Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Holger Dörnhoff.


20 Einträge von 12937. Seite 639 von 647.
Wasseramsel Jungvogel
Hallo Christof, mit der Luft unter den Füssen kann ich Dich nur bestätigen, etwas mehr wäre besser. Etwas anderes gravierenderes ist die fehlende Schärfe auf dem Wasseramselauge, wohingegen der etwas weiter räumlich vorragende Flügel richtig scharf erscheint. Typische Autofokusfalle bei allen DSLR-kameras mit zentralen Kreuzsensor. Ansonsten ein schönes Jungvogelporträt einer Wasseramsel (gibt es bei uns auch, sind aber wahnsinnig scheu). Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Uferschnepfe (W)
Ich hatte hier zu diesem Bild im alten Forum auch eine Bewertung eingestellt, die aber irgendwie futsch ist! Naja, ich denke Winfried wird es für sich schon zur Kenntnis genommen haben, daß sein Bild schon 1a ist. Nochmals viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Essigfliege ?
Hai Andre´, bei der Bestimmung kann ich Dir leider auch nicht helfen, aber was das fotografische anbetrifft könnte ich mir auch noch gut einen engeren Ausschnitt vorstellen, da um Dein Motiv noch recht viel "leere" Luft ist. Technisch und vom Licht ist Dein Bild makelos. Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Uferschnepfe (W)
Ich wollte, ich hätte auch so ein Bild in meinem Portfolio. Sauber ausgearbeitet, schönes Licht, klassisch gestaltet also keinerlei Gemecker (wozu auch?). Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Hummelflug
den hast Du toll erwischt! Ich glaube, dieses Bild ist mein Lieblingsbild aus Deiner Serie bislang. Ich könnte mir zwar auch noch einen engeren Ausschnitt vorstellen, denn über dem Bienenfresser ist ein wenig viel "leere Luft", aber ich will hier nicht kleinkariert herummäkeln an einem tollen Bild, was ich auf meiner Homepage sofort als mein Bild des Monats einstellen würde. Feine fotografische Leistung! Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
In jeder Hinsicht. Ich gratuliere zu diesem Bild! (Ich weiß, auch das die Glückwünsche in die Niederlande gehen, aber bevor ich wieder angemacht werde, halte ich lieber die Klappe! Grins!) Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Ist schon recht, aber wir sind auch nicht in der Schule. Die Bewertungen sind ein Hilfsmittel um die eigene Wertschätzung für das gezeigte Foto dem Bildautoren mitzuteilen. Die eigenen Worte können das nach meiner Ansicht nur unzureichend zusammenfassen! Hier im Forum wird nach meiner Meinung von diesem Instrumentarium viel zu selten gebrauch gemacht, aber das muß halt jeder für sich entscheiden. Ich habe mich bislang immer über jedwede Bewertung meiner eigenen Bilder gefreut und sie als wertvol
Mehr hier
Abflug...
Du zumindest zum jetzigen Zeitpunkt 416!!! Zugriffe auf Dein Bild hattest, ohne irgendeinen Kommentar! Auch Deine anderen Bienenfresserbilder haben entsprechende Zugriffsraten, jedoch ohne entsprechende Kommentarmenge! Ist das hier bloß noch ein "Gafferforum"??? Zum Bild: Das Licht ist hier besser, weil nicht so hart vom Kontrast und der abfliegender Bienenfresser kommt sehr dynamisch herüber. Ein bisschen schade ist, daß er den anderen Vogel so sehr verdeckt, aber nicht zu ändern. Von
Mehr hier
...ich habe Dein Bild leider jetzt erst entdeckt, aber besser spät als gar nicht, oder? Ich finde Dein Bild lehrreich, besonders hinsichtlich der Technik für einen gelungenen Mitzieher, deswegen danke für Deine technischen Angaben (vielleicht kann ich etwas davon umsetzen, wenn ich Mitte Juni auf Helgoland bin.). Zu Deinem Bild: Vorbildlicher Mix aus Bewegungsunschärfe und scharfen Bildpartien. Sehr gut auch die leicht diagonalen verwischten Meereswellen im Hintergrund, sie geben Deinem Bild (un
Mehr hier
Wenn Ihr das Bild toll findet (und das Bild ist toll!!!!), warum bewertet Ihr es dann nicht??? - Nur zur Erinnerung, die komischen Felder unterhalb des Kommentarfeldes sind dafür vorgesehen. (Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu ätzend geworden, aber wenn ein Bild es verdient, dann sollte man es auch bewerten, wenn man eh schon kommentiert!) Bitte mehr von diesen Bildern. Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Tragödie auf der Magarite
dieser "Krimskrams" rechts vor der Blüte ist irgendwie störend. Von der visuellen Gewichtung der Bildelemente finde ich den Bildaufbau ungünstig gewählt. Ich hätte versucht, meinen Standpunkt weiter nach links zu verlagern, um das Gestrüpp aus dem Bild zu bekommen und die Krabbenspinne frontaler zeigen zu können. Ein etwas tieferer Standpunkt hätte zudem der Bildwirkung mit Sicherheit auch etwas mehr spektakuläres gegeben. Das Licht ist schön, die Schärfe ist ok und die Szene muß man e
Mehr hier
Lachmöwen - Grafik   ND
das ist ein ganz tolles Bild, solche Bilder würden ihr aber gut gefallen! Na gut! Dann werde ich dem Bildautoren das schreiben, habe ich gesagt! Also, die Meinung meiner Frau ist bekannt, meine Meinung ist "COOL"! An sich bin ich der Meinung bei Wischerbildern muß irgendein Körperteil (vorzugsweise der Kopf) halbwegs erkennbar scharf sein. Hier zeigst Du uns die Ausnahme von der Regel, wenn man die Bildaussage auf das rein abstrakte reduziert, dann ist es auch nicht mehr wichtig, die &
Mehr hier
Haubentaucher(podiceps cristatus)
es wirkt partiell am Kopf ausgefressen (Tonwerte von 235 hin oder her). Die Schärfung ist schon krass, besonders weil sich bei den Gefiederhäärchen bereits leichte Treppen zeigen. Ein klarer Fall von zuviel des Guten. Man muß aber ganz klar sagen, daß man per EBV dieses Bild noch retten kann, ist also jetzt hier kein Beinbruch! Zum eigentlichen Bild muß man sagen, daß die Perspektive schon sehr schön niedrig ist und der "Futzemann" gut getroffen ist. Die helle Spiegelung links neben de
Mehr hier
Geschüttelt ;-)
das Bild trotzdem zeigenswert, weil es sehr dynamisch das Wesen dieser kleinen Energiebündel zeigt. Mir ist so etwas ähnliches mal mit einem Haubentaucherbild passiert (auch Schnabelspitze abrasiert am oberen Bildrand), weil ich nicht in der Lage war in der Kürze der Aktion den Ausschnitt zu korrigieren. Ich hatte nicht den Mut es hier zu zeigen. Freigestellt ist der Eisi schön und Ansätze von Schärfe (Krallen) sind auch zusehen, außerdem aussermittig angeordnet. Insgesamt ok für diese Aufnahmes
Mehr hier
Poppy
ich liebe diese Pflanze, auch wenn es hier eine Gartenpflanze ist, so ist sie hier sehr schön fotografisch mit knapper Schärfe und ansprechenden weichen Hintergrund dargestellt. Auch wenn schon spektakulärere Pflanzen diesen Monat hier im Forum gezeigt wurden, diesen Monat mein Favorit/Vorschlag für das Pflanzenbild des Monats. Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Regenschauer
Das Bild ist Dir wunderbar gelungen! Wie ein grauer Schleier, der sich über die weißen Wolken und den blauen Himmel senkt. Technik und Gestaltung hier zu bewerten finde ich in diesem Fall unsinnig, hier möchte ich eine 5 für Intensität/Ausdruck vergeben. Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Teichfrosch
das der Frosch uns seinen Popo zudreht, so kann man von Deinem Motiv leider zuwenig sehen, auch weil er recht klein abgebildet ist. Die Reflexionen im Wasser (Blumen?) finde hingegen interessant. Wenn das Dein eigener Teich ist sehe ich eigentlich keinen Grund, welcher einem neuen besserem Fotoversuch entgegenstünde. Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Bläuling ND
genauer spezifizieren, ich kann Dir nur sagen, daß ich Deine Aufnahme ganz gut finde von der Gestaltung und der Schärfe. Kleiner Schwachpunkt in meinen Augen (aber andere Ansichten finde ich auch zulässig) ist, daß rechts zuviel leere Luft vor dem Kopf des Falters ist. Ansonsten interessante Perspektive und schön die Gegenlichtsituation genutzt (gut die Belichtungssituation genutzt). Viele Grüße aus Leverkusen Holger
Mehr hier
Haubi mit Filius Huckepack (ND)
na, schwingt da ein bisschen Häme mit? Insbesondere weil Du in dieser Situation der Fotograf unter mir warst, der immer seine Silberlocke mir vors 500er geschoben hat? Na, ich will Dir nicht zu sehr auf den Zeh treten. In der Tat bin auch ich mir der Mängel in diesem Bild bewußt. Aus meiner Sicht ging es an diesem Tag einfach nicht besser (s. Fotografenschwämme wie bei einer Bundespressekonferenz der Bundesregierung und leider mußte ich an diesem Tag aus familiären Gründen viel zu früh die Zelte
Mehr hier
20 Einträge von 12937. Seite 639 von 647.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast