Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Hans Fröhler.


20 Einträge von 270. Seite 4 von 14.
Der Reiter© Winfried Martin2008-05-023 KommentareDer Reiter
Re: Der Reiter
Ein wunderbares Motiv und sehr gut aufgenommen. Einzig die Sensorflecken stören etwas den sehr guten Gesamteindruck der Aufnahme. LG Hans
Mehr hier
Eintagsfliege© Ralph Trautwein2008-05-021 KommentarEintagsfliege
Re: Eintagsfliege
Hallo Ralph, wunderbar wie Du diese Eintagsfliege aufgenommen hast. Der HG ist mit seinen noch angedeuteten Strukturen genau nach meinen Geschmack. LG Hans
Mehr hier
Alles im Blick© Jens Kählert2008-02-0711 KommentareAlles im Blick
Re: Alles im Blick
Unverkennbar diese Aufnahme Jens. Das Lupenobjektiv ist schon eine feine Linse wenn man sie gekonnt wie Du einsetzt. LG Hans
Mehr hier
Weiblicher Plattbauch© Kai Rösler2008-02-1210 KommentareWeiblicher Plattbauch
Re: Weiblicher Plattbauch
Echt beeindruckend Kai! Super schöne Farben und eine tolle Schärfe. LG Hans
Mehr hier
Dickkopf© Hans Fröhler2008-01-3012 KommentareDickkopf
Re: Dickkopf
Hallo Goran, Hallo Mathias, also fixiert ist da gar nichts, wobei ich in manchen Situationen zugegebenermaßen schon gelegendlich mal ein in die Erde gedrücktes Stahlstäbchen mittels einer Klammer an der Aufsitzpflanze befestige um Bewegungen zu minimieren - aber so simple Hilfsmittel würde ich in der Technik erwähnen. Ich hatte an den Morgen einfach das Glück daß es fast vollständig Windstill war. Aber trotz dieser guten Bedingungen ist aus den 10 Aufnahmen die ich während der Rast der Fliege au
Mehr hier
Glockenspiel© Hans Fröhler2008-01-077 KommentareGlockenspiel
Re: Glockenspiel
Hallo Martina, 16:9 ist mitterweile ein sehr häufig verwendetes Format vor allem in der Videotechnik. http://de.wikipedia.org/wiki/16:9 Auch der Monitor meines Schlepptops hat dieses Format und ich denke daß sich dieses Seiterverhältnis gerade bei AV Vorträgen schön langsam durchsetzt. Deshalb versuche ich viele meiner Bilder mittlerweile so zu gestalten daß ich sie problemlos in dieses Format schneiden kann. Grüße Hans
Mehr hier
~ Liebling ~© Florian Smit2007-12-1711 Kommentare~ Liebling ~
Re: ~ Liebling ~
Saubere Arbeit. Sehr fein ausgeleuchtet und dank DFF alles wesentliche schön scharf und trotzdem sehr gut freigestellt. Die Spinne an den rauchblättrigen Schwefelköpfen ist natürlich der Hinseher. LG Hans
Mehr hier
Farbenspiel© Hans Glader2007-12-017 KommentareFarbenspiel
Re: Farbenspiel
Wunderschön das Farbenspiel des Regenbogens. Ich finde dem Bild würde etwas entrauschen sehr gut tun. Ich habs mal probiert und mit NeatImage nur im Automodus entrauscht..kommt etwas klarer. Soll aber nicht als Kritik zu verstehen sein..ich habe ähnliche Probleme da bei mir auch noch etwa 10.000 Dias irgenwann einmal gescannt werden wollen LG Hans
Mehr hier
Hier mal`n schlechtes Bild© Dr. Martin Schmidt2007-11-147 KommentareHier mal`n schlechtes Bild
Re: Hier mal`n schlechtes Bild
Ja des is scho schlimm wenn die Frauen recht haben. Meist denkt man sich ja insgeheim daß es nicht stimmt..aber die Deine hatte Recht Grüße Hans
Mehr hier
Herbst-Spiegelung© Dr. Martin Schmidt2007-11-146 KommentareHerbst-Spiegelung
Re: Herbst-Spiegelung
Hallo Martin, wieder eines Deiner bekannt schönen Herbstfotos aus dem Verzascatal. Die Spiegelungen leiten den Blick wunderbar durch die Aufnahme. Gefällt mir sehr gut. LG Hans
Mehr hier
Verwildert oder Entflohen© Thomas Hinsche2007-11-092 KommentareVerwildert oder Entflohen
Re: Verwildert oder Entflohen
Beneidenswert. Sowas möcht ich beim "Anterlfotografieren" auch mal vor die Linse bekommen. Gute Qualität, einzig der Schitt wirkt auf mich ein bisserl langweilig. LG Hans
Mehr hier
Birkenpilz© Manfred Nieveler2007-10-224 KommentareBirkenpilz
Re: Fichtensteinpilz (Boletus edulis)
Die Schärfe ist sehr gelungen. Ein wenig stören mich die Grashalme im VG, die hätte ich vor der Aufnahme zur Seite gebogen oder direkt mit der Schere entsorgt. Ist aber leider kein Steinpilz.. hier haben wir einen Rauhfussröhrling. Die Birkenblätter könnten einen Hinweis auf die genaue Art geben. Grüße Hans
Mehr hier
Zwei ungleiche Brüder© Michael Smit2007-10-203 KommentareZwei ungleiche Brüder
Re: Zwei ungleiche Brüder
Leiden..bei Pilzfotos .. nein Sehr schön wie die Schärfe verteilt ist und der Schnitt lässt keine Wünsche offen. Der rechte scheint ein Perlpilz zu sein und links habe ich das Gefühl einen Butterrübling vor mir zu sehen. Grüße Hans
Mehr hier
Trio© Michael Smit2007-10-151 KommentarTrio
Re: Trio
Schaun gut aus Deine Hallimasch. Ein klein wenig mehr abgeblendet dann wären wahrscheinlich auch die Stiele komplett scharf..aber man kann nicht alles haben..ruhiger HG und volle Schärfe. Grüße Hans
Mehr hier
Flugstudie: Blaugrüne Mosaikjungfer© Christoph Jansch2007-10-165 KommentareFlugstudie: Blaugrüne Mosaikjungfer
Re: Flugstudie: Blaugrüne Mosaikjungfer
Ich wäre schon froh überhaupt ein Flugbild dieser Libelle zu erreichen. Gestern habe ich es ziemlich lange versucht ein fliegendens Paar zu knipsen. Ging leider nicht.. und als sich sich dann hingesetzt haben war es nicht sehr deokorativ auf der Thujenhecke LG HAns
Mehr hier
Himbeeren© Jens Kählert2006-09-2923 KommentareHimbeeren
Re: Himbeeren
Habe Dein Bild eben im Kalender bewundert..kommt auch im Druck als Dezemberfoto sehr gut *g Es grüßt Dich der Februar. LG Hans
Mehr hier
Blaue Stunde und Nebel© Dr. Martin Schmidt2007-10-166 KommentareBlaue Stunde und Nebel
Re: Blaue Stunde und Nebel
Ein sehr schönes Bild Martin. Gefällt mir sehr gut. LG Hans
Mehr hier
Ton in Ton© Hans Fröhler2007-10-083 KommentareTon in Ton
Re: Ton in Ton
Hallo Michael und Toph, mit den hellen Rändern am Halm läßt sich nicht viel machen.. ich habe am Teich nachgesehen, die Ränder dieser "Grasart" sind so hell und zackig. Auch bei meinen gestrigen Aufnahme der Larve, die noch immer am selben Büschel weilt ist der Halm so hellrandig, obwohl ich von unten mittels eines schwarzen Stoffes versucht habe die Lichtreflexe zu unterbinden.Mal schaun bis wann ich eine der neueren Aufnahmen so weit habe LG Hans
Mehr hier
Schaumschläger© Nele Goetz2007-10-1116 KommentareSchaumschläger
Re: Schaumschläger
Herrlich! Ein wunderbares Motiv perfekt in Szene gesetzt LG Hans
Mehr hier
Schrecke am morgen© Claus Fisser2007-10-082 KommentareSchrecke am morgen
Re: Schrecke am morgen
Tolles Motiv! Schrecke, Ähre mit Pilz und Wassertropfen Wie Dirk schon geschrieben.. die Fühler fehlen mir irgendwie. An der Ähre: Bei den dunklen, etwas längeren Körnern handelt es sich um einen Pilz. Die Sklerotien des Mutterkorns.. früher eine furchbare Plage. Wenn diese Körner mitgemahlen wurden und zu Brot verarbeitet wurden kam es zum sogenannten Antoniusfeuer LG Hans
Mehr hier
20 Einträge von 270. Seite 4 von 14.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei