findet man in Mitteleuropa häufig in Gebäuden. Der Name deutet auf ein Verhalten bei Gefahr hin. Dann versetzt die Spinne nämlich ihren Körper in schnelle zitternde Bewegungen. Dadurch verschwimmen ihre Konturen mit dem Umfeld und die Spinne kann von einem möglichen Beutegreifer nicht mehr so schnell ausgemacht werden. Diese Weibchen von Pholcus phalangioides hier trägt einen Eikokon mit sich herum. Die Eier werden mit wenigen Fäden umhüllt und zwischen den Kieferklauen (Cheliceren) getragen. Da