Moin Ralph,
eine wunderschöne, intime Aufnahme! Die Zärtlichkeit zwischen dem Altvogel und dem Küken ist toll eingefangen. Glückwunsch!
Wünsche Dir einen schönen Sonntag
Thomas
Guten Morgen Markus,
dieses Bild ist einfach phänomenal! Es fängt die absolute Magie eines frühen Morgens perfekt ein. Die Silhouetten der Kraniche gepaart mit dem goldenen Licht und dem mystischen Bodennebel machen es zu einem Meisterwerk. Ich hätte mir ein Bein abgefreut, wenn sie bei mir "um die Ecke" so posiert hätten.
Schönen Sonntag
Thomas
Guten Morgen Heike,
eine richtig Klasse Portrait. Der Blick des Geparden ist fesselnd und direkt. Er strahlt eine Mischung aus Konzentration, Erschöpfung und vielleicht auch Stolz nach der erfolgreichen Jagd aus. Durch das hohe, unscharfe Gras im Vorder- und Hintergrund wird das Tier perfekt eingerahmt und die Aufmerksamkeit komplett auf sein Porträt gelenkt. Sehr schön!
LG
Thomas
Guten Abend Wilhem,
die Schärfe auf dem kleinen Kugelspringer ist fantastisch und die Art und Weise, wie sich sein Spiegelbild im verschwommenen Vordergrund andeutet, ist ein tolles Detail. Auch die weichen, verschwommenen Hintergründe in warmen Tönen verstärken den Fokus auf das Motiv und die funkelnden Tropfen.
LG
Thomas
Hi Simon,
ein großartiges Bild! Die tiefe Perspektive und das weiche Licht verleihen der Aufnahme eine wunderbare Stimmung. Besonders schön ist, wie sich die Struktur des Gefieders im sanften Abendlicht zeigt und wie das Wasser im Vordergrund leicht schimmert. Der ruhige Hintergrund hebt den Brachvogel perfekt hervor – ein sehr harmonisches und stimmungsvolles Naturfoto!
LG
Thomas
Hallo Günther,
eine wunderschöne Aufnahme! Das Licht und die sanften Farben der Umgebung passen perfekt zum Federkleid des Schneehuhns. Besonders gefällt mir die feine Detailzeichnung im Gefieder und die sanfte Unschärfe im Vorder- und Hintergrund – das lenkt den Blick wunderbar auf den Vogel. Ein sehr stimmungsvolles Naturfoto mit toller Tiefe!
LG
Thomas
Diese Wasseramsel konnte ich am Fluss bei der erfolgreichen Nahrungssuche beobachten. Es ist immer wieder faszinierend wie geschickt der doch relativ kleine Vogel sich in die Fluten stürzt, auch wenn es diesem Bild eher ein ruhiger Abschnitt ist.
Hi Christian,
ein wirklich schönes Porträt! Die junge Waldohreule schaut so intensiv in die Kamera, besonders die leuchtend orangefarbenen Augen stechen toll heraus. Mir gefällt auch die natürliche Umgebung und wie du die weichen, hellen Unschärfen im Vordergrund (Bokeh) genutzt hast, um das Motiv freizustellen. Toller Fang!
LG
Thomas
Während einer Wanderung im schweizerischen Engadin sind wir einer Gruppe Alpensteinböcke begegnet. Da die jüngeren Tiere erst misstrauisch waren, haben wir uns entsprechend Zeit gelassen und aus einiger Entfernung beobachtet. Später konnten wir uns annähern um auch das ein oder andere Portrait des schönen Steinwildes machen zu können.
Hallo Marcel,
ein faszinierendes Naturportrait! Der Kauz wirkt wunderbar in seinem natürlichen Lebensraum eingefangen – perfekt getarnt und dennoch präsent. Die sanfte Unschärfe des Vordergrunds und das weiche Licht verleihen dem Bild eine traumhafte, fast magische Atmosphäre. Besonders schön finde ich, wie die Linien des Baumstamms den Blick direkt auf den Waldkauz lenken. Ein echtes Highlight für Freunde der Tierfotografie!
LG
Thomas
Hallo Günther,
der erst Schnee ist immer besonders, ich mag es wenn die Berge so eben bepudert sind. Dein Bild gefällt mir daher sehr gut. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es noch besser wirken würde, wenn man dem Steinbock links minimal mehr Platz bieten würde. Meist halten sich zu dieser Zeit die Böcke zu dieser Zeit in Gruppen auf, war er ein Einzelgänger?
LG
Thomas
Guten Morgen Angela,
was für eine zauberhafte Aufnahme! Die Stimmung, die du hier eingefangen hast, ist einfach traumhaft. Das leichte, nebelige Licht und die Unschärfe der herbstlich gefärbten Blätter im Vordergrund schaffen einen wunderschönen, fast malerischen Rahmen für den kleinen Kauz. Glückwunsch!
LG
Thomas
Guten Abend Guido,
dieses Bild fängt die Schönheit und Zartheit des Pilzes auf eine ganz besondere Weise ein. Der Einsatz von Gegenlicht ist absolut brillant! Ich war heute auch das erste mal "in den Pilzen", aber so richtig ist noch nichts dabei rumgekommen. Also freue ich mich weiter an Dein Bild!
LG
Thomas
Hallo Michael,
die Bildkomposition ist großartig. Die Platzierung des Rebhuhnes auf der linken Seite mit viel Raum und dem leuchtend gelben Hintergrund rechts erzeugt eine tolle Dynamik und den Eindruck von Weite in seinem Lebensraum. Das Gelb sorgt für einen fantastischen, leuchtenden Kontrast zum Grau- und Braunton des Rebhuhns.
Besonders gut gefällt mir der Vordergrund. Die unscharfen weißen Blüten und das frische Grün der Wiese bilden einen traumhaften, weichen Rahmen für das Tier.
Danke für
Wow, was für eine beeindruckende Landschaftsaufnahme!
Die Tiefe im Bild ist fantastisch, beginnend mit dem goldbraunen Vordergrund, der einen tollen Kontrast zu den grünen und gelblichen Bäumen bietet. Der Blick wird wunderbar in die Mitte zu den dunklen, bewaldeten Hängen und dann weiter zu den majestätischen Gipfeln geführt. Wir sind gerade aus den Alpen zurück und kann Deine Begeisterung teilen, der Herbst ist in den Bergen immer besonders. Wären übrigens auch in Deiner Heimat dem Engadin gew
Hallo Johanna,
ein wirklich beeindruckendes Bild! Besonders gefällt mir die starke Tiefenwirkung durch die Steine im Vordergrund, die den Blick wunderbar in Richtung der schneebedeckten Berge lenken. Die Farbkontraste zwischen dem kühlen Blau/Grau der Felsen und dem leichten warmen Licht am Himmel schaffen eine großartige Stimmung. Ein sehr gelungenes Beispiel für die Kombination von Landschaft und Lichtstimmung – da möchte man direkt selbst dort stehen.
LG
Thomas
Hallo Angela, ja - Du hast recht, es ist Wollgras. Hätte ich gerne mehr in der Mitte gehabt, aber dann wäre der Berggipfel nicht mehr zu sehen gewesen.
Schönen Sonntag
Thomas
Guten Abend Wilhelm,
ganz großes Kino, finde die Aufnahme sehr genial. Die Kombi mit dem 90mm Makro ist für solche Aufnahme wohl prädestiniert. Wollte ich mich auch immer mal dran versuchen, aber noch nie zu gekommen. Solange erfreue ich mich an Deinen Aufnahmen.
LG
Thomas
Guten Abend Ricky,
was für eine grandiose Szene. Die Lichtstimmung in Verbindung mit dem aufsteigenden Nebel geben dem Bild etwas mystisches. Auch die Haltung des Vogel finde ich gut. Einfach ein tolles Foto!
LG
Thomas
Hallo Kai,
da hast Du den schönen Distelfinken klasse beim Abflug erwischt. Das warme Licht passt gut. Ansonsten etwas knapp, ein wenig mehr Platz wäre noch schöner gewesen, aber auch so ein sehenswertes Bild!
LG
Thomas
Guten Abend Markus,
nicht nur der Grünschenkel hatte hier seinen Catch of the day, gleiches ist Dir auch gelungen Klasse Bild, da hast Du eine tolle Stelle!
LG
Thomas
Hallo Holger,
der Schwarzstorch im Flug über dem goldenen Wasser wirkt unglaublich elegant – die warme Farbkulisse machen das Bild noch beeindruckender. Schön erwischt mit offener Flügelhaltung, da kommt die Spannweite richtig zur Geltung.
LG
Thomas
Hallo Johanna,
die Dynamik in diesem Bild ist fantastisch. Die Langzeitbelichtung des Wassers, die es weich und milchig erscheinen lässt, steht in einem tollen Kontrast zu den scharfen, rauen Felsen und den majestätischen Bergen. Der dramatische Himmel rundet das Ganze perfekt ab. Man spürt die Kraft der Natur förmlich. Wirklich beeindruckend!
LG
Thomas
Hi Ralph,
toller Schnappschuss! Die Bewegung und die Interaktion zwischen den beiden Vögeln sind perfekt eingefangen. Man spürt richtig die Dynamik des Moments. Auch die Schärfe und die weichen Farben im Hintergrund gefallen mir sehr gut.
LG
Thomas
Guten Abend Laszlo,
ein klasse Schnappschuss! Den Moment der Bewegung so perfekt einzufrieren, ist wirklich schwer, da man es nicht planen kann. Das Wiesel scheint fast zu schweben, und die Schärfe ist noch akzeptabel. Ein sehr dynamisches und beeindruckendes Bild.
Ich hatte im Sommer in den Bergen ein fast identische Szene bei den Murmeltieren.
LG
Thomas
Guten Abend Ricky,
Dein tolles Bild ist mir durchgegangen. Die Aktion ist perfekt eingefangen, und der Moment, in dem die Seeschwalbe den Fisch übergibt und der andere ihn erwartet, ist unglaublich dynamisch. Auch die Schärfe ist bei dem fliegenden Vogel genau richtig gesetzt, was bei solchen schnellen Bewegungen alles andere als einfach ist. Großartige Leistung!
LG
Thomas
Halo Michael,
tolles Foto! Die Stimmung ist fantastisch, das Neblige gibt dem Bild etwas Geheimnisvolles. Du hast den Wolf in einem perfekten Moment erwischt – die direkte Blickrichtung und die Bewegung machen das Bild sehr lebendig.
LG
Thomas
Hallo Christian,
wunderschön getroffen! Die leuchtend orangefarbenen Augen ziehen den Blick sofort in den Bann und geben dem Bild eine unglaubliche Intensität. Die feinen Details im Gefieder kommen sehr schön zur Geltung, und der weiche Hintergrund sorgt für eine perfekte Freistellung. Ein starkes Porträt dieser jungen Eule – lebendig und ausdrucksstark!
LG
Thomas
Hi Thomas,
die Dynamik im Wasser in Kombination mit den ruhigen Felsen erzeugt einen tollen Kontrast. Besonders beeindruckend finde ich die kräftigen Farben – vom tiefen Blau im Himmel über das leuchtende Orange am Horizont bis hin zu den feinen Strukturen im Vordergrund. Die Bildgestaltung mit den Felsen als Blickfang in der Mitte wirkt sehr ausgewogen. Ein wirklich eindrucksvoller Moment, perfekt eingefangen!
LG
Thomas
Hallo Gümter,
die feine Zeichnung des Gefieders kommt unglaublich gut zur Geltung, und auch die Schärfe sitzt perfekt auf dem Auge. Durch den sanft verschwommenen Hintergrund wirkt das Tier sehr plastisch und hebt sich toll ab. Besonders gefällt mir die natürliche Farbgebung, die wunderbar zur Umgebung passt. Ein stimmungsvolles Naturfoto!
LG
Thomas
Hallo Tatjana,
die eingefangene Lichtstimmung ist fantastisch – das warme Gegenlicht lässt die Flügel fast durchsichtig wirken. Besonders gefällt mir, wie das Bokeh im Vordergrund einen natürlichen Rahmen schafft und den Blick direkt auf den Reiher lenkt. Die Balance zwischen Schärfe am Hauptmotiv und den weich verschwommenen Lichtern im Umfeld macht das Bild unglaublich stimmungsvoll und lebendig.
Ein starkes Beispiel dafür, wie Naturfotografie sowohl dokumentarisch als auch künstlerisch wirken
Hallo Markus,
da besucht man die Schwiegermutter auch mal freiwillig
Zum Bild: Die tiefe Perspektive, gepaart mit den warmen Farbtönen und der Freistellung überzeugen. Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut!
LG an die Schwiegermutter
Thomas
Hallo Johanna,
das ist ein sehr stimmungsvolles Foto! Die Kombination aus den rötlichen Felsen und dem blauen, dramatischen Himmel wirkt unglaublich kontrastreich und zieht den Blick sofort an. Besonders gelungen finde ich die gewählte Belichtungszeit – das gibt der Szene eine gewisse Ruhe, obwohl die Brandung offensichtlich kraftvoll ist. Auch der Leuchtturm im Hintergrund setzt einen tollen Akzent und verstärkt die Tiefe im Bild.
Schönen Abend
Thomas
Hallo Günter,
oben von den Cinque Torri hat man einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten. Da hast Du recht, man möchte immer wieder dort hin, leider auch viele andere Menschen, aber das kann ihnen keiner Verdenken. In gut 4 Wochen werde ich dort auch wieder mit Rucksack und Kamera unterwegs sein, dann dürfte dort bereits die Stille eingezogen sein, bevor im Dezember der Skizirkus beginnt...
LG
Thomas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.