Hallo Charly,
die Kälte kann man in deinem schönen Bild förmlich spüren und die Stille ist fast schon hörbar!
Da hast du einen schönen Platz um solche Kompositionen zu schaffen.
Liebe Grüße Horst
Servus Martin,
sehr schön erwischt den Weißen Rufer im weißen Umfeld!
Das Glück des Tüchtigen hast du genutzt um das Schneehuhn mit offenem Schnabel zu erwischen.
Liebe Grüße Horst
Servus Charly,
du zeigst ein sehr schönes Bild vom Frühblüher, ist echt der Wahnsinn um diese Jahreszeit!
Wenn es zu Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit!
Ist es zu Lichtmess sonnig und klar, geht der Winter noch weit ins Jahr!
Bei uns herrschte wolkenloser Himmel, mal sehen ob sich die alte Bauernregel bewahrheitet?
Hast du eine Neue Kamera?
Liebe Grüße Horst
Hallo Alejandro,
bei uns gibt es den Eisvogel fast überhaupt nicht, nur in den Sommermonaten bekommt man gelegentlich einen zu sehen.
Es freut mich, dass du ein Revier gefunden hast in dem er immer wieder einmal "auftaucht".
Du hast den Eisvogel in einer sehr schönen Schärfe und vor ansehnlichen Hintergrund ablichten können.
Ein wenig schade ist, dass der Vogel aus dem Bild fliegt, hast du da noch andere Aufnahmen?
Liebe Grüße Horst
Ja so soll es auch bei Ehepaaren manchmal vorkommen, wenn es nicht gerade so läuft wie man es gerne hätte!
Sehr gut eingefangen hast du die beiden Moossporen vor dem tollen Hintergrund.
Liebe Grüße Horst
Hallo Charly,
unten herum war leider nur Dunkelheit, deshalb habe ich mich für diese Brennweite entschieden!
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße aus dem Zillertal
Horst
Hallo Klaus,
dein Federball hat ja richtig still gehalten, bei einer 1/30s ist schon stark, nicht mal Kältezittern hat das Rotkehlchen gezeigt. Das Licht im schön aufgelösten gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße Horst
Meine aufrichtige Anteilnahme seinen Angehörigen und seinen Freunden!
Mögen da wo du jetzt bist Stefan, keine Schatten und nur noch Freude sein!
Ein letzter Gruß
Horst
Hallo Marion,
den kleinen Laubfrosch hast du schön abgelichtet. Hat er denn noch eine kleine Beute erhaschen können?
Bei uns hier sind die niedlichen Laubfrösche leider ausgestorben, zumindest konnte ich Jahre schon keinen mehr sichten.
Liebe Grüße Horst
Hallo Angela, dein Panorama finde ich schön und gut dass du alles drauf hast!
ABER, langsam wird ALLES zu viel, der Tourismus in unserer Gegend, auch südlich des Alpenhauptkamms ist auf der einen Seite notwendig, auf der anderen Seite viel zu viel!
Fährt man mit dem Auto durchs Tal, fast jeden Tag Blockabfertigung
Muss man schnell ins Krankenhaus, bleibt nur der Heli.
Die Wohnungspreise jenseits von Gut und Böse.
Junge Familien können sich das kaum noch leisten.
Was soll ich noch Worte verlieren
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.