Habe vorgestern etwas sehr interessantes erlebt. Ich war vor Sonnenaufgang auf einer Wiese unterwegs gegen 5.30 Uhr. Als dann die Sonne gegen kurz nach 6.00Uhr dann über den Horizont stieg und die Landschaft in ein warmes Licht tauchte, gab es plötzlich wie durch das Umlegen eines Schalters Nebel (und zwar keine Schwaden sondern homogen verteilt). Da ich Physik Student bin, interessiert mich dieses Phänomen natürlich brennend, jedoch habe ich noch keine handfeste Erklärung gefunden. Normalerweis