Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Wolfgang Hock.


20 Einträge von 2413. Seite 109 von 121.
hanging around..© Gerald Wohlkönig2010-09-182 Kommentarehanging around..
Re: hanging around..
Hallo Gerald, du hast hier ein Weibchen vom Vierpunkt-Flechtenbär (Lithosia quadra) erwischt. Die Aufnahme ist dir gut gelungen, mich irritiert nur die von oben kommende Blüte, die Knospe steht wiederum nach oben, also auf dem Kopf gestellt. Da dieses Weibchen ja nun doch schon etwas größer und schwerer ist, wird es wahrscheinlich die Blüte nach unten gedrückt haben? Der Bildaufbau ist schon o.k., aber eben auf dem Kopf. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Der Rekordläufer© Helmut Bernhardt2010-09-176 KommentareDer Rekordläufer
Re: Der Rekordläufer
Hallo Helmut, von der Herumkriecherei bei diesen Laufkäfern kann ich auch ein Lied singen, bin auch immer froh wenn mich dabei keiner beobachtet. Der Käfer setzt sich sehr gut vom Untergrund wodurch sein metallischer Glanz noch mehr hervorgehoben wird. Kann mir vorstellen wie viele Versuche du hast landen müssen um diese Schärfe am Ende hinzubekommen. Gratulation. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ lauf .... Käfer ~© Günther Gailberger2010-09-1822 Kommentare~ lauf .... Käfer ~
Re: ~ lauf .... Käfer ~
Hallo Günther, das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Im Gegensatz zu den statischen Darstellungen der Käfer kommt hier die Dynamik ganz hervorragend zur Geltung. Ich habe es auch schon mal bei den Carabiden versucht, ein so gutes Ergebnis konnte ich nicht wezielen. Viel Geduld ist dabei erforderlich. Die Farbvariante des cancellatus kannte ich auch noch nicht, kommt trotz des Mitziehers sehr gut rüber. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ V-iktory ~© Georg Dorff2010-09-1717 Kommentare~ V-iktory ~
Re: ~ V-iktory ~
Hallo Georg, die Mantis kommt wie ein Siegertyp rüber, tolle Bildgestaltung, herrliche Farben. Gratulation zum Bild. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Parnassia palustris© Michaela Beitzinger2010-09-177 KommentareParnassia palustris
Re: Parnassia palustris
Hallo Michaela, eine tolle Präsentation der Parnassia. Bei uns blüht sie nur in hohem Schilf und Bindenbereich, da ist es kaum möglich einmal eine Blüte freizustellen, geschweige denn diesen warmen Farbton hinzubekommen. Freue mich daher besonders über dieses tolle Bild und ist ein Ansporn für mich im nächsten Jahr einen neuen Versuch zu unternehmen. Viele Grüße wolfgang
Mehr hier
~ FRAU HIMMELBLAU ~© Wolfgang Hock2010-09-1519 Kommentare~ FRAU HIMMELBLAU ~
Re: ~ FRAU HIMMELBLAU ~
Hallo Sebastian, das erste Maiwochenende hast du damit gebucht. Aber du weisst ja, außer ein paar tausend Orchideen und orion ist dann noch nicht so viel los hier in Thüringen, für bessere Arten musst du vielleicht später noch mal kommen . Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Re: Die Raupe..
Hallo Franz, tolle Aufnahme. Es ist nicht einfach diese Raupen in dieser Wuali abzulichten. Eine P.pruni Raupe ist es nicht, diese hat nicht so lange Haare, ist eine Raupe vom Braunen Bären (A. caja). Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Ein seltener Gast© Thomas Will2010-09-1614 KommentareEin seltener Gast
Re: Ein seltener Gast
Hallo Thomas, eine großartige Aufnahme dieses herrlichen Greif. Einen tollen Ansitz hat er sich bei dir ausgesucht, gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Wiesenweihe, weniger monoton© Tobias v. Lukowicz2010-09-1622 KommentareWiesenweihe, weniger monoton
Re: Wiesenweihe, weniger monoton
Hallo Tobias, so schön habe ich eine Wiesenweihe noch nicht gesehen, großartig. Du brauchst dir bzgl. der Wiesenweihemehrheit von meiner Seite keine Sorgen machen. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Federlibelle-Retro© Benutzer 3073092010-09-1218 KommentareFederlibelle-Retro
Re: Federlibelle-Retro
Hallo Missy, ein spannendes Foto welches du hier zeigst. Eine sehr interessante Gestaltung und gute Umsetzung. Ich hätte mir noch einen kleinen Tick mehr Schärfe vorstellen können, auch wenn das Bild natürlich vom Schärfeverlauf lebt. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Attacke© Thomas Hinsche2010-09-1733 KommentareAttacke
Re: Attacke
Hallo Thomas, eine fntastische Szene die du bis in die Spitzen perfekt umgesetzt hast, ein Bild voller Dynamik welches mir sehr gut gefällt. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ FRAU HIMMELBLAU ~© Wolfgang Hock2010-09-1519 Kommentare~ FRAU HIMMELBLAU ~
Re: ~ FRAU HIMMELBLAU ~
Danke noch einmal für die vielen positiven Anmerkungen und den Klicks. Zu der Blaufärbung der Weibchen noch ein paar Angaben. In diesem Jahr war es genau zur Puppenruhezeit feucht und kühl, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Generation. dadurch kam es zu einem überdurchschnittlich häufigen Auftreten dieser blauen Weibchen, auch wenn sie jedes Jahr zu finden sind. Es ist also eine feucht-kühle Form. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Fliegender Rotbrustfischer© Jalil El Harrar2010-09-169 KommentareFliegender Rotbrustfischer
Re: Fliegender Rotbrustfischer
Hallo Jalil, eine meisterhafte Reaktion musst du haben. Dazu Ausdauer um den richtigen Moment zu erwischen und das Glück des Tücjtigen für eine solches Bild. Großartig! Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Wendemanöver© Julius Kramer2010-09-1510 KommentareWendemanöver
Re: Wendemanöver
Hallo Julius, einfach beeindruckend diese Perspektive, bei der Betrachtung am Bildschirm lehnt man sich automatisch in die Seitenlage . Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Wasserschlauch© Magdalena Schaaf2010-09-1419 KommentareWasserschlauch
Re: Wasserschlauch
Hallo Magdalena, eine wunderschöne zarte Aufnahme voller Farbharmonie, gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ FRAU HIMMELBLAU ~© Wolfgang Hock2010-09-1519 Kommentare~ FRAU HIMMELBLAU ~
Re: ~ FRAU HIMMELBLAU ~
Danke für die vielen Kommentare und Klicks, freut mich wenn das Bild so gut ankommt. Viele Grüße wolfgang
Mehr hier
~ Sechsfleckwidderchen ~© Georg Dorff2010-09-159 Kommentare~ Sechsfleckwidderchen ~
Re: ~ Sechsfleckwidderchen ~
Hallo Georg, tolles Bild dieser Zygaene, die Schärfe sitzt perfekt, das Auge ist sehr schön ausgeleuchtet. Das Licht bringt den blauen Glanz der Zygaene sehr schön rüber, eine tolle aufnahme. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Red Eyes© Jens Kählert2010-09-1423 KommentareRed Eyes
Re: Red Eyes
Hallo Jens, wieder ein tolles Makro des Granatauges. Der Bildaufbau gefällt mir hier besonders gut. Dazu die kleinen aber feinen Stacheln der Distel, die hier fast schon bedrohlich der Libelle naherücken. Insgesamt für mich eine tadellose Aufnahme. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Re: Mantis Portrait
Hallo Peter, ein grandioses Portrait. Beeindruckend finde ich die Schärfe auf den Fangarmen und der Gesichtspartie, beide Elemente zeigen die Besonderheit dieser schönen Mantis. Tolle Aufnahme. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Männchen der Gebänderten Prachtlibelle© Marko König2010-09-146 KommentareMännchen der Gebänderten Prachtlibelle
Re: Männchen der Gebänderten Prachtlibelle
Hallo Marko, hier hast du wieder eine fantastische Perspektive gewählt. toll die Spiegelung im Wasser, gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
20 Einträge von 2413. Seite 109 von 121.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei