Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Manfred Nieveler.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 1419. Seite 1 von 29.
Laichballen vom Moorfrosch© Manfred Nieveler2014-03-092 KommentareLaichballen vom Moorfrosch Moorfroschpaarung© Manfred Nieveler2014-03-082 KommentareMoorfroschpaarung Frühlingsmeise II© Manfred Nieveler2014-03-060 KommentareFrühlingsmeise II Frühlingsmeise© Manfred Nieveler2014-03-042 KommentareFrühlingsmeise olivgrüne Schwarznapfflechte© Manfred Nieveler2014-02-262 Kommentareolivgrüne Schwarznapfflechte Gold-Krokus© Manfred Nieveler2014-02-253 KommentareGold-Krokus olivgrüne Schwarznapfflechte© Manfred Nieveler2014-02-241 Kommentarolivgrüne Schwarznapfflechte weibliche Blüten der Haselnuss© Manfred Nieveler2014-02-231 Kommentarweibliche Blüten der Haselnuss Massenstart der Weißwangengänse© Manfred Nieveler2014-02-220 KommentareMassenstart der Weißwangengänse Weißwangengänse© Manfred Nieveler2014-02-211 KommentarWeißwangengänse Weißwangengänse© Manfred Nieveler2014-02-200 KommentareWeißwangengänse startende Weißwangengänse© Manfred Nieveler2014-02-191 Kommentarstartende Weißwangengänse Weißwangengänse im Flug© Manfred Nieveler2014-02-182 KommentareWeißwangengänse im Flug Wind im Gefieder© Manfred Nieveler2014-02-171 KommentarWind im Gefieder ziehende Gänse© Manfred Nieveler2014-02-161 Kommentarziehende Gänse aufmerksame Kanadagans© Manfred Nieveler2014-02-130 Kommentareaufmerksame Kanadagans trinkende Kanadagans© Manfred Nieveler2014-02-100 Kommentaretrinkende Kanadagans Eisstrukturen im Emsdettener Venn© Manfred Nieveler2014-02-092 KommentareEisstrukturen im Emsdettener Venn kecke Spechtdame© Manfred Nieveler2014-02-081 Kommentarkecke Spechtdame Birke im Winter© Manfred Nieveler2014-02-072 KommentareBirke im Winter Wacholderdrossel© Manfred Nieveler2014-02-040 KommentareWacholderdrossel Wacholderdrossel© Manfred Nieveler2014-02-022 KommentareWacholderdrossel Rotkehlchen© Manfred Nieveler2014-01-303 KommentareRotkehlchen Wintergast aus dem Norden© Manfred Nieveler2014-01-281 KommentarWintergast aus dem Norden Eichelhäher© Manfred Nieveler2014-01-271 KommentarEichelhäher Amselweibchen© Manfred Nieveler2014-01-252 KommentareAmselweibchen Noch ein Bild vom Amselweibchen......© Manfred Nieveler2014-01-231 KommentarNoch ein Bild vom Amselweibchen...... Rotkehlchen© Manfred Nieveler2014-01-224 KommentareRotkehlchen Er war mal wieder da.© Manfred Nieveler2014-01-215 KommentareEr war mal wieder da. Fasanenhahn© Manfred Nieveler2014-01-184 KommentareFasanenhahn Grünfinkmännchen© Manfred Nieveler2014-01-172 KommentareGrünfinkmännchen Amselmännchen an der Spechtfütterung© Manfred Nieveler2014-01-152 KommentareAmselmännchen an der Spechtfütterung Amselweibchen an der Spechtfütterung© Manfred Nieveler2014-01-141 KommentarAmselweibchen an der Spechtfütterung Amselweibchen...© Manfred Nieveler2014-01-124 KommentareAmselweibchen... Grünfinkmännchen© Manfred Nieveler2014-01-110 KommentareGrünfinkmännchen Mein Hof-Eichhörnchen© Manfred Nieveler2014-01-092 KommentareMein Hof-Eichhörnchen Blässgänse II© Manfred Nieveler2014-01-062 KommentareBlässgänse II Blässgänse© Manfred Nieveler2014-01-051 KommentarBlässgänse Blaumeise an der Spechtfütterung© Manfred Nieveler2013-12-233 KommentareBlaumeise an der Spechtfütterung Eichhörnchen© Manfred Nieveler2013-12-153 KommentareEichhörnchen Sumpfmeise im Regen© Manfred Nieveler2013-12-123 KommentareSumpfmeise im Regen herbstliche Stieleiche© Manfred Nieveler2013-12-083 Kommentareherbstliche Stieleiche Eichelhäher mit erbeuteten Haselnüssen© Manfred Nieveler2013-12-072 KommentareEichelhäher mit erbeuteten Haselnüssen Sprint zur Futterstelle© Manfred Nieveler2013-12-034 KommentareSprint zur Futterstelle Freudiges Lachen......© Manfred Nieveler2013-12-027 KommentareFreudiges Lachen...... Vogelfutterdieb© Manfred Nieveler2013-12-018 KommentareVogelfutterdieb Wildkaninchen© Manfred Nieveler2013-11-304 KommentareWildkaninchen Rotkehlchen© Manfred Nieveler2013-11-288 KommentareRotkehlchen Feldsperlinge...© Manfred Nieveler2013-11-263 KommentareFeldsperlinge... Feldsperling© Manfred Nieveler2013-11-252 KommentareFeldsperling
50 Einträge von 1419. Seite 1 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei