Hier seht ihr nun die grosse Schwester des Sperbertäubchens, die sich auch einmal (in mindestens 10 'Sitzungen') vor meinem Versteck niederliess.
Für sie gilt Ähnliches wie beim Sperbertäubchen: sehr häufig, in städtischer Umgebung sehr wenig scheu, in natürlicher Umgebung aber erstaunlich hohe Fluchtdistanzen. Meist fliegen sie mit klatschendem Flügelschlag irgendwo aus der dichten Vegetation völlig sinnlos () auf, noch lange bevor man sie entdeckt hat...
Ihren Namen verdankt sie einem breiten