Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Neue Bilder der letzten 7 Tage

50 Einträge von 149. Seite 8 von 3.
Trauerseeschwalben Nachwuchs© Eric Dienesch2025-11-193 KommentareTrauerseeschwalben Nachwuchs
Hallo, hier eine fütternde Trauerseeschwalbe mit dem Nachwuchs. Aufgenommen nahe Nijmegen / NL, wo in einem See Plattformen für die Brut aufgestellt werden. Diese werden zum Glück seit einigen Jahren gut angenommen. Aus verständlichen Gründen kommt man nicht wirklich nahe heran. HF aus QF. Gruss Eric
Mehr hier
Archivdistelfalter© Marion Ehrlich2025-11-198 KommentareArchivdistelfalter
Ein Foto aus dem Archiv. In diesem Jahr flogen sie wieder. Aber in den letzten 2 Jahren sah man sie fast nicht. LG, Marion
Mehr hier
Frühlingsgefühle im November© Wolfgang Omert2025-11-197 KommentareFrühlingsgefühle im November
Senfpflanzen werden als Gründünger und zur Bodenauflockerung ausgebracht. Hier stand der Senf noch Mitte November in voller Blüte. Gruß Wolfgang
Mehr hier
~ Lurch des Jahres 2026 ~© Michael Radloff2025-11-193 Kommentare~ Lurch des Jahres 2026 ~
Hallo zusammen, die alpinen Lebensräume faszinieren mich immer wieder, nicht nur wegen der traumhaft schönen Landschaft, sondern besonders durch ihren Artenreichtum und die vielen Spezialisten, die sich an das Leben in der rauen Bergwelt angepasst haben. So auch der Alpensalamander, der kein Gewässer zur Laichablage benötigt, sondern 1-2 lebende Junge nach einer langen Tragzeit von bis zu 4 Jahren zur Welt bringt. Es ist immer ein Highlight, auf diese faszinierenden Amphibien in den Bergen zu tr
Mehr hier
Wenn Herbst auf Nebel trifft ....© Kerstin Göthel2025-11-194 KommentareWenn Herbst auf Nebel trifft ....
gibt es ganz neue Sichtweisen! Es ist wie Makro, nur in Landschaft. Es ist wie gezeichnet auf weißem HG, es ist wie eine weiche Decke, die uns einhüllt und alles leiser macht. Es ist wundervoll und ich liebe es! (wenn ich nicht gerade Auto fahren muß!) LG Kerstin
Mehr hier
Surfen ohne Brett© Alfred Reinartz2025-11-190 KommentareSurfen ohne Brett
Hallo zusammen, auch ich bin erklärter Fan dieser Winzlinge. Besonders spannend finde ich es, wenn die auf der Wasseroberfläche sitzen. Da sind sie schon durch die kleinste Windbewegung aus dem Blickfeld herausgeweht. Indirekt geblitzt und zusätzlich zum 60 mm Makro noch einen Satz Zwischenringe dazu eingesetzt. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Buchenblatt-Helmlinge© Siegfried Dittmann2025-11-191 KommentarBuchenblatt-Helmlinge
Ich schaute nicht schlecht, als ich diese filigranen Pilze bemerkte. Sie standen auf der Teller-artigen Kappe eines alten Krempentrichterlings. Buchenblätter waren in die Vertiefung gefallen.
Eiklumpen ...© Edith Freitag2025-11-190 KommentareEiklumpen ...
... bei sehr stürmischen Wellen spülte mir der Atlantik diese Eikapseln der Wellhornschnecke vor die Füße ... zwei Fotos und weg war sie wieder. Diese faustgrossen Eiklumpen von einer der größten Schnecken in europäischen Gewässern enthalten bis zu 2000 Eikapseln mit jeweils hunderten von Eiern, von denen sich nur ein Bruchteil voll entwickelt, die restlichen Eier dienen als Nährfutter. Es grüßt euch alle Edith
Mehr hier
Fischfang© Matthias Schön2025-11-192 KommentareFischfang
Auch kleine Fische stehen auf dem Speiseplan der Wasseramsel.
Buntspecht Fotoshooting© Helmut Kirschner2025-11-191 KommentarBuntspecht Fotoshooting
Den Buntspecht sieht und hört man zur Zeit sehr oft. Dieses Männchen machte direkt vor mir eine kurze Pause.
Mehr hier
Veined orange© Barbara Fimpel2025-11-195 KommentareVeined orange
Entdeckt hab ich diesen Schmetterling in Botswana, er gehört zu der Familie der Weißlinge, mehr hab ich leider nicht so recht herausgefunden Das Licht gefiel mir hier ganz gut Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Nacht© Joachim Rudolph2025-11-182 KommentareNacht
Zufällig stieß ich auf dieses ältere Bild, da will ich es gerade mal zeigen. Alles Natur, nicht montiert, nur Belichtung, Monochromie, hier mal mit Blautönung . Also, bläuliches SW. Grüße Joachim
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Torsten Addicks2025-11-182 KommentareBruchwasserläufer
Dafür habe ich gefühlt ewig auf dem Bauch gelegen - hat sich aber gelohnt
Mehr hier
Milchstrasse über Teide und Roques de García© achim kostrzewa2025-11-180 KommentareMilchstrasse über Teide und Roques de García
spätabends vom Parkplatz an den Roques de García aus aufgenommen. Licht auf der Landschaft von einem vorbeifahrenden Auto. Außerdem einige leichte Schleierwolken links im Bild.
Mehr hier
Griechische Landschildkröte© Michael Scharf2025-11-187 KommentareGriechische Landschildkröte
Die Schildkröten sind hier eindeutig unterrepräsentiert. Daher mal wieder ein Bild. Auf dem Peloponnes sind die Landschildkröten auch oft in den Dünen zu finden, obwohl es dort kaum Nahrungsgrundlage gibt. Maximal ein paar Distelblätter, und gern ein paar Schnecken, welche bei den Pflanzenfressern auch sehr beliebt sind wegen der Kalziumgrundlage für Panzer und Knochenbau. Grüße Michael
Mehr hier
Bachstelze morgens am See© Anke Reichard2025-11-183 KommentareBachstelze morgens am See
Es war ein sehr kalter Morgen! 🥶🥱 Sieht man dem Bild aber nicht an, oder?
Mehr hier
unverkennbar© Günther Gailberger2025-11-1814 Kommentareunverkennbar
Heute möchte ich Euch gerne eine weitere Aufnahme aus meinem Projekt der Birkhühner zeigen, über die ich mich sehr gefreut habe. Die Sonne stand knapp über dem Horizont und die Birkhähne waren ringsum des Tarnzeltes am Balzen. Um es ein wenig anschaulicher zu erklären: der Balzplatz, an dem ich fotografiert habe, ist etwa so groß wie ein Fußballfeld. In der Mitte ist der dominante Hahn und über die gesamte Fläche verteilen sich etwa ein Dutzend Hähne, die jeweils ein für uns unsichtbares Territo
Mehr hier
In Ahornlaub© Siegfried Dittmann2025-11-180 KommentareIn Ahornlaub
Um was für Pilze es sich jhandelt weiß ich nicht. Ich fabd den Kontrast zu dem rötlichen Ahornlaub recht interessant.
Wolfswelpe 25© Michael Hamann2025-11-180 KommentareWolfswelpe 25
Es waren 2 Welpen,leider etwas zu früh und zu flott unterwegs.
so schön.....© Christine Herbst2025-11-183 Kommentareso schön.....
...war es, an den wenigen Sonnentagen in diesem Herbst. Das gelb/orange leuchtete dermaßen stark.....ein Träumchen. LG Christine
Mehr hier
Geschenktes Vetrauen© Tatjana Senz2025-11-186 KommentareGeschenktes Vetrauen
Auch wenn ich meine kreative Seite nicht leugnen kann und will, so holen mich doch immer wieder genau die Momente ab, wo ich einfach nur Gast sein darf, wo ich von der Tierwelt akzeptiert und toleriert werde, eben weil ich nicht krampfhaft in solchen Situationen noch mehr Nähe aufbaue, sondern mich mit dem Gesehenen zufrieden gebe und diese Momente voll auskoste. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mit dieser Einstellung alleine bin...denn.... oh ja der Hintergrund hat sichtbare Strukturen un
Mehr hier
Ringelnatter im Spiegel© Mike Androsch2025-11-181 KommentarRingelnatter im Spiegel
Hier ist noch eine Ringelnatter Aufnahme von Anfang Mai aus Ungarn, eine glückliche Begegnung an einem Teich. lg Mike
Mehr hier
Schwarzhalstaucher© Norbert Gläßer2025-11-172 KommentareSchwarzhalstaucher
Anfang Juni kann man den Schwarzhalstaucher im Prachtkleid (Brutkleid) beobachten. Markannt sind die schönen roten Augen.
Süntelbuche© Karl-Heinz Epperlein2025-11-171 KommentarSüntelbuche
Bei Nieselregen, Dunst und feuchte Kälte ging es 3km zu den Süntelbuchen im Wald. Die Süntelbuchen zeichnen sich durch verdrehte und abrupt die Richtung ändernde Äste aus. Das macht sie so interessant und brachte ihnen viel kreative Namen ein. Heute sind die alten Exemplare selten geworden. Sie wurden teils über 200 Jahre.
Bunter Kugelspringer© Peter Spangenberg2025-11-175 KommentareBunter Kugelspringer
Seit wenigen Wochen beschäftige ich mich, "angestachelt" von einem Foto-Freund mit diesen kleinen, kaum 2 mm winzigen Springschwänzen. Und, ich gebe es zu: Das hat gewiss (für mich) ein gewisses "Suchtpotenzial". Man benötigt schon viel Geduld für die Aufnahmen und nochmal reichlich Zeit für die Entwicklung der Stacks. Aber es ist eine Freude, die winzigen Details sichtbar zu machen. Im Anhang ein Größenvergleich.
Mehr hier
Man konnte hören wie es schmeckt© Thomas Harbig2025-11-171 KommentarMan konnte hören wie es schmeckt
Nachdem sie sich mal kurz angegiftet haben, wurde friedlich gefressen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Raupenfliege© Jens Wörner2025-11-170 KommentareRaupenfliege
Ende September fand ich noch einige Raupenfliegen in den Wiesen.
Laub© Christine Herbst2025-11-170 KommentareLaub
Hallo zusammen, beim Durchforsten der FP fiel mir dieses Bild in die Hände, welches ich mit gedrehter Pancolar-Linse aufgenommen hatte. LG Christine
Mehr hier
Laubfrosch-Baby beim Landgang© Lothar Hinz2025-11-178 KommentareLaubfrosch-Baby beim Landgang
Junger Laubfrosch, noch mit Schwanz, am Teichufer im Juni. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
goldener November..© Benutzer 21653512025-11-1719 Kommentaregoldener November..
Mein erstes Foto das ich hier poste ist ein Bussard den ich vor ein paar Tagen, bei herrlichen Morgenlicht, erwischt habe.
Bei Sonnenuntergang© Siegfried Dittmann2025-11-170 KommentareBei Sonnenuntergang
Ich war auf dem Rückweg von der Rotwildbrunft. Die Sonne war bereits hinter dem Hügel verschwunden. Alleine stand er nicht weit von dem Fahrweg. Aus dem Auto heraus.
Mehr hier
Silberdistel© Werner Hahn2025-11-171 KommentarSilberdistel
Diese großen Blüten sind zu jeder Jahreszeit schön anzusehen. Bei uns sind sie zum Glück recht häufig zu finden.
Der Baumeister...© Michael Kripp2025-11-171 KommentarDer Baumeister...
ist wohl der einzige der hier durchblickt . Spinnennetz - Altglas VG Michael
Mehr hier
Gipfeltreffen© Peter Schlögl2025-11-172 KommentareGipfeltreffen
Es gleicht immer einem Überfall, wenn die Feldspatzen sich über die Futterstelle hermachen.
Hier kann man sich aufwärmen!© Barbara Fimpel2025-11-176 KommentareHier kann man sich aufwärmen!
Falls ihr gerade durchgefroren seid, die Namibwüste wärmt ☀️ LG Barbara
Mehr hier
50 Einträge von 149. Seite 8 von 3.