entsprechend der Theorie von Kurt Möbus, müsste es sich hier um die südöstliche Nominatform "Alcedo atthis atthis" handeln!
Die Unterschiede gegenüber dem etwas kurzflügeligeren und grünlich-blaueren A. a. ispida, der bei uns heimisch ist, sind nicht wirklich gravierend!
Unterscheidungsmerkmale (Wikipedia): Kinn und Kehle weiß, Unterseite blasser rostfarben als A. a. ispida; ein wenig größer, besonders der Schnabel, weicheren Stimme und die Bevorzugung von Still- statt Fließgewässern.