ein Kranichpaar auf einem abgeernteten Feld. Vor etwa 25 Jahren wäre solch ein Anblick im Westen der Republik eine Sensation gewesen. Bis Anfang der 90er Jahre gab es in Westdeutschland nur wenige gut bewachte Brutpaare.In den folgenden zwei Jahrzehnten breiteten sich die Vögel auch in den westlichen Bundesländern immer weiter aus. In der Lüneburger Heide sieht man Kraniche viel häufiger als z.B. Weißstörche, Graureiher oder Rebhühner.