Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Cora Hübner.


20 Einträge von 567. Seite 28 von 29.
~ Der Pfad ~
Ich habe mich auch schon einige Male an Wischer-Fotos versucht und weiß, dass es manchmal gar nicht so leicht ist, brauchbare Ergebnisse zu erzeugen. Hier ist es Dir aber wie ich finde sehr gut gelungen. Einerseits der Farbkontrast zwischen dem kühlen grünen Gras und andererseits den rötlichen Stämmen der Kiefern. Dazu eine durch den vorderen Stamm gelungene Diagonale, die den Bildaufbau spannend macht. Gefällt mir. LG Cora
Mehr hier
Im Tal der Vydra
Ich kann es nur empfehlen. Der Böhmerwald ist weitaus ruhiger und ursprünglicher, als der Bayerische Teil.
Steineichen im ersten Licht
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eine herrliche Aufnahme. Ein sehr ausgeogener Bildaufbau und der Komplementär-Kontrast Rot-Grün macht es besonders spannend. LG, Cora
Mehr hier
Blau
Holger: Danke. Martina: Ich habe beides schon probiert. Mit mehr Kontrast wird es mir persönlich zu unruhig und es geht ein wenig die verträumte Wirkung verloren, die ich ja erzielen wollte und ein anderer Weißabgleich verfälscht die Farbe. Aber das ist ja bei solchen Fotos immer auch Geschmackssache und deshalb danke ich Dir trotzdem für Deine Anmerkung. LG, Cora
Mehr hier
Kranich (ND)
...ein sehr gelungenes Wischerfoto. Es strahlt eine tolle Stimmung aus in diesem pastellen Farbton. Auch der Bildaufbau ist gelungen. Mich stört die Anordnung der Kraniche nicht. LG, Cora
Mehr hier
Ich hab hier ziemlich stark den Kontrast erhöht, damit sich die Kraniche vom Hintergrund besser abheben. Dadurch sind auch die hellen Bereiche (es war die Sonne) hinter den Vögeln verhältnismäßig stark zum Vorschein gekommen. Dann habe ich es mittels Tonwertkorrektur stark abgedunkelt, entrauscht und die Farben reduziert + den Magenta-Farbstich (der bei mir immer beim scannen der Dias entsteht) herausgenommen. Ich wollte den hellen Schein dann auch noch etwas reduzieren, aber das ist mir nicht s
Mehr hier
Westliche Smaragdeidechse, ND
ein wunderbares Foto dieser Smaragdeidechse. Es hat alles, was ein gutes Makro braucht. Die gezielte Konzentration der Schärfe auf den Kopf und dazu die wunderbaren Farben... Toll gemacht! LG, Cora
Mehr hier
Steine
mir diese Aufnahme - besonders der Bildaufbau mit den zwei Diagonalen der Wasserlinien. Allerdings hätte ich es noch ein wenig beschnitten (oder gleich bei der Aufnahme darauf geachtet), damit der Grasbüschel links und die angeschnittenen Äste oben nicht mit ins Bild kommen. Sie lenken nur vom Hauptmotiv ab. Belichtung und Idee sind ansonsten aber klasse umgesetzt. LG, Cora
Mehr hier
Weißer Sichler
...perfektes Bild. Hier stimmt alles! Feine Arbeit! Liebe Grüße, Cora
Mehr hier
Basstölpel ND
sehr feine Arbeit. Mir gefällt der ungewöhnliche Schnitt und der ruhige Hintergrund. Etwas mehr Schärfe auf der Schnabelspitze wäre das i-Tüpfelchen, aber auch so ein tolles Foto! LG, Cora
Mehr hier
Herbst2006
...mir ausgesprochen gut, dieses Wischerbild. Aufbau und die tolle Farbwirkung sind wirklich gut gelungen. Auch der hier eher leichte Wischeffekt ist genau richtig. LG, Cora
Mehr hier
Perlmuttfalter ND
dieses Foto ist wirklich klasse! Farbgebung, Bildaufbau und Schärfe sind optimal. Kleiner Wermutstropfen ist (für mich) der linke Grashalm. Da der restliche Hintergrund absolut homogen ist, wird das Auge immer wieder auf den Halm gezogen und vom Hauptmotiv abgelenkt. Ansonsten aber wie gesagt TOP! Liebe Grüße, Cora.
Mehr hier
Erdpyramiden, Südtirol, Italien
ist hier das richtige Wort. Solche Erdpyramiden entstehen durch die erosive Wirkung des Niederschlags- und Hangabflusswassers. Ausgangsgesteine sind relativ leicht erodierbare lehm- und tonhaltige Sedimente oder Lockergesteine, welche mit größeren Gesteinsbrocken (z.B. Geschiebe in Moränen) durchsetzt sind. Im Laufe der Zeit wird das Wasser das weichere Gestein abgetragen, bis es auf einen solchen härteren Gesteinsbrocken trifft. Dieser schützt dann eine zeitlang das unterhalb liegende weichere
Mehr hier
Waldwischer, der x-te
für Eure Kommentare zu diesem Bild. @Sebastian: Das mit den Treppchen ist mir vorher noch gar nicht so aufgefallen - aber jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir natürlich auch auf. Ich werd ich in Zukunft darauf achten. @Olaf: Kritik kann meines Erachtens nach, sofern sie begründet wird, nicht "zu arg" sein. Man selbst hat ja sowieso immer eine eingeschränkte Sicht auf sein Foto und mit gutgemeinter Kritik lässt sich so mancher Fehler beim nächsten Mal vielleicht vermeiden. Ich freue mich
Mehr hier
am seidenen faden ... (nd)
Ich hab jetzt eine ganze Weile Dein Foto betrachtet und weiß (leider) immer noch nicht so ganz, ob es mir gefällt. Es wirkt für mich überzeugend durch die gute Bildidee, die dahinter steht. Der Bildaufbau ist sehr gekonnt durch die Platzierung der Spinne direkt am Rand und die fast sternförmige Anordnung der Spinnfäden, die das Auge direkt zur Spinne lenken. Was mir nicht so gut gefällt ist der für ein solch abstraktes Motiv noch immer zu unruhige Hintergrund, besonders der dunkle Fleck am linke
Mehr hier
ich bleibe dran - am Wolfsgehege (ist übrigens in der Schorfheide). @Juan & Olaf: Leider hab ich nur viel zu selten Zeit zum Fotografieren. Auch wusste ich nicht, dass Wölfe dieses Verhalten öfter zeigen (konnte es bisher noch nicht beobachten) und dachte mir deshalb, ich stelle das Bild hier ein. Es gibt noch ein paar mehr Fotos von dieser Szene, aber darauf war das Übereinanderstellen nicht so schön zu sehen. LG, Cora
Mehr hier
Diagonaler Wischer
mir gefällt dieses Wischerbild ausgesprochen gut. Gerade, weil es ein wenig "anders" ist, hat es einen besonderen Reiz. Man kann gar nicht anders, als dieses Foto mit etwas Zeit auf sich wirken zu lassen. Besonders gelungen finde ich hier, dass man die Details des Herbstwaldes noch relativ deutlich erkennt - so wirkt es fast wie ein Gemälde... LG, Cora
Mehr hier
" Der letzte Fang des Tages "
Ein für mich absolut perfektes Eisvogel-Foto. Schön ruhiger Hintergrund, klasse Schärfe und tolle Ausleuchtung. Und dazu noch mit Fisch im Schnabel. Besser geht es wohl kaum... Liebe Grüße, Cora
Mehr hier
Poinger Woelfe ZO
im Hintergrund stört hier wirklich das ansonsten phantastische Wolfsfoto. Ich finde die leicht warme Lichtstimmung passt hier gut. Liebe Grüße, Cora
Mehr hier
Durchblick, ZO
erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar und den Vorschlag... Um bei den schwachen Lichtverhältnissen am Gehege mit 400mm noch eine ausreichend kurze Belichtungszeit zu erreichen, habe ich bei ISO 320, fast offener Blende und -1.0 LW das Bild schon recht knapp belichtet. Das heißt, dass ich es im Nachhinein am PC schon recht stark in den Schattenbereichen aufhellen musste. Bei noch stärkerem Aufhellen ging für mich ein Wenig die Wirkung des Gegenlichtes verloren, die wie ich finde das Bild inter
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 28 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast