Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Andreas Funk.


20 Einträge von 4223. Seite 11 von 212.
~2600mm~
Zitat aus Re: ~2600mm~ von Sebastian Münter: „Ich wünschte hier gäbe es ein ordentliches, organisiertes Forum, dann würde sicher auch mehr Austausch stattfinden.” Kannst Du das konkretisieren? Grüße Andreas
Mehr hier
Hallo Joana! So - dann versuche ich es auch noch ! Also, ich habe gesehen, dass Deine bisherigen Bilder beide mit Blende 5,6 (laut Kamera) entstanden sind und ja, die Blende hat was mit dem Schärfebereich zu tun: Je weiter offen die Blende ist (also geringerer Wert, z.B. 2,8), desto geringer ist der Schärfebereich - je weiter geschlossen die Blende ist (also ein höherer Wert, z.B. Blende 11), desto grösser ist der Schärfebereich. Aber mal ganz abgesehen davon ist das von Dir betrachtete "P
Mehr hier
Oh Tannenbaum!
Liebe Kommentatoren! Wir freuen uns riesig, dass unser Weihnachtsbaum so nett von Euch aufgenommen wurde. Mit so einer Resonanz hatten wir gar nicht gerechnet! Wir hoffen, Ihr alle hattet ruhige und beschauliche - weisse - Weihnachten und wünschen Euch auf diesem Wege gleich einen "Guten Rutsch" und "Gut Licht" in 2011! Martina & Andi
Mehr hier
Frisch eingeschneit.....
Hallo Stephan! Leuten die noch Schnee sehen können, gefällts sicher - ich gehöre dazu Aber im Ernst: ich habe eine zeitlang über den Schnitt - hochkant & recht eng - nachgedacht, ob ich persönlich da etwas anders gemacht hätte, aber ich muss sagen: nein - spotan keine Verbesserungsvorschläge! Ruhiges, zum Verweilen einladendes Winterbild! Grüße Andreas
Mehr hier
Elbe im Winter II
Hallo Holger! Kurz und knapp: gefällt! Und zwar vor allem gerade durch den engen Schnitt, der Spannung in die Szene bringt, aber auch durch die "gesunde" Schärfe, die viele Detail im Geäst erkennen lässt! Viele Grüße auch Dir Andreas
Mehr hier
fröhliches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Hallo Manfred! Doch ja - das kann ich mir gut vorstellen, dass sich jemand bei den momentanen Witterungsverhältnissen über "milde Gaben" freut. Aber auch sonst hast Du dass Hörchen mit seinen typischen "Winterohren" schön abgelichtet! (Der Kontrast zum Schnee ist nämlich nicht so leicht zu meistern ) Viele Grüße Andreas
Mehr hier
~Bis zum Hals~
Hallo Hermann! Verflixt! Wie hiess nochmal gleich dieses kleine Strichmännchen, von dem immer nur die Nase über den Zaun (?) hängt ? An das fühle ich mich erinnert, wenn ich Deine Dommel da so "hervorlugen" sehe Nett eingefangen & auch Dir die "feiertagsüblichen" Grüße Andreas
Mehr hier
Eine kleine Weihnachtsgeschichte...
P.S.: Hey - Du hast ja sogar das Türchen "schneetechnisch" aufgebohrt
Mehr hier
Der Winter ist auch bei uns angekommen
Hallo Detlef! Doch ja, Dein Bild verdeutlicht die Kargheit und die Temperatur durchaus gut! Mir gefällts und ich drücke auch allen Tieren im kommenden Winter die Daumen Andreas
Mehr hier
~ Wapiti im Gegenlicht ~
Hallo Ellen! Sieht gemütlich aus, wie er da liegt - auch der Lichtsaum ums Geweih gefällt mir trotz der ansonsten doch eher schwierigen Lichtsitation. Auch Bildaufteilung ud Schärfe sind durchaus im grünen Bereich. Einzig ein klein wenig mehr nach links "ins Bild" dürfte er blicken, aber mal abgesehen von den Peanuts: danke fürs Zeigen Andreas
Mehr hier
Eiszapfen in Farbe
Hallo Cora! So, jetzt schleiche ich schon so lange um Dein Bild rum, jetzt schreibe ich auch mal was . Also - im Grunde genommen ist es mir ja etwas zu - sorry - wüstund "unaufgeräumt", d.h. ich könnte mir durchaus einen kleineren Ausschnitt in Hochkant vorstellen; was mich aber wirklich interessieren würde, wäre, woher die Färbung des Eises kommt. Grüße Andreas
Mehr hier
Höckerschwäne auf dem gefrorenen See
Hallo Michael! Also ich kann mich gerade für den Abstand zwischen den Beiden - im Zusammenhang mit dem fast panoramaartigen Schnitt - erwärmen. Gibt Deinem Bild eine gewisse Spannung. Technisch hingegen ist das Potential wohl noch nicht ganz ausgeschöpft - aber so hat die Aufnahme ja schon fast den Flair einer analogen . Grüße Andreas
Mehr hier
Hallo Stefan! Eigentlich schön minimalistisch mit passendem Titel - ich könnte mir lediglich vorstellen, dass der Kontrast zwischen den Abdrücken und dem Schnee noch ein wenig deutlicher (herausgearbeitet) wird. Grüße Andreas
Mehr hier
Heckenbraunelle
Hallo Michael! Nuja - warum auch nicht! Bildschnitt und Kontrast zwischen wolkigem Hintergrund und Gitter sind schon mal ganz gut - schade eigentlich nur, dass die Schärfe nicht ganz auf dem Auge sitzt! Grüße Andreas
Mehr hier
Hallo Philip! Doch ja, hat was so frontal. Wobei mich die "Nicht"-Hörner jetzt weniger stören - gibt einen intensiven Blick Vielmehr würde ich mir die Schärfe ein gutes Stück weiter nach vorne wünschen, also eher im Bereich Augen bis Nase, als Augen und Ohren Grüße Andreas
Mehr hier
"Im Nebel versunken"
Hallo Florian! Die verwunschene, winterliche Grundtendenz in monochrom gefällt mir, jedoch würde ich unten ein deutliche Stück "wegschneiden" (oder aber nach oben schwenken) und ferner noch versuchen ein paar Details mehr - via Schärfen - aus dem Bild herauszuarbeiten. Grüße Andreas
Mehr hier
Leiser Wintersänger
Hallo Dave! Verstehe ich gut, dass Dir Dein "Erstling" hier gefällt Auch mir gefällt der Kontrast mit dem winterlichen Umfeld und auch der knappe Schärfeverlauf recht gut - Du könntest höchstens noch überlegen, Dein Kehlchen etwas aussermittiger zu platzieren. Ach ja und nochwas: was könnte das für ein leichter "Geisterschatten" direkt über dem Kopf sein? Grüße Andreas P.S.: ich bin mal so frei under verschiebe Dein Bild in die Rubrik "Vögel"
Mehr hier
Eine kleine Weihnachtsgeschichte...
Hallo Marcus! Und zum Dritten in Folge die 23. Schön! Und gut dass Du dem "Transporthubschrauber" noch eine Mütze aufgesetzt hast, damit ihm inmeitten des Schnees nicht plötzlich frisch wird! Danke fürs Teilnehmen und auch Dir fohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Andreas
Mehr hier
Hallo Jan! Wirklich schön, wie er sich da der Schneemassen erwehrt und wie der Schnee durch die Gegend stiebt. Danke fürs Zeigen & Grüße Andreas
Mehr hier
Kiental
Hallo Markus! Doch ja - bei genauer Betrachtung sehe ich die Sterne "vorbeiziehen" Aber ernsthaft: die rechte Begeisterung will sich bei mir nicht einstellen, da die Bergkette doch eher willkürlich gewählt scheint und auch der Eindruck von Dämmerung und vielmehr noch von Sternen nicht recht aufkommen will. Vielleicht einfach noch ein Versuch ein gerüttelt Mass später? Nix für Ungut Andreas
Mehr hier
20 Einträge von 4223. Seite 11 von 212.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast