Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Timon Rieger.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 72. Seite 1 von 4.
Im letzten Sonnenschein ...© Timon Rieger2012-03-288 KommentareIm letzten Sonnenschein ...
Re: Im letzten Sonnenschein ...
Hallo Siegfried, danke für deinen Kommentar. Nach so vielen Jahren noch ein Feedback zu bekommen, hat mich sehr gefreut. VG Timon
Mehr hier
Im letzten Sonnenschein ...© Timon Rieger2012-03-288 KommentareIm letzten Sonnenschein ...
Re: Im letzten Sonnenschein ...
Danke Norbert. Das freut mich. Besonders, weil das Foto ja schon so lange online ist. Gruß Timon
Mehr hier
Einfach mal abhängen....© Timon Rieger2014-10-182 KommentareEinfach mal abhängen....
Re: Einfach mal abhängen....
Freut mich das es euch gefällt. Du hast recht, wäre ein Weizenfeld im HG anstatt ein Wald, würde das noch das I-Tüpfelchen sein. Gruß Timon
Mehr hier
Grün beruhigt...© Timon Rieger2014-07-092 KommentareGrün beruhigt...
Re: Grün beruhigt...
Hallo Klaus, ich würde deinen Rat gerne umsetzen um aus dem Bild mehr heraus zu holen. Doch leider bin ich in Sachen EBV keine Koryphäe. Bei dem gezeigten Bild wurde nur nachgeschärft und Vorort die Farbtemperatur manuell eingestellt. Ich bearbeite meine Bilder in LR. Bin für jeden Tip offen. Gruß Timon
Mehr hier
Waldvögelein© Andi Hofstetter2014-07-093 KommentareWaldvögelein
Re: Waldvögelein
Ein Traum. Ich liebe diese Orchidee. Leider habe ich bis jetzt nur die weiße Version in meiner Gegend gefunden. :( An deinen Aufnahme gibt es nicht zu meckern. Einfach genießen! LG Timon
Mehr hier
Morgens beim Schwarzsee© Friedrich Beren2013-12-2725 KommentareMorgens beim Schwarzsee
Re: Morgens beim Schwarzsee
Einfach genial! Sehr beneidenswert. LG Timon
Mehr hier
Raubfliege (Machimus rusticus)© Timon Rieger2013-12-263 KommentareRaubfliege (Machimus rusticus)
Re: Raubfliege (Machimus rusticus)
Hallo Johanna, schön dass dir mein Bild gefällt. Deinen Rat bezüglich Überschärfung werde ich gerne beherzigen. Manchmal ist weniger mehr. LG Timon
Mehr hier
Totenglöckchen© Benutzer 6606902012-11-253 KommentareTotenglöckchen
Re: Totenglöckchen
Hallo Gisela, ein interessantes Bild zeigst Du uns da. Der Schärfepunkt auf dem Tropfen ist gut gesetzt. Dein Spruch aus der hlg. Schrift (1.Pet. 1:24) ist auch sehr passend. Freu mich schon auf weitere Bilder Gruß Timon
Mehr hier
Im Höllbachtal© Timon Rieger2012-10-087 KommentareIm Höllbachtal
Re: Im Höllbachtal
Hallo. Vielen Dank euch allen für eure Kommentare und guten Tipps. Ich werde auf jeden Fall diesen Herbst nochmal hinfahren und ein paar eurer Anregungen umsetzen. Das mit dem Schnitt und der Belichtung werde ich noch umsetzen. Ist mir beim bearbeiten gar nicht aufgefallen. @Gunnar Durch Deinen sehr ausführlichen Kommentar hat Du mir den Blick für gewisse Details gezeigt, die ich so Vorort nicht gesehen habe. Danke. LG Timon
Mehr hier
Zweisam© Peter Schwarz2012-10-0310 KommentareZweisam
Re: Zweisam
Hallo Peter, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Bildaufbau, Schärfe und Licht passen sehr gut. LG Timon
Mehr hier
Blick in innere Strukturen© Stephanie Sahner Benz2012-06-1136 KommentareBlick in innere Strukturen
Re: Blick in innere Strukturen
Hi Stephanie, eine geniale Idee perfekt umgesetzt! Das Bild ist einfach Grandios. LG Timon
Mehr hier
Orchis mascula (Männliches Knabenkraut)© Florian Fraaß2012-05-0111 KommentareOrchis mascula (Männliches Knabenkraut)
Re: Orchis mascula (Männliches Knabenkraut)
Hallo Florian, Dein Knabenkraut gefällt mir gut. Ich war heute auch bei den Orchideen um das Brand-Knabenkraut abzulichten, doch leider versperrte eine Unwetterfront die Abendsonne und so sind nur sehr kühle Fotos entstanden. Ich freue aber schon auf Deine nächsten Orchideenbilder. LG Timon
Mehr hier
Aurora mit geöffneten Flügeln...© Otto Ganss2012-04-297 KommentareAurora mit geöffneten Flügeln...
Re: Aurora mit geöffneten Flügeln...
Hallo Otto, also halbwegs geglückt ist wohl etwas untertrieben! Der Schuss ist ist dir voll gelungen, denn das ist wirklich nicht einfach, den Falter in dieser Position in komplett in der Schärfeebene ab zu lichten. TOP! LG Timon
Mehr hier
Kleine Hommage ans Rotkehlchen© Eric Dienesch2012-04-296 KommentareKleine Hommage ans Rotkehlchen
Re: Kleine Hommage ans Rotkehlchen
Hallo Eric, Dein Rotkehlchen gefällt mir gut und diese treuen Gartenbegleiter besuchen mich immer besonders gerne, wenn ich Erdarbeiten mache. LG Timon
Mehr hier
Kleines Knabenkraut© Holger Bredehöft2012-04-293 KommentareKleines Knabenkraut
Re: Kleines Knabenkraut
Hi, da hattest Du noch Glück. Bei mir in der Nähe am Pfaffenberg, der zum Jura Steig gehört, habe ich letzte Woche auch das kl. Knabenkraut entdeckt und habe mich schon auf dieses WE gefreut, wenn sie grösser sind. Leider hat mir der Schäfer mit seinen Schafen einen Strich durch die Rechnung gemacht und so erfreue ich mich nun an deinem Bild. LG Timon
Mehr hier
Incoming!!!!© Edwin Kats2012-04-2834 KommentareIncoming!!!!
Re: Incoming!!!!
WOW!!! Perfekt. LG Timon
Mehr hier
Re: Alliaria petiolata
Hallo Peter, hervorragendes Makro mit sehr guter Ausrichtung und Schärfe. Da gibt es nicht zu meckern. Zu welcher Tageszeit hast Du die Aufnahme gemacht? LG Timon
Mehr hier
Der Schillernde....© Selda Schretzmann2012-02-2022 KommentareDer Schillernde....
Re: Der Schillernde....
Hallo Selda, ganz großes Star-Kino!!! LG Timon
Mehr hier
Unverhofft kommt oft© Florian Fraaß2012-04-2415 KommentareUnverhofft kommt oft
Re: Unverhofft kommt oft
Hallo Florian, sehr tolles Foto! Hat sich auf jedenfall gelohnt. Ich sollte auch mal öfters mitgehen ausführen unseres Hundes Ich auch oft bei den Schlüsselblumen und habe leider noch nie den Aurorafalter entdeckt.. Schade. Kannste stolz sein. Das einzige, was ich am Bild noch in Sachen EVB "ändern" würde, wären die weissen Punkte unten auf dem Blatt. Die würde ich evtl. weg stempeln. LG Timon
Mehr hier
Beutetransport© Ludwig Abele2012-04-248 KommentareBeutetransport
Re: Beutetransport
Hallo Ludwig, sehr gute Momentaufnahme. Ich hatte heute auch Besuch von einem sehr mutigen Rotkehlchen bei mir im Garten. Gruß Timon
Mehr hier
20 Einträge von 72. Seite 1 von 4.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei