Hallo Thomas, ein sehr schönes und farbenfrohes Landschaftsbild! Die Spiegelung der angeleuchteten Bergkuppen im stillen Wasser sind fast wie gemalt.
Liebe Grüße Horst
Hallo Marion,
das wäre echt sehr schade um das schöne Bild um auf der Festplatte unter zu gehen.
Und ein Bild hat ja kein Ablaufdatum.
Liebe Grüße Horst
Hallo Michael,
gratuliere zur Sichtung und dem sehr schönen Bild! Persönlich würde ich mir das RAW nochmals vorknöpfen und die Weichzeichnung des Hintergrundes ein bisschen weniger ansetzen. Man sieht es speziell am Rücken und an den Vorderläufen gut dass da zu viel des Guten passiert ist.
Liebe Grüße Horst
Hallo Charly,
du zeigst ein sehr schönes Winterbild das sehr viel Ruhe ausstrahlt. Die frische und kühle Luft über dem ruhigen See kann man förmlich spüren.
Liebe Grüße Horst
Hallo Uwe,
wie du richtig schreibst, die Fummelei mit dem Sonnentau ist schon recht nervig.
Wenn dann noch der Boden nass ist (meistens) und die Stechmücken auch noch lästig sind, ja dann macht das Fotografieren so richtig Spaß
Liebe Grüße Horst
Hallo Siegfried,
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen. Jedenfalls hast du eine schöne Pilzgruppe schön auf den Chip bannen können.
Liebe Grüße Horst
Hallo Matthias,
sehr schön wie das Hermelin aus dem hellen Umfeld blickt! Bei uns hier sind diese flinken Jäger recht selten geworden.
Liebe Grüße Horst
Hallo Marion,
dein schönes Bild zeigt deutlich "die Leichtigkeit des Seins"
auch wenn es manchmal schwierig ist sollte man diese Sichtweise nicht verlieren!
Gefällt mir sehr gut dein Bild von dem Flattermann.
Liebe Grüße Horst
Hallo Wolfgang,
von solchen flachen Waldgebieten können wir hier bei uns nur träumen.
Die Chancen der kleinen Fichte, hat Ute schon bewertet, dieser Bewertung schließe ich mich an.
Gefällt sehr gut dein herbstliches Waldbild.
Liebe Grüße Horst
Hallo zusammen,
danke recht herzlichst für die lobenden Worte, kann ich zur Zeit in diesen finsteren Tagen gut gebrauchen.
Meine Auswahl an Makrobildern ist ja überschaubar, so bereitet mir dieses Bildchen noch mehr Freude.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Danke euch Beiden, so -10 Grad sollte es haben, dann sind die Bedingungen optimal!
Und für die Seifenblasen einen Strohhalm nehmen, funktioniert besser als der Minnifederballschläger.
Wenn die Blasen zu schnell platzen kann man auch ein bisschen Zucker unterrühren, dann sind die Blasen nicht mehr ganz so klar, dafür halten sie länger.
Liebe Grüße
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.