Aktivität
Hi Thomas,
freut mich sehr, dass Dir das Uhu Bild zusagt. Zumal ich auch viele hervorragende Uhubilder von Dir kenne! Danke für die Punkte und den netten Kommentar.
Schönen Abend in den Kreis
Thomas
Guten Abend Markus,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Inzwischen habe ich es eingesehen mit dem unscharfen Ast . Wäre auch nur ein minimaler Beschnitt gewesen, manchmal sollte man seine Prinzipien über Bord werfen.
Schönen Abend
Thomas
Guten Abend Lutz,
danke Dir vielmals. Mit dem 4:3 Format wäre es eine Möglichkeit gewesen, da hast Du recht. Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Hochformat der Szene einstellen.
Schönen Abend
Thomas
Hallo Angela,
eine tolle Panorama Aufnahme ist Dir hier gelungen und Du bist genau zum richtigen Zeitpunkt (früher Schneefall im Oktober) in den Dolomiten gewesen. Wir bevorzugen immer die Zeit ab Mitte Oktober, da es dann deutlich ruhiger dort oben ist. Ich kann Horst verstehen, es ist inzwischen fast überall in den Alpen der Punkt erreicht, an dem nichts mehr geht. Das Verkehrsaufkommen auf den Talstraßen ist mehr als grenzwertig, egal ob Pustertalstrasse oder Fernpass, da möchte ich dann doch
Hallo Wilhelm,
vielen lieben Dank für Deinen Kommentar!
Schönen Abend ins saure Land
Thomas
Hallo Christine,
danke Dir für Deinen Kommentar und der Einschätzung zu dem rechten unscharfen Ast. Da der Uhu sich von meiner Anwesenheit nicht großartig stören lies, habe ich auch noch ein paar Aufnahmen im Hochformat gemacht, da liegt der unscharfe Ast außerhalb des Bildwinkels. Vielleicht zeige ich dies in den ächsten Tagen als Alternative
Schönen Abend
Thomas
Hallo Christa,
mein Traummotiv. Hast Du sehr schön eingefangen, mal sehen ob es bei mir irgendwann auch mal klappt. Solange erfreu ich mich an Deiner Aufnehme.
LG
Thomas
Hallo Karl-Heinz,
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, eine sehr schöne Komposition!
LG
Thomas
Guten Morgen Uwe,
danke für Deine Rückmeldung. Ich wollte da Bild nicht weiter beschneiden, hätte gerne noch einen kleineren ABM genommen. Ich hatte aber weder ein anderes Objektiv zur Hand, noch konnte ich die Entfernung großartig verändern. Ich habe auch noch andere Versionen mit anderen Belichtungen, mir hat aber diese Version am besten gefallen.
Schönen Sonntag
Thomas
Guten Morgen Thomas,
was für spektakuläre Wolkenformationen. Die Dynamik der Meeres hast Du wie immer gekonnt in Szene gesetzt, mit den Gesteinsformationen im Vordergrund hast Du perfekte Linien gefunden. Ein klasse Bild, welches sicherlich weit vorne im Wettbewerb landen wird.
Lieben Gruß und schönen Sonntag
Thomas
Unverkennbar an den charakteristischen Federohren zu erkennen - der Uhu. Diesen Scherenschnitt konnte ich vergangenen Sonntag kurz vor Sonnenaufgang umsetzen.
Über das letzte Wochenende herrschten auch in unseren Breiten endlich mal wieder über mehrere Tage Dauerfrost und die Tage waren zudem sehr nebelig. Morgens verwandelte sich die Landschaft in einen Wintertraum.
...landete der Waldkauz in der Nähe seiner Höhle. Seit langer Zeit lag in unseren Breiten mal wieder Schnee, der in den Höhenlagen auch länger als 1-2 Tage hielt. Entsprechend groß war die Freude nicht nur bei mir.
Guten Abend Uwe,
das war ja am letzten Donnerstag ein mehr als erfolgreicher Tag bei Dir! Eisvogel im Schnee, Uhu im Schnee - nicht schlecht. Beide Bilder vom Eisvogel gefallen mir ausgesprochen gut!
LG
Thomas
Hallo Michael,
ich freue mich mal wieder etwas von Dir zu sehen und dann gleich noch so eine außergewöhnliche Aufnahme. Kann Dir nur beipflichten, dass es ergiebiger ist sich mit einer Art intensiv zu beschäftigen, es zahlt sich meist auch bei den Ergebnissen aus. Für mich eine super Aufnahme!
Hoffe auch irgendwann mal ein Sperlingskauzrevier zu entdecken, bis es soweit ist, erfreue ich mich an Deinen Aufnahmen!
Lieben Gruß
Thomas
Guten Abend Harald,
eine wirklich sehr schöne Aufnahme der Wildkatze ist Dir hier gelungen. Besonders das Umfeld mit dem Fels gefallen mir hier. Klasse Aufnahme!
Lieben Gruß
Thomas
Guten Abend Barbara,
ich habe mir Dein Bild mehrfach angesehen und es gefällt mir von mal zu mal besser. Finde es sehr ansprechend mit der hellen Ausarbeitung, dem hübschen Baum und den Bildschnitt. Verstehe nicht, warum es nicht mehr Anklang findet.
Lieben Gruß
Thomas
Guten Abend Markus,
mein Traummotiv wäre das. Trotz der beschriebenen Umstände ist Dir doch eine annehmbare Aufnahme gelungen. Ich wäre froh, wenn es die meinige wäre. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass Du uns in den nächsten Wochen noch die ein oder andere perfekte Aufnahme servieren wirst.
Schönen Abend noch
Thomas
Guten Abend Kevin,
die Farben und diese Wahnsinnsaugen. Eine wirkliche Schönheit hast Du da entdeckt. Natürlich auch klasse in Szene gesetzt von Dir!
LG
Thomas
Guten Morgen Johanna,
die beeindruckende Landschaft hast Du in Deinem Bild sehr gut einfangen können. Die Belichtungszeit hast Du sehr gut gewählt, ein Bild ganz nach meinem Gechmack!
LG
Thomas
Guten Abend Mike,
Deine Aufnahme der Wildkatze gefällt mir außerordentlich gut. Das Umfeld und der Blick sind perfekt.
LG
Thomas
Der Fischadler hat erfolgreich zugestoßen und hebt seine Beute aus dem Wasser. Eine der beeindruckendsten Jagdtechniken in der Welt der Vögel. Die Aufnahme entstand aus einem Fotohide.
Guten Abend Uwe,
den hast Du schön erwischt, da hast Du diese seltene Gelegenheit sehr gut genutzt. Gefällt mir gut mit dem winterlichen Umfeld!
LG
Thomas
Hallo Steffen,
ein sehr schönes Bild des hübschen Bartmeisenhahns. Besonders hervorheben möchte ich den tollen Hintergrund mit dem Farbverlauf. Da hast Du einen super Standort gehabt.
Glückwunsch
Thomas
Guten Abend Michael,
das Bild vom Schakal gefällt mir besser als die bisher gezeigten. Lediglich an den Ohren hast Du ein wenig zu "schlampig" gearbeitet, sofern ich mich hier nicht irre. Mich würde einmal ein völlig unbearbeitetes Bild von der Lokation interessieren, damit man die Situation vor Ort mal einschätzen kann.
Schönen Abend
Thomas
Guten Abend Erich,
mir gefällt das Bild nicht sonderlich. Es wirkt wie ein zufälliger Schnappschuss. Der Fokus hat hier nicht richtig gegriffen, zudem ist es schade das der Bussard aus dem Bild herausfliegt. Auch der Hintergrund ist wirkt auf mich nicht stimmig. Ich denke, dass Du selbst nicht wirklich überzeugt bist von dem Ergebnis.
LG
Thomas
Hi Mike,
da warst Du mehr als nah dran. Die Farben und die Lichtstimmung sind besonders schön. Schade das Du nicht beide Tiere auf dem Chip bannen konntest.
LG
Thomas
Hallo Leopold,
meinen Glückwunsch zum BdW. Wie schon so oft eine witzige Situation die Du hier wieder einfangen kontest. Danke fürs zeigen!
LG
Thomas
Vielen Dank Werner, bei dieser Aufnahme hatte ich die Kamera mit dem Objektiv am Flussufer auf meinen Fuß abgestellt und den Ausschnitt über das Klappdisplay gewählt.
LG
Thomas
Hallo Matthias,
danke Dir. Habe auch noch Versionen mit 1/5 sec. aber entweder passte dann die Schärfe bei der Wasseramsel nicht mehr oder sie hatte keine Beute im Schnabel. Daher habe ich mich entschieden dieses hier zu zeigen.
LG
Thomas
Hi Mike,
freue mich sehr, dass es Dir gefällt. In diesem Fall hatte ich die Kombination aus 600er mit 2fach Konverter auf meinem Fuß abgestützt und über das Klappdisplay der R5 den Bildausschnitt gewählt. Schon erstaunlich das es geklappt hat...
Danke Dir
Thomas
Hallo Siggi,
das frage ich mich auch immer wieder wie das geht. Bei Buntspechten sieht man das ebenfalls häufig, aber die gehen nicht damit tauchen. Wieder ein Wunder der Natur!
Danke und lieben Gruß
Thomas
Dieses Bild konnte ich im vergangenen Jahr im Revier der Wasseramsel machen. Hier war sie auf der Futtersuche für ihren Nachwuchs. Insgesamt 5 kleine Wasseramseln sind erfolgreich ausgeflogen. Schon bald geht die Balz wieder los.
Hallo Charly,
gefällt mir mit dem Schnee und dem Blick in Richtung Kamera richtig gut!
LG
Thomas
Moin Michael,
die Version aus der fotocommunity wirkt auf mich stimmiger und gefällt mir daher viel besser!
LG
Thomas