Bei Limilolen ist es schon sehr selten, dass man von unten fotografieren kann, es sei denn - sie fliegen weg.
Normalerweise ist man immer zu hoch - mann will ja mit der Kamera nich durch alle Pfützen
Hier erwartete ich Überflieger. Sonst hätte ich bestimmt bei den Lichtverhältnissen mit 100 ISO gearbeitet und nicht zwingend eine 2000 Sekunde gewählt.
Nichts lieber als das. Der Vogel landete wenige Meter vor mir und begann sofort mit dem Krappenfang.
Auch hier frage ich mich - Warum muss man imme