Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Jürg Plattner.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 51. Seite 1 von 2.
Wo ist nur die Mutter?© Jürg Plattner2019-08-042 KommentareWo ist nur die Mutter? Morgenstimmung© Jürg Plattner2017-07-103 KommentareMorgenstimmung Birkhahn (Tetrao tetrix)© Jürg Plattner2017-05-242 KommentareBirkhahn (Tetrao tetrix) Birkhahn (Tetrao tetrix)© Jürg Plattner2017-05-232 KommentareBirkhahn (Tetrao tetrix) Morgenstund hat Tau in den Haaren© Jürg Plattner2016-10-021 KommentarMorgenstund hat Tau in den Haaren Wasserfall-Arena Batöni Weisstannental© Jürg Plattner2016-08-073 KommentareWasserfall-Arena Batöni Weisstannental Die weisse Gämse vom Calanda© Jürg Plattner2016-05-194 KommentareDie weisse Gämse vom Calanda Mutter und Sohn© Jürg Plattner2015-12-162 KommentareMutter und Sohn Kreuzspinne© Jürg Plattner2015-08-241 KommentarKreuzspinne Lai da Palpuogna© Jürg Plattner2012-10-282 KommentareLai da Palpuogna Der kleine Prinz© Jürg Plattner2012-07-071 KommentarDer kleine Prinz Rothirschkalb© Jürg Plattner2012-07-060 KommentareRothirschkalb Birkhahn© Jürg Plattner2012-05-315 KommentareBirkhahn Die weisse Gämse vom Calanda© Jürg Plattner2012-05-044 KommentareDie weisse Gämse vom Calanda Bestimmungshilfe© Jürg Plattner2010-12-192 KommentareBestimmungshilfe Der junge Kämpfer© Jürg Plattner2010-10-312 KommentareDer junge Kämpfer Die letzten Tage der Hirschbrunft 2© Jürg Plattner2010-10-300 KommentareDie letzten Tage der Hirschbrunft 2 Die letzten Tage der Hirschbrunft© Jürg Plattner2010-10-281 KommentarDie letzten Tage der Hirschbrunft Tarnung ist alles!© Jürg Plattner2010-10-271 KommentarTarnung ist alles! Rothirsch-Serie 2© Jürg Plattner2010-10-261 KommentarRothirsch-Serie 2 Rothirsch-Serie 1© Jürg Plattner2010-10-241 KommentarRothirsch-Serie 1 Auerhahn© Jürg Plattner2010-05-024 KommentareAuerhahn Schwalbenschwanz (Papilio machaon)© Jürg Plattner2009-07-112 KommentareSchwalbenschwanz  (Papilio machaon) Der Schwarze Ritter 2© Jürg Plattner2009-06-017 KommentareDer Schwarze Ritter 2 Der schwarze Ritter© Jürg Plattner2009-05-215 KommentareDer schwarze Ritter Hirsch mit 4 Stangen© Jürg Plattner2009-02-222 KommentareHirsch mit 4 Stangen Steinbock© Jürg Plattner2009-01-025 KommentareSteinbock Grindjisee mit Matterhorn 2© Jürg Plattner2008-10-286 KommentareGrindjisee mit Matterhorn 2 Grindjisee mit Matterhorn© Jürg Plattner2008-10-283 KommentareGrindjisee mit Matterhorn Für Thorsten© Jürg Plattner2008-07-291 KommentarFür Thorsten Edelweiss Leontopodium alpinum© Jürg Plattner2008-07-262 KommentareEdelweiss Leontopodium alpinum Mutter mit Kindern© Jürg Plattner2008-07-124 KommentareMutter mit Kindern Blaue Orientjungfer (Epallage fatime)© Jürg Plattner2008-06-075 KommentareBlaue Orientjungfer (Epallage fatime) Blaue Orientjungfer (Epallage fatime)© Jürg Plattner2008-06-074 KommentareBlaue Orientjungfer (Epallage fatime) Riesensmaragdeidechse© Jürg Plattner2008-06-041 KommentarRiesensmaragdeidechse Blaue Orientjungfern ???© Jürg Plattner2008-06-044 KommentareBlaue Orientjungfern ??? Birkhahn© Jürg Plattner2008-06-031 KommentarBirkhahn Huflattich© Jürg Plattner2008-05-113 KommentareHuflattich Alpen Soldanelle© Jürg Plattner2008-05-116 KommentareAlpen Soldanelle Weisse Gämse© Jürg Plattner2008-03-212 KommentareWeisse Gämse Kernbeisser© Jürg Plattner2008-02-168 KommentareKernbeisser Fichtenkreuzschnabel© Jürg Plattner2008-02-152 KommentareFichtenkreuzschnabel Fichtenkreuzschnabel© Jürg Plattner2008-02-151 KommentarFichtenkreuzschnabel Calanda© Jürg Plattner2007-10-300 KommentareCalanda Zwei dicke Freunde© Jürg Plattner2007-10-302 KommentareZwei dicke Freunde König der Berge© Jürg Plattner2007-10-285 KommentareKönig der Berge Wespenspinne© Jürg Plattner2007-08-071 KommentarWespenspinne Wespenspinne© Jürg Plattner2007-08-046 KommentareWespenspinne Vierfleck Libelle© Jürg Plattner2007-07-102 KommentareVierfleck Libelle Leberblümchen ND© Jürg Plattner2007-03-314 KommentareLeberblümchen ND
50 Einträge von 51. Seite 1 von 2.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei