Hallo Andreas,
ich beneide Dich um Deinen Garten, dieses Bild und vor allem um das Erlebnis!
Was hat der Sperber denn da in seinen Fängen?
Falls das ein Ausschnitt sein sollte, dann hätte ich mir links noch einen Hauch mehr Platz gewünscht.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Jan,
gefällt mir sehr gut, Dein Alpenschneehuhn. Die schräg verlaufenden Felsen bringen für mich Spannung ins Bild und die Farben harmonieren sehr schön und technisch gibts bei Dir eh nie was zu beanstanden...
Sind das Regentropfen im Hintergrund? Ich vermute schon, bin mir aber nicht sicher, da ja keine Angaben zur Belichtungszeit gemacht wurden
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Dieter,
ein schönes Bild mit tollem Licht ist das vom Neuntöter. Etwas schade finde ich, dass der Ast links über den Vogel hinaus- und durch ihn hindurchragt.
Ach ja, der Hintergrund gefällt mir sehr gut!
Herzliche Grüße aus Mittelfranken nach Mittelfranken
Axel
Hallo Peter,
eine starke Szene hast Du da abgelichtet! Durch den geöffneten Schnabel sieht man der Krähe förmlich an, wie sie schimpft.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Georg,
da machst Du Deinem Nachnamen aber alle Ehre, das Auge ist sowas von scharf, das ist schon sehr beeindruckend!
Die Farbe im oberen Bereich des Hintergrundes ist zudem faszinierend, gefällt mir super gut.
Insgesamt gefällt mir dieses Portrait sehr gut.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Jürgen,
super gute Szene, die Perspektive ist eh vom Feinsten, dass das Kleine nicht in der Schärfeebene liegt, ist zwar schade, stört mich hier aber nicht. Da gibts nen Klick von mir.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Marion,
Danke für den Hinweis, aber das kann ich nich nicht: LAB-Kanal???...
Muss ich noch lernen, ... irgendwann steht das ganz sicher auch noch auf dem Programm, bin ja schon froh, dass ich das kann, was ich heute kann: vor 18 Monaten wusste ich ja noch nicht einmal, was PS ist.
Herzlichen Gruß
Hallo Alejandro,
sehr ungewohnt und dazu noch sehr schön sehen diese Zwergspinte aus, hab ich noch nie gesehen!
Man könnte meinen, es wären Bienenfresser, die eine falsche Farbe abbekommen haben
Pascale hat die fehlende Schärfentiefe ja schon angesprochen, ich kenne das, denn das passiert mir auch häufig:
Da ist man so euphorisch, dass man solch seltene Tiere vor der Linse hat und versucht sie scharf abzubilden, den Ausschnitt ordentlich zu gestalten, damit man nicht allzu viel wegschneiden muss
Hallo Michael,
einen Falkenbussard habe ich noch nie gesehen, von daher erfreut mich Dein Bild schon sehr.
Recht herzlichen Dank auch für Deine ausführlichen Erläuterungen!
Leider sieht man diesem aber auch an, dass es ein Ausschnitt ist, wahrscheinlich schon ein sehr großer, denn die Strukturen kommen doch sehr flach rüber, besonders am Kopf.
Ich wünsche Dir, dass du noch einmal einem Falkenbussard begegnen wirst, dann aber vielleicht etwas näher.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Dirk,
ich danke Dir für Deine Einschätzung, allerdings finde ich nicht, dass Du eine passable, sondern eine hervorragende Arbeit geleistet hast, denn wir haben - obwohl ich ja bereits das 2. Mal bei Dir einen Bildbearbeitungskurs belegt habe - wieder viel dazu gelernt!
herzlichen Gruß Axel
Hallo Holger,
ich weiß nicht, ich weiß nicht...
116 Hits und erst drei Kommentare, was ist denn heute nur los?
Dein Bild hat m.E. durchaus mehr Resonanz verdient, mir gefällt es jedenfalls sehr gut.
Den Titel hast Du super gewählt, passt hervorragend zur Stimmung, die das Bild transportiert.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Thomas,
Dein später eingestelltes Eisvogelbild habe ich ja gerade eben kommentiert und diesmal bin ich mir sicher: diese hier ist mir eindeutig zu eng beschnitten und ich stimme Marion zu, dass er dazu noch zu mittig platziert ist, jedenfalls für meinen Geschmack.
Auch sehe ich leichtes Rauschen im Hintergrund, was aber ja schnell zu beheben sein müsste.
Verzeih bitte, dass ich dieses Mal nicht so begeistert schreibe, ich hoffe, Du kannst das ab!?
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Norbert,
die Szene ist super: durch die unscharfen Flügel kommt eine tolle Dynamik ins Bild, der ganz weit aufgerissene Schnabel unterstreicht das nochmal in eindrucksvoller Weise, einzig auf den Augen hätte ich mir ein wenig mehr Schärfe gewünscht.
Ich meine auch, ein wenig Rauschen in den Flügeln zu erkennen, kann mich aber auch täuschen (bei 500 ISO? kenn mich auch bei Canon nicht so aus), das stört mich aber nicht großartig.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Thomas,
tolle Nähe, ich bin hin und hergerissen, ob schon fast grenzwertig nah, aber trotzdem sehr schön, wie Du ihn abgelichtet hast!
Die Schärfe gefällt mir sehr gut und die Schärfentiefe erstaunt mich noch mehr!
Ich denke auch, dass das beeinflusste Natur sein müsste.
Ich wäre heilfroh, wenn ich überhaupt ein Eisvogelbild hätte, geschweige denn so eines...
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Thomas,
in der Regel liegt das daran, dass ich bereits kurz vor Sonnenaufgang unterwegs bin, da geht häufig noch kein Lüftchen. Bei diesem Bild war es einfach Glück, dass Windstille herrschte, was abends i.d.R. ja eher seltener vorkommt als früh morgens.
Herzlichen Gruß Axel
Hallo Marion,
eine tolle Szene hast Du erlebt und super im Bild festgehalten. Die Schärfe sitzt auf dem Punkt und frontal ist eine seltene, aber sehr beeindruckende Perspektive, die gar nicht so einfach zu gestalten ist, wie man sich das häufig denkt.
Das ist zwar Geschmacksache und liegt vielleicht dazu auch noch an meinem Monitor (den ich aber gestern erst kalibriert habe), aber ich könnte mir das Bild auch mit ein bisschen weniger Kontrast sehr gut vorstellen.
Herzlichen Gruß Axel
Vielen Dank für Eure Kommentare und auch die Klicks!
Die Nähe, die man erreicht, ohne dass die Tiere sich gestört fühlen, war auch für mich überraschend.
Allerdings habe ich mich dadurch auch dazu verleiten lassen, viele Nahaufnahmen zu machen und häufig (wie in diesem Bild auch) war ich dann so nah, dass die Spiegelung nicht ganz drauf war.
Deshalb musste ich das Bild auch um 18% beschneiden.
Im Nachhinein würde ich versuchen auch kleinere ABMs zu realisieren.
Man lernt halt nie aus
Herzlichen
Hab soeben den Bildschirm neu kalibriert, einen Graukeil geladen (sieht perfekt aus) und siehe da: der Hintergrund in diesem Bild sieht jetzt tatsächlich ein wenig hell aus (nicht überstrahlt, aber doch ordentlich hell)...
Herzlichen Gruß Axel
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.