Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Axel Schmoll.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 577. Seite 4 von 12.
Die Märzenbecherblüten strecken sich© Axel Schmoll2015-02-2710 KommentareDie Märzenbecherblüten strecken sich Sie hat begonnen© Axel Schmoll2015-02-228 KommentareSie hat begonnen Winter im Erzgebirge© Axel Schmoll2015-02-179 KommentareWinter im Erzgebirge Sehr zeitig© Axel Schmoll2015-02-0813 KommentareSehr zeitig Im Sandkasten spielen© Axel Schmoll2015-01-319 KommentareIm Sandkasten spielen Pelobates fuscus© Axel Schmoll2015-01-2511 KommentarePelobates fuscus Ostkanareneidechse© Axel Schmoll2015-01-095 KommentareOstkanareneidechse Adventsammern© Axel Schmoll2014-12-196 KommentareAdventsammern Dunkelmänner am Meer© Axel Schmoll2014-12-138 KommentareDunkelmänner am Meer Im Abendlicht© Axel Schmoll2014-12-056 KommentareIm Abendlicht Knoblauchkröte© Axel Schmoll2014-11-2710 KommentareKnoblauchkröte Helgolands Limi© Axel Schmoll2014-11-166 KommentareHelgolands Limi Einer geht noch© Axel Schmoll2014-11-103 KommentareEiner geht noch Goldi II schläft© Axel Schmoll2014-11-047 KommentareGoldi II schläft Goldi© Axel Schmoll2014-10-313 KommentareGoldi Steinschmätzer© Axel Schmoll2014-10-2615 KommentareSteinschmätzer Harz Herbst© Axel Schmoll2014-10-235 KommentareHarz Herbst Mal schauen© Axel Schmoll2014-10-167 KommentareMal schauen Im Meer der Reflexe© Axel Schmoll2014-09-2615 KommentareIm Meer der Reflexe Oedipoda im Flechtenwald oder Heuschrecke IV© Axel Schmoll2014-09-192 KommentareOedipoda im Flechtenwald  oder   Heuschrecke IV Pyrenäenschrecke© Axel Schmoll2014-09-155 KommentarePyrenäenschrecke Gebirgsschrecke© Axel Schmoll2014-09-1112 KommentareGebirgsschrecke Ägyptische Wanderheuschrecke© Axel Schmoll2014-09-084 KommentareÄgyptische Wanderheuschrecke Mal schauen© Axel Schmoll2014-09-0510 KommentareMal schauen Rotes Waldvögelein© Axel Schmoll2014-08-316 KommentareRotes Waldvögelein Sumpf-Herzblatt© Axel Schmoll2014-08-293 KommentareSumpf-Herzblatt Edelweiß© Axel Schmoll2014-08-258 KommentareEdelweiß Lilium martagon© Axel Schmoll2014-08-195 KommentareLilium martagon Lilium pyrenaicum© Axel Schmoll2014-08-1410 KommentareLilium pyrenaicum Ophrys apifera II© Axel Schmoll2014-08-124 KommentareOphrys apifera II Ophrys apifera© Axel Schmoll2014-08-112 KommentareOphrys apifera Alytes obstetricans© Axel Schmoll2014-08-059 KommentareAlytes obstetricans Geburtshelferkröte© Axel Schmoll2014-07-0413 KommentareGeburtshelferkröte Gelbe Apifera© Axel Schmoll2014-06-256 KommentareGelbe Apifera Microphylla II© Axel Schmoll2014-06-234 KommentareMicrophylla II Epipactis microphylla© Axel Schmoll2014-06-194 KommentareEpipactis microphylla Diptam© Axel Schmoll2014-06-148 KommentareDiptam Sumpfwiesen-Perlmuttfalter© Axel Schmoll2014-06-113 KommentareSumpfwiesen-Perlmuttfalter Kleiner Weinschwärmer auf Dreizähnigem Knabenkraut© Axel Schmoll2014-06-052 KommentareKleiner Weinschwärmer auf Dreizähnigem Knabenkraut Waldvögleinwald reloaded© Axel Schmoll2014-05-273 KommentareWaldvögleinwald reloaded Bleiche Schönheit© Axel Schmoll2014-05-242 KommentareBleiche Schönheit Diese Augen verzaubern© Axel Schmoll2014-05-195 KommentareDiese Augen verzaubern Schwarzkehl-Weibchen© Axel Schmoll2014-05-142 KommentareSchwarzkehl-Weibchen Schwarzkehlchen im Raps© Axel Schmoll2014-05-1210 KommentareSchwarzkehlchen im Raps Fluppi© Axel Schmoll2014-05-083 KommentareFluppi Geum rivale II© Axel Schmoll2014-04-302 KommentareGeum rivale II Geum rivale© Axel Schmoll2014-04-276 KommentareGeum rivale Paris quadrifolia© Axel Schmoll2014-04-177 KommentareParis quadrifolia Adonis vernalis© Axel Schmoll2014-04-1315 KommentareAdonis vernalis Lathyrus vernus II© Axel Schmoll2014-04-1010 KommentareLathyrus vernus II
50 Einträge von 577. Seite 4 von 12.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei