Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Die Gefährdung durch das Eis ...© Thomas Hinsche2009-01-295 KommentareDie Gefährdung durch das Eis ...
könnte dem Eisvogel sogar seinen Namen eingebracht haben: Wenn im Winter Flüsse und Seen im Land zufroren, jagten plötzlich viele Eisvögel an Teichen in den Siedlungen – diese blieben durch die geschützte Lage oder die ständige Wasserentnahme länger eisfrei. Die Menschen in den Dörfern sahen den schillernden Vogel also vor allem in frostigen Perioden und nannten ihn deshalb Eisvogel. Es gibt aber auch zahlreiche andere Theorien um die Entstehung des Namens, etwa über das althochdeutsche „eisan“
Mehr hier

Funktionen für Die Gefährdung durch das Eis ...

Merkzettel