Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Neue Bilder der letzten 7 Tage

50 Einträge von 162. Seite 8 von 4.
Schwarzhalstaucher© Norbert Gläßer2025-11-171 KommentarSchwarzhalstaucher
Anfang Juni kann man den Schwarzhalstaucher im Prachtkleid (Brutkleid) beobachten. Markannt sind die schönen roten Augen.
Süntelbuche© Karl-Heinz Epperlein2025-11-171 KommentarSüntelbuche
Bei Nieselregen, Dunst und feuchte Kälte ging es 3km zu den Süntelbuchen im Wald. Die Süntelbuchen zeichnen sich durch verdrehte und abrupt die Richtung ändernde Äste aus. Das macht sie so interessant und brachte ihnen viel kreative Namen ein. Heute sind die alten Exemplare selten geworden. Sie wurden teils über 200 Jahre.
Bunter Kugelspringer© Peter Spangenberg2025-11-171 KommentarBunter Kugelspringer
Seit wenigen Wochen beschäftige ich mich, "angestachelt" von einem Foto-Freund mit diesen kleinen, kaum 2 mm winzigen Springschwänzen. Und, ich gebe es zu: Das hat gewiss (für mich) ein gewisses "Suchtpotenzial". Man benötigt schon viel Geduld für die Aufnahmen und nochmal reichlich Zeit für die Entwicklung der Stacks. Aber es ist eine Freude, die winzigen Details sichtbar zu machen. Im Anhang ein Größenvergleich.
Mehr hier
Man konnte hören wie es schmeckt© Thomas Harbig2025-11-171 KommentarMan konnte hören wie es schmeckt
Nachdem sie sich mal kurz angegiftet haben, wurde friedlich gefressen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Raupenfliege© Jens Wörner2025-11-170 KommentareRaupenfliege
Ende September fand ich noch einige Raupenfliegen in den Wiesen.
Laub© Christine Herbst2025-11-170 KommentareLaub
Hallo zusammen, beim Durchforsten der FP fiel mir dieses Bild in die Hände, welches ich mit gedrehter Pancolar-Linse aufgenommen hatte. LG Christine
Mehr hier
Laubfrosch-Baby beim Landgang© Lothar Hinz2025-11-171 KommentarLaubfrosch-Baby beim Landgang
Junger Laubfrosch, noch mit Schwanz, am Teichufer im Juni. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
goldener November..© Benutzer 21653512025-11-1716 Kommentaregoldener November..
Mein erstes Foto das ich hier poste ist ein Bussard den ich vor ein paar Tagen, bei herrlichen Morgenlicht, erwischt habe.
Bei Sonnenuntergang© Siegfried Dittmann2025-11-170 KommentareBei Sonnenuntergang
Ich war auf dem Rückweg von der Rotwildbrunft. Die Sonne war bereits hinter dem Hügel verschwunden. Alleine stand er nicht weit von dem Fahrweg. Aus dem Auto heraus.
Mehr hier
Mal sehen.....© Carola Teichgräber2025-11-173 KommentareMal sehen.....
......was dieser Winter schneemäßig so bringen wird. Das erste kleine bisschen Schnee ist heute schon gefallen, aber das heißt ja noch nichst. Letztes Jahr gab es sogar zu Weihnachten Schnee, was mittlerweile leider außergewöhnlich ist...... LG Carola
Mehr hier
Silberdistel© Werner Hahn2025-11-171 KommentarSilberdistel
Diese großen Blüten sind zu jeder Jahreszeit schön anzusehen. Bei uns sind sie zum Glück recht häufig zu finden.
Der Baumeister...© Michael Kripp2025-11-171 KommentarDer Baumeister...
ist wohl der einzige der hier durchblickt . Spinnennetz - Altglas VG Michael
Mehr hier
Gipfeltreffen© Peter Schlögl2025-11-172 KommentareGipfeltreffen
Es gleicht immer einem Überfall, wenn die Feldspatzen sich über die Futterstelle hermachen.
Hier kann man sich aufwärmen!© Barbara Fimpel2025-11-174 KommentareHier kann man sich aufwärmen!
Falls ihr gerade durchgefroren seid, die Namibwüste wärmt ☀️ LG Barbara
Mehr hier
Ballerina© Caroline Walter2025-11-172 KommentareBallerina
Guten Start in die Woche! Bei mir ist heute ab Nachmittag Schnee angesagt... - mal schauen...
Mal von unten geschaut© Kerstin Göthel2025-11-161 KommentarMal von unten geschaut
Diese unteren Blätter des Leberblümchens haben mir sehr gut in der Zeichnung gefallen. Man kann auch ein paar Staubgefäße sehen. LG Kerstin
Mehr hier
Raufußkauz im letzten Licht© Benutzer 21197082025-11-1615 KommentareRaufußkauz im letzten Licht
Dieses Jahr habe ich mir den Raufußkauz als Projekt vorgenommen. Zum Zeitpunkt dieses Bildes waren bereits mehrere Wochen Suche geleistet. Im allerletzten Licht ist er dann tatsächlich kurz vor mir gelandet.
Helmlinge© Werner Fichtel2025-11-160 KommentareHelmlinge
Diese mini Helmlinge ca 2cm groß waren auf einem Stück Rinde
Mein Sehnsuchtsort....© Schaub,Stefan2025-11-163 KommentareMein Sehnsuchtsort....
Hallo zusammen, Hier stand ich gefühlt schon 20 Mal. Bei Sonnenuntergang, in der Dämmerung von Stechmücken umgeben in der Nacht... ....oder am Tage wie bei diesem Bild. Mit Landschaft tue ich mir immer noch etwas schwer. Hier habe ich es mal mit einer LZB. probiert. Macht mit dem typischen Seychellen-Granit schon was her. Die Aufnahme entstand von La Digue aus in Blickrichtung der Luxusinsel Silhouette im Hintergrund. Wünsche Euch für Montag einen guten Start in die Woche. L.G Stefan
Mehr hier
Gerangel unter Halbstarken© Robert Bour2025-11-165 KommentareGerangel unter Halbstarken
Bei den jungen Luchsen kommt es immer wieder zu solchen Rangeleien und Kräftemessen. Bei diesen spielerischen Kämpfen sammeln die Jungluchse wahrscheinlich wertvolle Erfahrungen, die ihnen zugute, wenn sie denn erwachsen sind und nicht mehr unter dem Schutz der Luchsmutter stehen. Die "Kämpfe" dauern meist nicht lange und sofort danach liegen die Kontrahenten wieder friedlich nebeneinander als sei nichts passiert. Eine Freude ihnen dabei zusehen zu dürfen!
Mehr hier
City - Brain© Michael Kripp2025-11-161 KommentarCity - Brain
Dreidimensionales Spinnennetz zum Jagen , zur Aufzucht und zum Schutz . Das Netz ist vom Nebel benetzt . Altglas . VG Michael
Mehr hier
Neulich an der Eichenschaukel...© Thomas Weber2025-11-163 KommentareNeulich an der Eichenschaukel...
Bei dem heutigen nasstrüben Wetter raffte ich mich dennoch auf, um an der Ruhr nach der Vogelwelt zu gucken. Durch den Nebel sind im Hintergrund keine Konturen zu sehen.
Amsel für Christine :-)© Joachim Rudolph2025-11-162 KommentareAmsel für Christine :-)
Für Christine habe ich heute mal ein bild mit einer Ansel im HG Schönen Abend Joachim
Mehr hier
Giraffenspiel© Heike Sommer2025-11-1615 KommentareGiraffenspiel
Im Samburu-Nationalpark konnten wir viele Netzgiraffen beobachten. Hier befand sich eine ganze Herde jenseits des Flusses, während eine einzelne auf unserer Flussseite uns entgegen kam. Ich wartete auf den Moment, in dem sich beim Porträt der vorderen eine der Giraffen auf der anderen Flussseite im Hintergrund befand... Einen schönen Sonntag-Abend wünsche ich euch allen! LG, Heike
Mehr hier
Nasskalt© Benutzer 14686302025-11-1611 KommentareNasskalt
Hauhechel-Bläuling an einem nasskalten Frühlingsmorgen. LG Yohan
Mehr hier
Schwamsel...© Cornelia Hahn2025-11-1614 KommentareSchwamsel...
…wollte ich sie nennen - Schwedische Wasseramsel - aber dann habe ich mich erinnert, dass wir noch in Norwegen waren - Namsel vielleicht? Egal! Unter Gehupe habe ich gewendet und den Van in eine Nische gefahren - was die Leute auch immer so stressen - denn gesehen haben wir das Kleinod schon im Vorbeifahren. Langsam und ruhig bin ich dann zum Flussufer runter gestiegen, um auf Augenhöhe zu kommen mit dem hübschen Vogel, der dort auf Nahrungssuche war. Konzentriert auf mein Fotosujet, war ich g
Mehr hier
Ein Herbstmorgen auf Rügen© Holger Dörnhoff2025-11-162 KommentareEin Herbstmorgen auf Rügen
Schön war es dort, leider bin ich auch schon wieder zwei Wochen zu Hause. Aber die Bilder bleiben und dieser Morgen war besonders schön, was das frühe Aufstehen absolut gerechtfertigt hat. Schönes Restwochenende und LG Holger
Mehr hier
Guggug....© Schaub,Stefan2025-11-1614 KommentareGuggug....
Hi zusammen, muss heute mal wieder etwas Farbe ins Spiel bringen Ein Seychellen Taggecko, der auf der Insel allgegenwärtig ist. Schönen Sonntag Stefan
Mehr hier
Während es schneit tritt ein Damhirsch© Helge Schulz2025-11-166 KommentareWährend es schneit tritt ein Damhirsch
an der Waldrand und äugt aufmerksam / While it is snowing, a Fallow buck approaches the edge of the forest and watches attentively Wünsche einen schönen Restsonntag Helge
Mehr hier
Grünfink© Thomas Marth2025-11-167 KommentareGrünfink
Am Futterplatz ist der Grünfink ein häufig anzutreffender Gast.
Follower© Benutzer 8736122025-11-1617 KommentareFollower
Es war ein grau in grauer Tag und wir hatten großes Glück, dass sich die Sonne bei Sonnenuntergang zeigte. Die beiden Kraniche flogen hinter dem linken her. Follower sozusagen...
Mehr hier
Langer Rüssel© Thorsten Prahl2025-11-162 KommentareLanger Rüssel
Taubenschwänzchen nutzen viele Pflanzenarten als Nahrungsquelle. Da sie einen recht langen Saugrüssel haben, können sie auch Blüten mit langen Blütenkelchen aufsuchen. Der lange Rüssel in Kombination mit dem Schwirrflug bietet aber noch einen weiteren Vorteil. Die Schwärmer müssen zum Aufnehmen von Nektar nicht auf den Blüten landen. Somit ist ihr Risiko gering von Spinnen angegriffen zu werden, die sich ja gerne in den Blüten verstecken und auf Opfer lauern.
Mehr hier
Wächterin© Martin Gander2025-11-166 KommentareWächterin
Diese Wächterin entdeckte ich auf meinem Rückweg von einer Tour. Sie hat mich während dem Vorbeilaufen ständig genau beobachtet. Ihre Kollegin und das Jungtier konnten so beruhigt liegen bleiben.
Frontal© Ralph Budke2025-11-1612 KommentareFrontal
Als Naturfotograf war es für mich ein besonderes Highlight, den Eichelhäher in seiner frontalen Ansicht beim Baden festzuhalten, ein Augenblick voller Anmut und Lebendigkeit.
Egretta garzetta - unter Wasser© Barbara Fimpel2025-11-165 KommentareEgretta garzetta - unter Wasser
Seidenreiher (Egretta garzetta) Guten Morgen ihr Lieben, Heute gibt es mal was von der Atlantikküste Makokkos Nen schönen ruhigen Sonntag wünsche ich euch LG Barbara
Mehr hier
Träge fließt er hin...© Guido Alfes2025-11-164 KommentareTräge fließt er hin...
An diesem Wochenende habe ich Workshop-Wochenende am Rotbach. Neben Tipps und Tricks für die TN habe ich am ersten Tag selber einige wenige Fotos gemacht. Gleich geht`s weiter... Glück Auf Guido
Mehr hier
Herbst am Meer© Thomas Krause2025-11-155 KommentareHerbst am Meer
So ein regnerischer Tag hat dann auch etwas positives, man ist einfach mit der Natur alleine Grüße Thomas.
Mehr hier
Unsichere Landung© Peter Schlögl2025-11-152 KommentareUnsichere Landung
Heuer sind die Bergfinken früher als üblich in meinem Garten aufgetaucht.
Mehr hier
50 Einträge von 162. Seite 8 von 4.