Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Neue Bilder der letzten 7 Tage

50 Einträge von 152. Seite 8 von 4.
Svinafellsjökull© Johanna Murgalla2025-11-212 KommentareSvinafellsjökull
hier war der fehlende Schnee eher vom Vorteil, man sah viele Details und die Bildgestaltung war somit viel einfacher..
Strandkunst ...,© Vera Schalberger2025-11-214 KommentareStrandkunst ...,
... die Strandurlauber sind abgereist, es kehrt wieder Ruhe ein an den Stränden der Westalgarve und so zeigt die Natur ungestört, was sie alles kann! Z.B. dieses Kunstwerk, das Sandrelief wurde von der späten Sonne noch erreicht, während die Algenkette bereits im Schatten lag. Ich habe eine solche Konstellation zuvor noch nie gesehen.
Mehr hier
Schwänzchen in die Höh© Rainer Armbruster2025-11-213 KommentareSchwänzchen in die Höh
Seit ich eine Vogeltränke beim Vogelhäuschen habe kommt nun auch der kleine König ab und an vorbei.
Mehr hier
Schöner als ihr Ruf...© Heike Sommer2025-11-218 KommentareSchöner als ihr Ruf...
Hyänen haben ja nicht den besten Ruf - manchmal erscheint dies auch gerechtfertigt. Gelegentlich fressen sie Aas oder stehlen anderen Räubern die Beute - gerne auch Geparden, die den Hyänen körperlich nicht so viel entgegenzusetzen haben. Dann töten sie ihre Beute nicht durch einen Kehlbiss, wie Löwen, Geparden und Leoparden dies meist machen. Sie fangen einfach an, es aufzufressen. Und wenn es lange dabei überlebt, kann dies heftig anzusehen sein. Zudem sind alte Hyänen oft nicht ganz so hübsch
Mehr hier
Sonne in der Nacht..© Helmut Kirschner2025-11-210 KommentareSonne in der Nacht..
..ist es Nicht. Sonne durch einen Sonnenfilter im Weißlicht-Spektrum. Die Sonnenflecken sind gut zu erkennen.
Mehr hier
Wildkaninchen Emswiesen© Benutzer 21671102025-11-217 KommentareWildkaninchen Emswiesen
Meiner erster Upload in diesem Forum. Die Wildkaninchen leben an der Ems und sind Menschen gewohnt aber relativ scheu. Wenn man ruhig wartet hat man Chance, dass Sie nah genug Ran kommen.
Mehr hier
Seeblick© Lutz Lange2025-11-211 KommentarSeeblick
im Süden von Schweden auf die Ostsee !
Riedbock© Julius Jean Jantzer2025-11-212 KommentareRiedbock
Riedböcke sind mit einer Schulterhöhe von bis zu 90 cm und einem Gewicht von bis zu 50 kg mittelgroße Antilopen und kommen vor allem in Kenya und Tanzania vor. Nur die Männchen tragen Hörner. Sie leben paarweise oder in kleinen Familienverbänden in feuchten Grasebenen in Wassernähe. Sie bevorzugen Gräser, in Trockenzeiten fressen sie auch Blätter. Nachts sind sie am aktivsten, in der Trockenzeit grasen sie auch tagsüber. Sie können bis zu 12 Jahre alt werden. Der Mikumi NP liegt in Tanzania ca.
Mehr hier
Kieselsteine....© Schaub,Stefan2025-11-204 KommentareKieselsteine....
Hallo zusammen, nach einem guten Tipp von Tatjana habe ich heute ein Bild von der gleichen Felsgruppe, allerdings aus leicht veränderter Position eingestellt. Ein Bild das ich am Abend aufgenommen habe, und bei dem ich ganz bewusst auf den Horizont mit Wolken verzichtet habe. Nun bin ich gespannt wie hier die Meinungen ausfallen. Für mich gesprochen halte ich die Idee für eine Gute, da der Augenmerk ausschließlich auf das weiche Wasser und die Felsen gerichtet ist. An dieser Stelle noch mal herz
Mehr hier
Der Mürrische....© Schaub,Stefan2025-11-203 KommentareDer Mürrische....
Hallo zusammen, ob er wohl keine Dame abbekommen hat ?? Dem Blick nach zu urteilen wohl nicht 😅🤟 L.G Stefan
Mehr hier
Farben im Nebel© Christian Gleim2025-11-200 KommentareFarben im Nebel
An einem Nebeltag im November ergab sich dieses Farbspiel
Wächter© Christian Gleim2025-11-204 KommentareWächter
HGoch auf einem Baum bot dieser Kormoran eine schöne Silhouette
Einen coolen Schlafplatz ...© Wiltrud Schwantz2025-11-202 KommentareEinen coolen Schlafplatz ...
... hatte sich dieser Natterwurz-Perlmuttfalter (Boloria titania) ausgesucht
Mehr hier
Piedra Pomez© Klaus Theiler2025-11-202 KommentarePiedra Pomez
In den Nähe von El Peñon, in der argentginischen Provinz Catamarca, gibt es in nächster Umgebung gleich drei herausragende Spots für Landschaftsfotografie: Die schneeweissen Dünen, die blutrote Laguna Carachi mit dem gleichnamigen Vulkan im Hintergrund und eben das Campo de Piedra Pomez. Letzteres ist ein riesiges Bimsstein-Feld mit etwa 75 km2 Fläche und einer unendlichen Vielfalt von Erosionsformen. Eine Ähnlichkeit der abgebildeten Formation mit der Ägyptischen Sphinx wäre rein zufällig
Mehr hier
Auf dem Heimweg© Martin Gander2025-11-201 KommentarAuf dem Heimweg
Nachdem die Sonne auf meiner Talseite untergegangen war, strahlten die weissen Berge dann umso schöner.
Herbstfarben© Alfred Reinartz2025-11-204 KommentareHerbstfarben
Hallo zusammen, ein kleiner Ast, der vor der Wasseroberfläche eines kleinen Sees hängt in dem das Laub der umgebenden Bäume für den Hintergrund mit den Herbstfarben sorgt. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Vennglühen© Guido Alfes2025-11-205 KommentareVennglühen
Nachdem es an dem Tag zunächst so aussah, als würde es nichts mit etwas Abendrot, riss die Wolkendecke in Richtung Westen tatsächlich auf und die Sonne konnte für ein paar Minuten die Wolken von unten erleuchten. Bei den extremen Verhältnissen war HDR das Mittel der Wahl. Glück Auf Guido
Mehr hier
Magisch ...© Wiltrud Schwantz2025-11-200 KommentareMagisch ...
... war der Sonnenuntergang am Torneträsk in Schwedisch Lappland
Mehr hier
Eisvogeldame© Matt Engelmann2025-11-202 KommentareEisvogeldame
Eisvogeldame in spätherbstlicher Umgebung. Aufgenommen an einem Weiher in der Zentralschweiz in Tarnung vom Stativ aus am späten Nachmittag. Der Eisvogel scheint aufgrund eines nahen Wanderweges nicht sonderlich scheu. Bei einem morgendlichen Spaziergang hatte er durch seine Rufe auf sich aufmerksam gemacht. Dankeschön)
Baumweißling© Jens Wörner2025-11-202 KommentareBaumweißling
Der Baumweißling hatte die Nacht am Knöterich verbracht. Die Aufnahme ist schon etwas älter.
Mehr hier
Tintling mit Übergangsmantel© Christine Herbst2025-11-205 KommentareTintling mit Übergangsmantel
Hallo zusammen, ich fand das so witzig, wie dieses Blatt an dem Tintling klebte. LG Christine
Mehr hier
auf dem Rückzug© Uwe Hilsmann2025-11-205 Kommentareauf dem Rückzug
wie so oft gönnte mir der Jungfuchs nur einen Moment im Morgendunst bevor er sich in das Maisfeld zurück zog...
Einsam ?© Peter Schlögl2025-11-201 KommentarEinsam ?
Der Eindruck täuscht. Das Gezwitscher der lebendigen Feldspatzen in der Nähe war unüberhörbar.
Gar nicht so leicht zu finden© Christian Schöttner2025-11-202 KommentareGar nicht so leicht zu finden
...waren die Alpenschneehühner. Sie sind so unfassbar gut an ihren unwirklichen Lebensraum angepasst, dass sie nur mit ganz viel Glück zu finden sind.
Zart© Michael Kripp2025-11-202 KommentareZart
auf einer schönen moosbewachsenen Stelle im Wald stehen gut zugängliche Pilze . ( Helmlinge ) VG Michael
Mehr hier
Trauerseeschwalben Nachwuchs© Eric Dienesch2025-11-198 KommentareTrauerseeschwalben Nachwuchs
Hallo, hier eine fütternde Trauerseeschwalbe mit dem Nachwuchs. Aufgenommen nahe Nijmegen / NL, wo in einem See Plattformen für die Brut aufgestellt werden. Diese werden zum Glück seit einigen Jahren gut angenommen. Aus verständlichen Gründen kommt man nicht wirklich nahe heran. HF aus QF. Gruss Eric
Mehr hier
Archivdistelfalter© Marion Ehrlich2025-11-1910 KommentareArchivdistelfalter
Ein Foto aus dem Archiv. In diesem Jahr flogen sie wieder. Aber in den letzten 2 Jahren sah man sie fast nicht. LG, Marion
Mehr hier
Frühlingsgefühle im November© Wolfgang Omert2025-11-1911 KommentareFrühlingsgefühle im November
Senfpflanzen werden als Gründünger und zur Bodenauflockerung ausgebracht. Hier stand der Senf noch Mitte November in voller Blüte. Gruß Wolfgang
Mehr hier
~ Lurch des Jahres 2026 ~© Michael Radloff2025-11-197 Kommentare~ Lurch des Jahres 2026 ~
Hallo zusammen, die alpinen Lebensräume faszinieren mich immer wieder, nicht nur wegen der traumhaft schönen Landschaft, sondern besonders durch ihren Artenreichtum und die vielen Spezialisten, die sich an das Leben in der rauen Bergwelt angepasst haben. So auch der Alpensalamander, der kein Gewässer zur Laichablage benötigt, sondern 1-2 lebende Junge nach einer langen Tragzeit von bis zu 4 Jahren zur Welt bringt. Es ist immer ein Highlight, auf diese faszinierenden Amphibien in den Bergen zu tr
Mehr hier
Wenn Herbst auf Nebel trifft ....© Kerstin Göthel2025-11-196 KommentareWenn Herbst auf Nebel trifft ....
gibt es ganz neue Sichtweisen! Es ist wie Makro, nur in Landschaft. Es ist wie gezeichnet auf weißem HG, es ist wie eine weiche Decke, die uns einhüllt und alles leiser macht. Es ist wundervoll und ich liebe es! (wenn ich nicht gerade Auto fahren muß!) LG Kerstin
Mehr hier
Surfen ohne Brett© Alfred Reinartz2025-11-190 KommentareSurfen ohne Brett
Hallo zusammen, auch ich bin erklärter Fan dieser Winzlinge. Besonders spannend finde ich es, wenn die auf der Wasseroberfläche sitzen. Da sind sie schon durch die kleinste Windbewegung aus dem Blickfeld herausgeweht. Indirekt geblitzt und zusätzlich zum 60 mm Makro noch einen Satz Zwischenringe dazu eingesetzt. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Buchenblatt-Helmlinge© Siegfried Dittmann2025-11-192 KommentareBuchenblatt-Helmlinge
Ich schaute nicht schlecht, als ich diese filigranen Pilze bemerkte. Sie standen auf der Teller-artigen Kappe eines alten Krempentrichterlings. Buchenblätter waren in die Vertiefung gefallen.
Eiklumpen ...© Edith Freitag2025-11-191 KommentarEiklumpen ...
... bei sehr stürmischen Wellen spülte mir der Atlantik diese Eikapseln der Wellhornschnecke vor die Füße ... zwei Fotos und weg war sie wieder. Diese faustgrossen Eiklumpen von einer der größten Schnecken in europäischen Gewässern enthalten bis zu 2000 Eikapseln mit jeweils hunderten von Eiern, von denen sich nur ein Bruchteil voll entwickelt, die restlichen Eier dienen als Nährfutter. Es grüßt euch alle Edith
Mehr hier
Fischfang© Matthias Schön2025-11-192 KommentareFischfang
Auch kleine Fische stehen auf dem Speiseplan der Wasseramsel.
Buntspecht Fotoshooting© Helmut Kirschner2025-11-192 KommentareBuntspecht Fotoshooting
Den Buntspecht sieht und hört man zur Zeit sehr oft. Dieses Männchen machte direkt vor mir eine kurze Pause.
Mehr hier
50 Einträge von 152. Seite 8 von 4.