Am Ufer eines Weihers bekam ich diese Entenart erstmalig zu Gesicht und konnte sie digiskopieren. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde 1514 nach Europa gebracht. Wie die Nilgans und die Mandarinente, ist auch die Moschusente ein Gefangenschaftsflüchtling, hier handelt es sich um die Wildform, die schwarz mit farbigem Schimmer gefärbt ist, die Flügeldecken sind weiß, sie ernährt sich von Pflanzen, die an Land oder gründelnd aufgenommen werden. Sie brütet bis zu dreimal jährlich und le