Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Axel Schmoll.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 577. Seite 10 von 12.
Wie Federchen© Axel Schmoll2011-01-183 KommentareWie Federchen Eisabstraktion oder Kann Eis erotisch sein© Axel Schmoll2011-01-174 KommentareEisabstraktion oder Kann Eis erotisch sein Vydra III© Axel Schmoll2011-01-133 KommentareVydra III Vydra II© Axel Schmoll2011-01-123 KommentareVydra II Vydra in Eis© Axel Schmoll2011-01-105 KommentareVydra in Eis Mandarinenenten© Axel Schmoll2010-12-206 KommentareMandarinenenten Regenbrachvogel, nochmals Fuerte© Axel Schmoll2010-12-042 KommentareRegenbrachvogel, nochmals Fuerte Knutt auf Fuerte© Axel Schmoll2010-12-027 KommentareKnutt auf Fuerte Ein bißchen eilig hab ichs ja doch© Axel Schmoll2010-11-244 KommentareEin bißchen eilig hab ichs ja doch Da ja Orchideentag ist© Axel Schmoll2010-11-223 KommentareDa ja Orchideentag ist Brandseeschwalbe auf Fuerte© Axel Schmoll2010-11-221 KommentarBrandseeschwalbe auf Fuerte Nur Mittelmeermöwen© Axel Schmoll2010-11-187 KommentareNur Mittelmeermöwen Noch nen Fuerte-Exot© Axel Schmoll2010-11-163 KommentareNoch nen Fuerte-Exot Der Nimmersatt von Fuerte© Axel Schmoll2010-11-157 KommentareDer Nimmersatt von Fuerte Wie kann ich einen Raubwürger ohne Tarnung fotorafieren© Axel Schmoll2010-11-1110 KommentareWie kann ich einen Raubwürger ohne Tarnung fotorafieren Bergfink am Helgoländer Strand© Axel Schmoll2010-11-082 KommentareBergfink am Helgoländer Strand Meerstrandläufer im Tang© Axel Schmoll2010-11-074 KommentareMeerstrandläufer im Tang Am Helgoländer Strande der Birkenzeisig© Axel Schmoll2010-11-034 KommentareAm Helgoländer Strande der Birkenzeisig Mal eine seltenere Art aus Helgoland© Axel Schmoll2010-11-012 KommentareMal eine seltenere Art aus Helgoland Helgoländer Seidenschwänze II© Axel Schmoll2010-10-2816 KommentareHelgoländer Seidenschwänze II Einen Seidenschwanzeinflug© Axel Schmoll2010-10-2711 KommentareEinen Seidenschwanzeinflug Noch ein Farbtupfer in der ausklingenden Insekten-Makrosaison© Axel Schmoll2010-10-075 KommentareNoch ein Farbtupfer in der ausklingenden Insekten-Makrosaison Pilz mit Offenblende© Axel Schmoll2010-10-042 KommentarePilz mit Offenblende Schnecke und Pilze© Axel Schmoll2010-09-303 KommentareSchnecke und Pilze Pilzfotografie jetzt oder nie© Axel Schmoll2010-09-272 KommentarePilzfotografie jetzt oder nie Hildebrandtia rivularis© Axel Schmoll2010-09-261 KommentarHildebrandtia rivularis Indisches (Drüsiges) Springkraut in Gelb© Axel Schmoll2010-09-144 KommentareIndisches (Drüsiges) Springkraut in Gelb Durst© Axel Schmoll2010-09-018 KommentareDurst Herbst-Mosaikjungfer© Axel Schmoll2010-08-237 KommentareHerbst-Mosaikjungfer Der König geht schlafen© Axel Schmoll2010-08-196 KommentareDer König geht schlafen Der König der Langfinger© Axel Schmoll2010-08-187 KommentareDer König der Langfinger Der kleine König des Klees© Axel Schmoll2010-08-171 KommentarDer kleine König des Klees Die Sumpfschrecke© Axel Schmoll2010-08-095 KommentareDie Sumpfschrecke Kurzflüglige Schwertschrecke© Axel Schmoll2010-08-037 KommentareKurzflüglige Schwertschrecke Frisch geschlüpft© Axel Schmoll2010-07-265 KommentareFrisch geschlüpft Papageientaucher im Flug© Axel Schmoll2010-07-223 KommentarePapageientaucher im Flug Krähenscharben ganz nah© Axel Schmoll2010-07-218 KommentareKrähenscharben ganz nah Bass Rock© Axel Schmoll2010-07-182 KommentareBass Rock "Ich hab die meisten© Axel Schmoll2010-07-159 Kommentare"Ich hab die meisten Highland-Orchideen© Axel Schmoll2010-07-072 KommentareHighland-Orchideen Jetzt aber ab zu Mutti© Axel Schmoll2010-06-172 KommentareJetzt aber ab zu Mutti Im Schilfwald© Axel Schmoll2010-06-162 KommentareIm Schilfwald Ein ausdauernder Sänger© Axel Schmoll2010-06-105 KommentareEin ausdauernder Sänger Hummel-© Axel Schmoll2010-06-012 KommentareHummel- Frauenschuh satt© Axel Schmoll2010-05-319 KommentareFrauenschuh satt Für die Orchideenfreunde Spinne x Fliege© Axel Schmoll2010-05-195 KommentareFür die Orchideenfreunde Spinne x Fliege Der Ruf aus der Ferne© Axel Schmoll2010-05-112 KommentareDer Ruf aus der Ferne The Eye of the Tiger© Axel Schmoll2010-05-101 KommentarThe Eye of the Tiger In der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft© Axel Schmoll2010-05-043 KommentareIn der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Ein unauffälliger Vogel© Axel Schmoll2010-05-0311 KommentareEin unauffälliger Vogel
50 Einträge von 577. Seite 10 von 12.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei