Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Waldbewohner Hirschkäfer
Im Zuge so genannter Aufräumaktionen wurden besonders die lichten Laubwälder von Totholz befreit, das für die Entwicklung der Larven notwendig ist. Heute werden die meisten Bestände forstwirtschaftlich genutzt. Alte Eichen werden gefällt, und das Holz verarbeitet. So kommen Hirschkäfer heute nur noch in wenigen alten Eichenwäldern vor. Sehr schade, denn den Anblick eines kapitalen Hirschkäfers vergisst man nicht so schnell!

Funktionen für Waldbewohner Hirschkäfer

Merkzettel