Hallo Marion,
ein sehr angenehmes Bild, welches sich durch die warmen Farben des Umlands und des wachen Blickes des Geparden charakteresiert.
Eine Frage: Wo ist das Bild entstanden?
Lieben Gruß und schönes Wochenende,
Lucas
Hi Kev,
schön das Du es hier zeigst. Mir gefällt das Bild wunderbar, aufgund des unorthodoxen Schnittes, welcher aber - wie ich finde - mehr in diesem Forum gezeigt werden sollte.
Die dunklen Farbe passen perfekt, jedoch sehe ich es genauso wie Marko mit dem Ohr.
Schönes Wochenende
Lucas
Hallo Kevin,
du zeigst uns ein sehr schönes Bild mit einer - wie ich finde - perfekten Verschlusszeit.
Ich sehe es allerdings genauso wie Marcus mit dem abrupten Ende.
Trotz alle dem ein sehr schönes Bild!
Schönes Wochenende!
Lucas
Ich danke euch für die Verbesserungsvorschläge bezüglich der Bearbeitung. Mir fällt dies noch nicht so leicht und habe vllt. auch nicht das beste Programm dazu, aber das soll keine Ausrede sein. =)
Den Gedanken mit der radikaleren Platzierung ist auch keine schlechte Idee und würde mir auch gefallen.
Euch allen einen angenehmen Abend!
Lieben Gruß,
Lucas
Hi Mike,
du hast recht, das ist mir auch schon aufgefallen! Das ist echt schade, denn bei der Bearbeitung sah es noch scharf aus! Naja Übung macht den Meister!
Dir auch ein frohes neues jahr,
Lucas
Lieber Marco,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Bussard Bild in diesem Winter...
Sehr schönes Bild, aufgrund des warmen Lichtes, den Schneeanteil und den farbfrohen Hintergrund...Wir haben 5°C und Regen=(
Einzige Kritik meinerseits, ist das Rauschen im Bild. Aber für mich nicht störend!
Eine Frage, warum hast Du Beeinflußte Natur angegeben? Luderfleisch?
Lieber Gruß,
Lucas
Liebe Gaby,
das ist meiner Meinung nach, das beste Bild, was du uns bisher hier im Forum gezeigt hast.
Das Licht ist genial mit den seichten Wellen die den Strand hinaufkommen und dazu der herrliche Blick in die Weite!
Lg Lucas
Hi Philip,
kann dich verstehen, dass Stockholm deine Lieblingsstadt ist, war im Sommer auch in der Hauptstadt von Schweden.
Ich finde es so genial, dass die Stadt auf Inseln gebaut wurde und deswegen auch das Venedig des Nordens genannt wird!
Schönes Bild übrigens!
Lg
Lucas
Hi Kevin,
ein schönes Bild, welches die landschaftlichen Gegebenheiten in Norwegen sehr gut wieder gibt.
Ich war zwar noch nicht im Jotunheimen Gebirge, "nur im Dovre", jedoch wird mit diesem Bild deutlich, dass sie sehr ähnlich sind.
Kann Dich gut verstehen, dass Du oft angehalten hast, man könnte ganze Wochen in so einer Gegend verbringen und doch noch nicht alles photographiert haben.
Warum hast Du "beeinflusste Natur" angegeben?
Lg
Lucas
Hi Carlo,
kein schlechtes Bild zum Einstand! Und EBV ist auch nicht das Entscheidene bei der Photographie!
Mir gefallen die Farben Grau und Weiß, sodass sich der Schwan gut abhebt, jedoch hätte ich den Schwan zu Beispiel nach oben links gelegt wie bei diesem Bild: Black-necked Grebe part II / Schwarzhalstaucher!
Mir gefällt es aber auch so!
Lg
Lucas
Hi ihr Beiden,
danke für eure Kommentare, bezüglich meines Bildes!
Mit der Zeit wird meine Ausrüstung wachsen, sodass die technischen Mängel sich minimieren!
Lg und schönen Restsonntag
Lucas
Hallo Maria,
ein sehr geniales Bild!
Schade, dass Du die Birke ein wenig angeschnitten hast!
Ich kann deinen Ärger, bezüglich des geringen Abstandes zu den Tieren beim Photographieren verstehen, weil die Tiere dadurch zu Angriffen auf den Menschen gezwungen werden.
Die norwegische Bevölkerung wollte selber nicht, dass eine Straße durch das Gebiet gebaut wird, weil dadurch die Natur beschädigt wird und die Tiere vertrieben werden.
Lg Lucas
Hallo Klaus,
war diesen Sommer auch im Dovre und würde so gerne einmal im Herbst da sein!
Das Gebirge muss dann ja richtig vor bunten Farben erglühen!
Schöne Studie, doch finde ich Bilder mit mehr Umgebung schöner!
Vllt. kannst Du auch Landschaftsbilder vom Dovre einstellen, interessiert mich total!
Lg Lucas
Hallo Maud,
mir gefällt dein Bild auch grundsätzlich gut und kenne auch diesen Pass, stand schon an genau dieser Stelle!
Des weiteren kenne ich auch die Ixus und weiß, dass es nicht leicht ist den Himmel ohne ausgefressende Stellen hinzubekommen.
Lg Lucas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.