Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Friedhelm Stille.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 62. Seite 1 von 4.
Re: Michael Winkmann
Ich habe ein 4.0/500 L USM, gekauft März 2011, incl. Wimberley Sidekick und Koffer. Objektiv wurde neu erworben; besitzt noch Garantie bis März 2014 (erweiterte Garantie). Ich hab es bisher leider nur 2 mal in Yellowstone nutzen können und überlege daher, es wieder zu verkaufen. Preisvorstellung wie beschrieben bei 5200 €. Gruß Friedhelm Stille
Mehr hier
Luchs© Claudia Reinöhl2011-11-142 KommentareLuchs
Re: Luchs
Hallo, erst habe ich beim Betrachten der Vorschau ja spontan an das Luchsgehege im Bayrischen Wald gedacht. Den Wildpark in Pforzheim kenne ich (noch) nicht, obwohl ich fast täglich in der Gegend bin. Das Bild selbst gefällt mir in seiner klassichen Gestaltung, und die Schärfe stimmt auch. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Dany im Anflug© Milan Podany2011-11-141 KommentarDany im Anflug
Re: Dany im Anflug
Hallo, schönes Uhu-Bild. Die gestreckten Flügel deuten Aktion und Kraft an. ALlein der Vordergrund ist mir zu dominierend, ich würde das Bild etwas stärker beschneiden. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Re: nach dem Nebel...
Hallo, schön gestalteter Untergang des Ondes im goldenen Schnitt und die Diagonale des Berges als dynamisches Element. Die verwendete Brennweite würde mich interessieren. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Relax© Thomas Marth2011-11-154 KommentareRelax
Re: Relax
Hallo, schön eingefangener Moment aus dem Bärenleben im Freigehege. War selbst oft dort. Schade ist, dass die Schärfe nur auf dem vorderen Teil des Gesichts liegt; eine kleinere Blende, vielleicht 5.6, hätte hier noch mehr gebracht. Dennoch ein beeindruckendes Bild aus dem Freigehege, den auch ich gerne eingefangen hätte. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Im Johnstone Canyon© Gernot Disselhoff2011-11-161 KommentarIm Johnstone Canyon
Re: Im Johnstone Canyon
Hallo, noch ein Motiv, welches mir heute im Forum begegnet ist und von dem ich meine, es würde als S/W Version eindeutig profitieren. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Schwanentraum© Andreas Köck2011-11-162 KommentareSchwanentraum
Re: Schwanentraum
Schön stimmiges symetrisches Bild. Einziges Manko: Der Schwan ist leicht ab- statt dem Fotografen zugewendet. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Morgenstimmung© Olaf Wolfram2011-11-163 KommentareMorgenstimmung
Re: Morgenstimmung
Hallo, schöne Morgenstimmung, die durch die zwei Vögel noch belebt wird. Das Bild hätte ich am unteren Rand etwas beschnitten. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Bachlauf© franz dengg2011-11-165 KommentareBachlauf
Re: Bachlauf
Hallo, ich würde vorschlagen, dieses Motiv in S/W, evtl. getönt, zu präsentieren, da die Farben meiner Meinung nach nur flau wirken und nicht wirklich überzeugen. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Junger Grizzly© Gernot Disselhoff2011-11-164 KommentareJunger Grizzly
Re: Junger Grizzly
Hallo, seit ich 2008 meinen ersten Grizzly in Yellowstone live erleben durfte, faszinieren mich diese Tiere. Eine sehr schöne Aufnahme, wobei ich mich meinen Vorrednern anschließen muß: Die Aufnahme scheint von einem relativ nahen Standpunkt, den EXIF Daten nach zu urteilen, gemacht worden zu sein, vielleicht aus dem Auto (Bohnensack)? Sofern die Grizzly Mutter noch lebt(e), war sie sicherlich in der Nähe. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Männchen machen© Hans Kachwurst2011-11-162 KommentareMännchen machen
Re: Männchen machen
Hallo, Sicher war es ein glücklicher Zufall, dieses Erdmännchen in dieser Pose anzutreffen, und die Dinger können ja nicht lange still halten Das Bild würde durch eine tiefere Perspektive, will sagen: Augenhöhe, sicherlich gewinnen, aber wie gesagt: Erdmännchen.... Gruß Friedhelm
Mehr hier
Re: Rotkäppchen
Hallo Anna, von Pilzen hab ich keine Ahnung, kann also keinen diesbezüglichen Tipp geben. Der Bidlaufbau gefällt mir; der Pilz und der Stein im Vordergund bilden eine (unsichtbare) Diagonale, die mit der Senke im Hintergrund eine gewisse Spannung erzeugt. Auch von den Farben - wenig Rot/Orange und viel Grün - her recht unterhaltsam, das Ganze. Allein von der Schärfe her hätte ich versucht Stein und Pilz in eine Schärfeebene zu bekommen oder durch Stitching mehrere Aufnahmen die Schärfenebene aus
Mehr hier
Singschwan© Urs Bütikofer2011-11-161 KommentarSingschwan
Re: Singschwan
Hallo, das Licht auf dem Bild ist sicher grenzwertig. Vielleicht hätte die monochrome Stimmung als (getöntes) Schwarzweiß noch gewonnen? Unabhängig davon scheint das Bild leicht nach rechts unten abzukippen, nur minimal aber auffällig. Läßt sich ja alles korrigieren. Gruß Friedhelm
Mehr hier
~Verflixte Festbrennweite~© Michael Radloff2011-11-165 Kommentare~Verflixte Festbrennweite~
Re: ~Verflixte Festbrennweite~
Hallo, ich finde die angeschnittenen Beine/Läufe gar nicht störend, da diese durch das Gras bedeckt sind und nicht einach am Bildrand abgeschnitten sind. Zudem gefällt mir die partielle Schärfe/Unschärfe recht gut sowie den farblichen Kontrast aus warmen Farben des Hasen und dem satten Grün der Wiese. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Russischer Bär© Otto Ganss2011-11-1712 KommentareRussischer Bär
Re: Russischer Bär
Hallo, ich finde das Bild sehr gelungen. Das Grün des Hintergrunds gefällt mir und wirkt beruhigend, aber durch die leichten Helligkeitsunterschiede nicht tot. Und die Schärfe auf dem Falter ist bis auf die untere Flügelecke einwandfrei. Die warmen Farben des Falters konstratieren sehr harmonisch mit dem Grün des Hintergrunds. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Re: Experiment
Hallo, vom Motiv her finde ich das Bild ganz interessant. Leider mangelt es an der technsichen Umsetzung: Die Thermik der Luft ist deutlich sichtbar, auch auf dem Hauptmotiv. Leider machst Du keine Angaben zur Aufnahme, d.h. Objektiv, Blende, ISO, Verschlußzeit und ähnliches. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Krüppel-Eichen auf Grauwackenfeld© Manfred Nieveler2011-11-151 KommentarKrüppel-Eichen auf Grauwackenfeld
Re: Krüppel-Eichen auf Grauwackenfeld
Hallo, die Diagonale im Bild wirkt belebend. Wie das Bild und die Farben wohl am frühen Morgen/späten Abend wirken würden? Gruß Friedhelm
Mehr hier
Herbstfarben© Oliver Richter2011-11-1653 KommentareHerbstfarben
Re: Herbstfarben
Klass eingefangen hast Du den Bussard. Farbe und Scvhärfe stimmen einfach. Die Location würde mich schon interessieren. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Re: Das Lächeln der Vergänglichkeit
Hallo Jens, leider kenne ich nicht die benutzte Verschlußzeit und Blende, aber Freihand setzt natürlich Grenzen. Ich vermisse eine durchgehende Schärfe auf dem Herbstlaub; und die unscharfe untere linke Ecke lenkt meiner Meinung nach zu sehr vom Motiv ab. Als Bild/Idee sicher eine Symbolik für den Herbst. Gruß Friedhelm
Mehr hier
Jungluchs auf der 'Jagd'...© Werner Jirschitzka2011-11-166 KommentareJungluchs auf der 'Jagd'...
Re: Jungluchs auf der 'Jagd'...
Schönes einprägsames Bild ohne störendes Beiwerk. Auch die Freistellung stimmt. Der verschneite Hintergrund lenkt nicht ab, und die rechte Vorderpfote deutet Bewegung an, Perfekt wäre eine leichte Bewegungsunschärfe der Pfote, aber eben nur dort. Kann es ein, dass der AUgenpartie das letzte Quentchen Schärfe fehlt? Gruß Friedhelm
Mehr hier
20 Einträge von 62. Seite 1 von 4.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei