Eine Langbeinfliege, in Deutschland gibt es 41 Arten dieser Gattung. Lassen sich schwer differenzieren. Die Fliegen sind sehr klein (hier ca. 2mm) und leben räuberisch von sehr kleinen Insekten, z.B. die kleinen Glanzkäfer am Insektenhotel, die die Pollenreste fressen. Sie sitzen überwiegend an senkrechten Flächen, wie Hauswänden und Baumstämmen. Die Fliegen sind eher flugunwillig und bewegen sich sprunghaft oder leicht seitwärts trippelnd vorwärts.
Die Larven entwickeln sich im Holz und ernähr