An einem See ganz in der Nähe unseres Hauses fliegen abends immer die Kanadagänse ein. Die Einflugschneise ist dabei ganz gut zu ahnen, wenn man sie öfter beobachtet. Dann die Kamera über den Kopf, mitziehen und hoffen, dass alles einigermaßen klappt. Hier hat es bei einem von vielen Versuchen geklappt.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.