Ich hoffe es ist ein Teichrohrsänger..
© Daniel Segelcke

Eingestellt: | 2014-06-26 |
---|---|
DS © Daniel Segelcke | |
war schwierig ihn zu fotografieren. Wind und ein ständiges Herumfliegen machten es einem nicht leicht. |
|
Technik: | Canon EOS 40D, FD 4,5/500L, Bohnensack, aus dem Auto 1/1000 Sek., ISO 400 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 297.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 43 Zeigen
|
Ansichten: | 58 durch Benutzer330 durch Gäste |
Schlagwörter: | teichrohrsaenger |
Rubrik Vögel: |
Ein schönes Bild, gefällt mir.
Ein HF mit den Halmen im HG wäre auch sehr interessant.
Ein HF mit den Halmen im HG wäre auch sehr interessant.
LG Jalil
Würde auch auf Teichrohrsänger tippen. So Ton in Ton macht er sich wirklich gut, schönes Bild.
Gruß Thomas.
Hallo Daniel,
wie ich finde ein sehr schönes Bild. Ich schließe mich Alexander bei seiner Bestimmung an, da der Drosselrohrsänger deutlich größer wäre (unverkennbar) und im Verhältnis einen massiveren Schnabel hat. Leider sieht man auf dem Foto nicht an die Stelle zwischen den Flügeln, die es eindeutig machen würde, aber die restlichen Merkmale und der Lebensraum sprechen für einen Teichrohrsänger, da der Sumpfrohrsänger eher in Gebüschen und auf Ackerbrachen zu finden ist.
LG
David
wie ich finde ein sehr schönes Bild. Ich schließe mich Alexander bei seiner Bestimmung an, da der Drosselrohrsänger deutlich größer wäre (unverkennbar) und im Verhältnis einen massiveren Schnabel hat. Leider sieht man auf dem Foto nicht an die Stelle zwischen den Flügeln, die es eindeutig machen würde, aber die restlichen Merkmale und der Lebensraum sprechen für einen Teichrohrsänger, da der Sumpfrohrsänger eher in Gebüschen und auf Ackerbrachen zu finden ist.
LG
David
Hallo,
natürlich ist er schwer zu bestimmen vor allem da er wirklich dem Sumpfrohrsänger gleicht.
Aber von den Merkmalen her. Dem warm beigen Brustgefieder (beim Sumpfrs, ist es mehr weiss mit einem hauch gelb) und der Handschwingenprojektion ist es ein Teichrohrsänger.
Ich nehme an das Habitat war ein Schilfgürtel? Der Sumpfrohrsänger hat auch noch hellere Beine
Ein anderes Merkmal, den runderen Kopf (Sumpfrohrsänger) kann ich nicht zur Bestimmung heranziehen hat dieses Kerlchen ja die Federn aufgestellt.
natürlich ist er schwer zu bestimmen vor allem da er wirklich dem Sumpfrohrsänger gleicht.
Aber von den Merkmalen her. Dem warm beigen Brustgefieder (beim Sumpfrs, ist es mehr weiss mit einem hauch gelb) und der Handschwingenprojektion ist es ein Teichrohrsänger.
Ich nehme an das Habitat war ein Schilfgürtel? Der Sumpfrohrsänger hat auch noch hellere Beine
Ein anderes Merkmal, den runderen Kopf (Sumpfrohrsänger) kann ich nicht zur Bestimmung heranziehen hat dieses Kerlchen ja die Federn aufgestellt.
Und singen höre ich den nun auch nicht, was die Bestimmung viel einfacher machen würde.
Also nach meinem Svensson ist das ein Teichrohrsänger. Wenn jemand korrigieren kann bin ich gern bereit weitere Merkmale kennenzulernen.
hallo daniel
die schärfe sitzt super wie ich finde, ein gutes bild mit sanften farben, bei der bestimmung aber mag dir jemand anderes bestätigen...
lg barbara
die schärfe sitzt super wie ich finde, ein gutes bild mit sanften farben, bei der bestimmung aber mag dir jemand anderes bestätigen...
lg barbara