Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Neue Bilder der letzten 7 Tage

50 Einträge von 169. Seite 8 von 4.
Vor dem Unwetter...© Marion Ehrlich2025-10-161 KommentarVor dem Unwetter...
Eigentlich stelle ich ja höchst selten Bilder in dieser Rubrik ein, aber ich habe hier mal versucht, die etwas dramatische Lichtsimmung vor dem Gewitter zu fotografieren. Es war ein spontaner Moment. Sicher hat das Bild so seine Mängel, aber es ist ein Versuch. Ich habe das Bild nur entrauscht. Ansonsten ist es so, wie es aus der Kamera kam. Weder Kontrast noch Sättigung habe ich verändert. LG, Marion
Mehr hier
Vor lauter Bäumen... sieht man den Hirsch nicht :)© Uwe Kammerer2025-10-161 KommentarVor lauter Bäumen... sieht man den Hirsch nicht :)
Ich bewundere immer die tollen Bilder der Damhirsche, die sich frei auf den Waldlichtungen präsentieren und träume seit Jahren von einer ähnlichen Situation. Leider liegt der Hauptbrunftplatz in meiner Umgebung in einem dichten Kiefernforst mit reichlich Unterholz. Die Hirsche sind meist erst sehr spät zu entdecken es ist immer wieder faszinierend, wie sie trotz ihre recht ausladenden Geweihs sich nahezu geräuschlos fortbewegen können. Da die Brunft langsam losgehen sollte, habe ich mich heute k
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Jens Wörner2025-10-160 KommentareSandregenpfeifer
Als ich im September auf Usedom war ,konnte ich den Sandregenpfeifer am Strand fotografieren.
Dem Winter entgegen© Walter Zemlicka2025-10-160 KommentareDem Winter entgegen
Der erste Schnee ist gefallen und hat die Lärchen gefärbt. Auf den Gipfeln hat er sich gehalten, hier ist er nur in Mulden geblieben. Die starken Herbstfarben tun ein Übriges - Hochgebirgsherbst pur.
Bekassine© Wolfgang Marwedel2025-10-160 KommentareBekassine
Ein Überraschungsgast bei meiner Schwarzstorchstelle. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Eine Zipfelmütze ...© Lothar Hinz2025-10-164 KommentareEine Zipfelmütze ...
... ist das zwar nicht, sondern der Hut eines Rosa Rettichhelmlings (Mycena rosea). Mit etwas Fantasie kommt er der Form einer Zipfelmütze schon ziemlich nahe. Die Aufnahme entstand in den frühen Abendstunden. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Kormoran© Torsten Addicks2025-10-162 KommentareKormoran
Das Originalfoto war schon ganz ok. Diesen Portraitausschnitt empfinde ich aber deutlich intensiver, obwohl ich mich nicht an Standardbildkompositionsregeln gehalten habe. Empfindet ihr auch Spannung? Ich bin auf eure Resonanz gespannt.
"Bernsteinauge"© Benutzer 4754142025-10-168 Kommentare"Bernsteinauge"
Immer wieder faszinierend, dass Auge der Gelbbauchunke (Bombina variegata)
Mehr hier
Anflug© Wolfram Riech2025-10-168 KommentareAnflug
Entstanden ist das Bild in Bulgarien, dort sind die Blauracken recht häufig. Wir fanden dort eine Sandgrube mit einem Brutpaar, haben uns früh getarnt angesetzt. Ich hatte die ganze Zeit gehofft, dass die Racke diesen kleinen Zweig anfliegen würde - und tatsächlich, es klappte, aber nur genau einmal. Für mich ein Highlight der Bulgarienreise. Kein Bezahlhide, kein gesteckter Ast, es geht eben auch, wenn auch mit mehr Aufwand und geringerer Erfolgschance. Ich fotografiere aber auch manchmal von (
Mehr hier
Herbst-Lorchel© Siegfried Dittmann2025-10-160 KommentareHerbst-Lorchel
Eigentlich kenne ich diesen Lorchel in rein weißer Form. Laut Spezialistin ist es dennoch ein solcher.
Mehr hier
Abend in der Heide© Reinhold Bruder2025-10-169 KommentareAbend in der Heide
Am Ende meines Heidebesuches führte mich der unvergessliche Rundgang u.a. auch an diese Stelle. Die Gegenlichtsituation hatte mir sehr gefallen. Ich habe Steffi das Bild versprochen - Bitteschön, hier ist es. Landschaftsaufnahmen sind nicht meine Stärke, vorsichtig ausgedrückt. Aber mir gefällt`s Ich habe gestempelt angehakt, weiß es aber nicht mehr, ob oder ob nicht... Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
Bergsee in verträumten Herbstfarben© Urs Bütikofer2025-10-167 KommentareBergsee in verträumten Herbstfarben
Der Herbst in seinen schönsten Farben ist angekommen. Von dieser Farbenpracht bin ich jedes Jahr immer wieder neu begeistert.
Avers – der goldene Herbst ist angekommen© Urs Bütikofer2025-10-161 KommentarAvers – der goldene Herbst ist angekommen
Im bündnerischen Hochtal Avers (CH) ist der Herbst mit seinen bunten Farben angekommen.
Paketbote© Benutzer 15779792025-10-1611 KommentarePaketbote
Die angebotene Wühlmaus habe ich dankend abgelehnt, für das Wiesel ist es allerdings eine lohnende Beute.
Eleganz© Benutzer 20717702025-10-163 KommentareEleganz
Für mich sind Leoparden der Inbegriff von vollkommener Schönheit und Eleganz, ich bin immer wieder aufs Neue von diesen wunderschönen Großkatzen fasziniert. Aufgenommen in der Masai Mara
Mehr hier
Der Bergsee© Charly Gurt2025-10-167 KommentareDer Bergsee
Wen am Bergsee die letzten Sonnenstrahlen die Berge sanft berühren.
Bei den Schlammspringern...© Schaub,Stefan2025-10-155 KommentareBei den Schlammspringern...
Hallo zusammen, ich probiere es heute nochmal mit einem Schlammspringer, den ich nach einer offenbar internen Aussprache erneut zu den Fischen (Unterwasser-Bilder) einstellen darf. ....hoffe das er nicht wieder in eine andere Rubrik schwimmen muss.... Auch dieses Tier stammt von der Seychelleninsel La Digue. Fotografiert habe ich ihn, als er von der Brandung kurz freigegeben wurde. Ich hoffe das ich die Sektion "Unter Wasser" damit etwas beleben kann L.G Stefan
Mehr hier
Abendlicht© Benutzer 8736122025-10-1511 KommentareAbendlicht
Der Sperlingskauz beobachtete von hoch oben herab was sich in seinem Revier im letzten Abendlicht vorging.
Ein Wollknäuel© Peter Schlögl2025-10-151 KommentarEin Wollknäuel
Er schaut wie ein Jungspatz aus. Haben die Spatzen in dieser Jahreszeit noch einmal Nachwuchs ?
Füsschen putzen mal von unten..© Marion Ehrlich2025-10-158 KommentareFüsschen putzen mal von unten..
Die einzigen Insekten, die man hier zur Zeit noch sieht, sind abgeflogene Wanderbläulinge und Erdbeerbaumfalter sowie Waldbrettspiele und die eine oder andere Heuschrecke sowie die kleinen Ameles-Gottesanbeterinnen, die ja in verschiedenen Farben vorkommen. Diese putzte ausgiebig ihr Füsschen, das sie immer wieder zwischen den Mundwerkzeugen hielt. So sehen die prallen Ameles-Weibchen von unten aus... LG, Marion
Mehr hier
Fächerpilz© Rainer Armbruster2025-10-155 KommentareFächerpilz
So eine Form an einem Pilz habe ich auch noch nicht gesehen. Auf Totholz im Mischwald. Die Feder klebte tatsächlich so am Stil.
Mehr hier
Erdkröte im Gartenteich© Michael Scharf2025-10-157 KommentareErdkröte im Gartenteich
Ich denke so eine Erdkröte kann auch mal etwas grüne Deko wie hier vertragen, sonst wird es mit den Kröten hier zu eintönig Auf jeden Fall ist "er" frisch gehäutet, denn er hatte am Tag zuvor seine Haut aufgefressen. >Beitrag_hier< Der Bereich war schattig, aber weiter hinten strahlte die Nachmittagssonne noch etwas rein. Vielleicht gefällts... Grüße Micha
Mehr hier
Im Herbstwald© Peter Spangenberg2025-10-151 KommentarIm Herbstwald
auf Wanderschaft in ihre Winterquartiere befinden sich derzeit die Feuersalamander.
Schwalbi vom Frühling© Mike Androsch2025-10-150 KommentareSchwalbi vom Frühling
Heute ist Regenwetter und Zeit zum Aufarbeiten. Hier ist eine Aufnahme vom Mai - ein schöner Schwalbenschwanz in einer Wiese. Ich hoffe das Bild gefällt Euch. lg Mike
Mehr hier
Da war noch Sommer© Wilhelm Hillen2025-10-154 KommentareDa war noch Sommer
Solche Aufnahmen kann man nur bei sehr heissem Wetter und voller Sonne schießen,da nur dann,einzelne Wespen,ab und zu, zum Trinken,direkt auf der Wasseroberfläche landen und auch von da starten.
Mehr hier
Das Blatt im Blatt© Christine Herbst2025-10-154 KommentareDas Blatt im Blatt
Hallo zusammen, wenn der Herbst mit seinen Farben spielt, kommen oft wunderschöne Dinge dabei raus...so wie dieses "Blatt im Blatt". Das Blatt stand genau so auf dem Weg, wie ihr es hier seht. Lediglich einen dünnen Ast, der ca. 10 cm davor lag, habe ich beiseite genommen. LG Christine
Mehr hier
Gras im Loch© angelika lambertin2025-10-156 KommentareGras im Loch
In Schottland heissen die Seen oftmals Loch und deshalb hier "Gras im Loch"
Mehr hier
Derselbe© Siegfried Dittmann2025-10-151 KommentarDerselbe
Derselbe Pilz welchen ich gestern bereits zeigte. Nur eben von der anderen Seite.
Vom Hummelschwärmer© Otto Ganss2025-10-1510 KommentareVom Hummelschwärmer
habe ich noch so viele Bilder,da muß ich noch eines loswerden. Wenn sie mal Gefallen an irgendwelchen Blüten gefunden haben,bleiben sie auch länger dort. Und das Eisenkraut bei mir ist 1.50m hoch,da kann ich ganz beqwuem im Stehen fotografieren,ohne mich groß verbiegen zu müssen . Gruss Otto
Mehr hier
Spiegelbild© Michael Wintermayr2025-10-156 KommentareSpiegelbild
Im Frühjahr 2025 hat es in Spanien ausdauernd geregnet. So haben sich in eigentlich trockenen Gebieten kleinere Tümpel gebildet, die dieser Stelzenläufer wohl attraktiv fand. Auf der Suche nach Großtrappen, habe ich ihn ganz unerwartet in den Morgenstunden angetroffen.
Bussard im Herbst© Tim Steinert2025-10-155 KommentareBussard im Herbst
Die Farben im HG zeichnete das schöne Herbstlaub.
Augrabies-Regenbogen© Barbara Fimpel2025-10-151 KommentarAugrabies-Regenbogen
Hi zusammen Dieses Foto entstand im Augrabies Waterfall Nationalpark ganz im Norden von Südafrika. Ich bin jetzt mit der Bilderflut überfordert, aber das ist etwas womit man auch umgehen lernen muss... In diesem Nationalpark leben sogar Eidechsen, die bunte Regenbogenfarben tragen, da zeige ich euch bald die Bilder Ganz liebe Grüße aus der Ferne Barbara ☺️ 👋
Mehr hier
Gohrisch zum Sonnenuntergang - mal wieder© Benutzer 18542472025-10-147 KommentareGohrisch zum Sonnenuntergang - mal wieder
Hallo Liebe Naturfotofreundinnen und Freunde, Ich habe das Glück, die sächsische Schweiz (fast) vor der Haustür zu haben. Da konnte ich gestern nicht widerstehen und habe spontan noch mal den Weg auf den Gohrisch unternommen. Das Wetter und den Ort fanden an diesem Abend einige fotobegeisterte schön was die Wahl der Perspektive etwas eingeschränkt hat. Aber ein toller Abend und eine Stimmung die man sehr gerne teilt. Es wird nicht der letzte Ausflug gewesen sein. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Füchse© Thomas Harbig2025-10-142 KommentareFüchse
Eigentlich wollte ich Limikolen am Strand fotografieren, es kam anders. Obwohl optisch die Bedingungen sehr gut waren, gab es kaum Limikolen, Fehlanzeige. Aber wenn man genug mit dem Rad unterwegs ist, findet man immer was. Die Füchse waren an ganz verschiedenen Stellen völlig schmerzfrei, hatte ich so auch noch nicht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
~ Blickkontakt ~© Michael Radloff2025-10-1410 Kommentare~ Blickkontakt ~
Hallo zusammen, da die letzte Zeit öfter Bilder vom Darß gezeigt wurden, will ich auch mal eine Aufnahme beisteuern. Anfang September war die Brunft noch nicht richtig im Gange, aber um den Sonnenaufgang am Meer zu genießen, dafür lohnt es sich auch ohne röhrende Hirsche aufzustehen. Auf dem Weg zum Nordstrand, tauchte plötzlich diese Bache mit 2 Frischlingen auf. Mit 500mm mm war ich hoffnungslos überdimensioniert und so blieb nur der Versuch ,zumindest ein Portrait hinzubekommen. Sie kam noch
Mehr hier
50 Einträge von 169. Seite 8 von 4.