Hallo Kees,
ein wunderschönes Haubentaucherfoto, toll auch mit dem Kamm und einer Perspektive, die kaum verbessert werden kann.
Zudem gefällt mir die Klarheit dieses Fotos. Auch wenn das Einige wahrscheinlich nicht teilen werden, aber für mich ist das ein typischer „Canon-Look“, der mir - obwohl ich überzeugter Nikonianer bin - echt gut gefällt.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Pascale,
ich wünsche Dir ein frohes und gesundes Neues Jahr, auf Dass Du weiterhin solch schöne Lichtstimmungen, wie Du sie uns in diesem Bild präsentierst, fotografisch einfangen wirst.
Liebe Grüße Axel
Hallo Hans-Werner,
ich gehe mal davon aus, dass ich Dich richtig verstanden habe, und dann ist die hier gezeigte Szene nicht angefüttert und dann ist das Foto für mich schlichtweg eine absolute Sensation!
Herzlichen Glückwunsch dazu wünscht Dir
Axel
Hallo Ferry,
ein faszinierendes Landschaftsfoto mit toller Lichtstimmung, es ist mir in der Vorschau sofort aufgefallen.
Ich bin tatsächlich Tolkien-Fan und könnte mir Lothlorien sehr gut so vorstellen.
Herzlichen Gruß Axel
Ich kannte Wolf persönlich nicht, im Forum war er mir aber natürlich ein Begriff.
Ich möchte seinen Angehörigen mein aufrichtiges Beileid aussprechen und wünsche Ihnen ganz viel Kraft für diese schwere Zeit.
Axel
Herzlichen Dank, Ina und Werner für Eure lieben Kommentare.
Normalerweise "tummle" ich mich ja nur in der Kategorie für Vogelfotografie, gelegentlich in der für Landschaften, und halte recht wenig von solchen "Abtauchfotos", weil sie einfach zu wenig zeigen.
Hier fand ich aber die Form des auspritzenden Wassers sehr ungewöhnlich, weshalb ich dieses Foto nicht nur nicht gelöscht, sondern dann sogar bearbeitet habe.
Schön, dass das Foto ein paar User hier nicht gelangweilt hat!
Hallo Horst,
die auf den ersten Blick etwas „verwirrende“ Spiegelung hat mich gleich zum Verweilen gebracht, die Gestaltung der Spiegelung ist Dir in meinen Augen hervorragend gelungen. Zusammen mit der schönen Nebelstimmung ist ein sehr interessantes und schönes Foto entstanden, das m.E. zu Recht ganz oben in den Tophits steht.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Erich,
das Bild gefällt mir sehr gut und trotz Nebel war das Licht noch recht schön.
Ich hätte es übrigens eher „Gams vor dem Morgennebel“ genannt als „Gams im Morgennebel“.
Herzlichen Gruß Axel
Hi Stefan,
ich habe jetzt extra gewartet bis ich beide Versionen auf dem kalibrierten Bildschirn zuhause anschauen konnte.
Ich mag es grundsätzlich zwischenzeitlich auch gesättigter, auch wenn ich nicht bei Instagram unterwegs bin...
Dennoch muss ich sagen, dass mir die 2. Version auch sehr gefällt, am besten wärs für mich wahrscheinlich irgendwo dazwischen ...
Dennoch hast Du nat. Recht damit, dass es schlussendlich eine Geschmacksfrage ist.
Zu Deinem Bild als solchen aber möchte ich anmerken,
Hallo Georg,
alles, was man hier schreiben würde, würde dem Foto nicht annähernd gerecht werden, deshalb genieße ich „ in Stille“…
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Jürgen,
schönes Ganzkörper-Portrait des scheuen Gesellen, gerade auch in Verbindung mit der Stockente im Hintergrund.
Die geschwungenen Flügel und das aufspritzende Wasser bringen eine schöne Dynamik ins Bild, wie ich finde.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Anke,
ein sehr shönes Falterbild, das mir bisher durchgegangen ist.
Die Farben sind außergewöhnlich und der Ast, auf dem der Falter sitzt, gefällt mir mit seiner "Bogendiagonale" auch sehr gut.
Die drei hellen Kleckse rechts unten im Bild möchte ich übrigens auch nicht missen.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Ben,
was soll man denn da noch sagen?
Das schreibt sich ja schnell mal: „besser geht nicht“
Hier ist es aber absolut angebracht!
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Silke,
das ist ein Foto das ich mir - bereits als ich es in der Vorschau sah - unbedingt größer anschauen wollte.
Manchmal wird man dann aber dennoch enttäuscht.Hier war das aber definitiv nicht so!
Gestalterisch als sehr angenehm empfinde ich es, dass sich die blauen Blüten (ich hoffe, man sagt das so…) nicht überlappen.
Bei dem weiß-bläulichen Hintergrund dachte ich sofort an eine Studioaufnahme, aber irgendetwas sagt mir, dass das ganz sicher keine solche ist. Das Foto unterscheidet sic
Wow, Ferry,
das Blau ist wirklich sensationell, der absolute Knaller!
Dann noch der Übergang nach unten ins Grüne, ich nehme an, da spiegelt sich farblich der grüne Hintergrund.
Gestalterisch hast Du m.E. durch die Diagonale eine sehenswerte und spannende Bildaufteilung kreiert und die rechts und links recht schnell beginnende Unschärfe zeigt dem Betrachter, wie gering die Schärfentiefe tatsächlich nur war.
Vielen Dank für diese „erfrischende“ Aufnahme.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Otto,
ich bin leider botanisch zu wenig bewandert, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Dein Fund eine (kleine) botanische Sensation darstellt !??
Falls dem so sein sollte, dann hoffe ich, dass der ein oder andere Botaniker das hier noch dementsprechend würdigt.
Das Waldvögelein wächst natürlich im Wald, das ist mir schon klar (ich fotografiere es ja selbst gelegentlich auch), von daher ist ja häufig etwas im Weg. Dennoch stört mich aus fotografischer Sicht ein klein wenig der bra
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.