo Simone, Deine Katze war nicht nur ein Haustier, sondern eine treue Gefährtin. Nun blickt sie von dort oben als heller Stern auf Dich hinunter. Wünsche Dir viel Kraft, um den Verlust irgendwann zu überwinden. Dein Bild finde ich richtig gut, gerade in Verbindung mit dem schönen Fenster/Haus. LG Thomas
Mehr hier
Alpfrieden© Charly Gurt2025-08-0314 KommentareAlpfrieden
Re: Alpfrieden
TW
Guten Morgen Charly, der frühe Vogel fängt den Wurm. Eine klasse Aufnahme aus Deiner Heimat, dafür beneide ich Dich, aber nur ein ganz klein wenig LG und schönen Sonntag Thomas
Mehr hier
Da ist doch etwas...© Thomas Weber2025-08-025 KommentareDa ist doch etwas...
Nach dem mich die Ricke am Feldrand entdeckt hatte, hatte sie mich fest im Blick.
Re: Abschied von Ralf
TW
Keine Gute Nachricht. Mein Beileid gilt seiner Familie und Angehörigen. Werde seine hervorragenden Bilder vermissen. Thomas
Mehr hier
Meister Lampe© Wolfgang Omert2025-07-2618 KommentareMeister Lampe
Re: Meister Lampe
TW
Hej Wolfgang, ein wirklich schönes Porträt dieses Hasen! Die Schärfe sitzt perfekt auf den Augen, was dem Bild eine tolle Lebendigkeit verleiht. Mir gefällt besonders die niedrige Perspektive, die das Tier auf Augenhöhe zeigt und uns Betrachter fast ins Geschehen zieht. Vielen Dank fürs Teilen dieses gelungenen Naturfotos! LG Thomas
Mehr hier
Himmelsziege© Thomas Weber2025-07-272 KommentareHimmelsziege
Diesen Spitznamen verdank die Bekassine den meckernden Geräusch, welches während Balzzeit von den Männchen mit Hilfe der Schwanzfedern beim Flug erzeugt wird. In der Brutzeit lebt die Bekassine sehr heimlich und ist nur schwer zu entdecken. Mitte Juni ist es dann wieder ein wenig einfacher, hier reichten durch die Tarnung rund 350mm um den Vogel ganz nah zu kommen.