Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Bläuling am Abend
Der Hauhechelbläuling ist bei uns noch der häufigste Bläuling, auch wenn er inzwischen nicht mehr so oft zu sehen ist, wie in meiner Jugend. Sein zweiter deutscher Namen, gemeiner Bläuling besagt, dass er auf allen Wiesen und an jedem Wegrand in großer Anzahl anzutreffen war. Heute muss man schon etwas suchen, um eine naturbelassene Stelle mit diesen Faltern zu finden. Aus dieser Serie hatte ich schon eine andere Aufnahme gezeigt, bei der der Falter einem Kommentar zufolge etwas zu hoch platzier
Mehr hier

Funktionen für Bläuling am Abend

Merkzettel