Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Cora Hübner.


20 Einträge von 567. Seite 13 von 29.
~Mohn~
Hallo Benjamin, auch mir gefällt diese Aufnahme, die durch das feine Gegenlicht lebt, sehr. Und wie Martin schon schreibt, es muss nicht immer das Makro sein, um gute Pflanzenportraits aufzunehmen. Absolut gelungen. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
~  Blick vom Mont d'Or ~
Hallo Gaby, das ist ein Foto nach meinem Geschmack. Der helle Sonnenfleck am Hang bringt "Leben" hinein, denn bei den dicken Regenwolken am Himmel wäre es sonst ziemlich duster dahergekommen. Schön auch die Blickführung vom Stein im Vordergrund über die Felswand zum Hinterland. Ich hätte vielleicht vermieden, den Stein anzuschneiden, weiß aber nicht, wie die Bedingungen vor Ort waren, ob man eventuell einen Schritt hätte zurück gehen können oder alternativ noch etwas mehr Weitwinkel ve
Mehr hier
Sekundensache
@Ruth: Nein für die "Unwissenden" eigentlich nicht ... obwohl, da könnte ich Dir sogar einige "Lehrbücher" zeigen, die stetig postulieren, dass man ja im Vergleich zur Tierfotografie unglaubliche Zeit hat, eine Landschaft aufzunehmen und dass man ja warten und immer wieder kommen kann/könnte. Bei einem solchen Motiv müsste man dann wohl Tage oder Wochen ausharren, bis sich diese Situation noch einmal ergeben würde. Ich glaub, ich habs aber eigentlich nur so geschrieben, weil
Mehr hier
Svartifoss
Hallo Karl-Heinz, auch wenn es wohl anscheinend wirklich ein Standard-Motiv für Island sein mag, so finde ich es doch immer wieder fastzinierend Fotos davon zu sehen und auch ich selbst würde daran wohl keinesfalls vorbeigehen. Und in Anbetracht der widrigen Umstände hast Du doch ein tolles Ergebnis mitgebracht. Die Belichtungszeit finde ich optimal, denn obwohl das Wasser doch gut verwischt ist, bleibt ein Rest Bewegung und Spritzigkeit erhalten. Ich tippe mal so auf 1/60 sek. oder so? Einziger
Mehr hier
Waldnebel
@Gabi: Danke, dass Du´s schon erklärt hast, habe eben erst die Frage an mich gesehen...
~ Strukturen der Verzasca ~
Hallo Martin, schon bei Deinen ersten Fotos aus der Verzasca-Schlucht im letzten Jahr (?) habe ich diese sofort gedanklich in meine Fotoziele-Wunschliste aufgenommen und auch mit Deinen letzten Aufnahmen aus dieser beeindruckenden Gegend entfachst Du meine Lust darauf auf´s Neue. Ganz besonders da mich als "Nebenfach-Geologin" auch die geologischen Asprekte an dieser Felsformation interessieren. Aufgrund der Vielfalt an Strukturen, Formen und Farben in dieser Aufnahme kann man sie lang
Mehr hier
In Deckung
Hallo Holger, ich kommentiere ja Tieraufnahmen nur äußerst selten, hier allerdings möchte ich dann doch einmal ein paar Zeilen hinterlassen, denn die Aufnahme des kleinen Kerls gefällt mir ausgezeichnet. Die tiefe Kameraposition und die Nähe bringen ein ausdrucksstarkes Portrait. Ob der angeschnittenen Stacheln bin ich mir zwar auch ein wenig unsicher, aber ich denke in der Gesamtbetrachtung stört es mich doch nicht allzu sehr. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Sekundensache
Naja, dann habe ich ja richtig vermutet. Ich schreibe grad selbst an meinem Geographie-Diplom. Deshalb wurde ich hellhörig bei einer Exkursion in die Alpen - das machen sicher nicht viele Studenten anderer Fächer. (Naja, die Geologen vielleicht noch) Meine Hauptexkursion (in Verbindung mit dem Nebenfach Geologie) ging allerdings nach Italien zu den Vulkanen Vesuv, Ätna und Stromboli...war echt genial!
Mehr hier
Leuchtende Nachtwolken
Hallo Michael, jetzt musste ich mir doch glatt erst einmal ein paar Informationen zum Phänomen der "Leuchtenden Nachtwolken" anlesen. Ich muss gestehen, dass ich davon noch nie etwas gehört habe. Unter diesen Voraussetzungen kann ich dieses Foto, welches mir schon beim ersten Blick sehr gefallen hat, natürlich nur noch umso mehr bewundern. Diese Aufnahme an sich ist ja allein schon nicht alle Tage zu machen und Du hast die Situation auch noch perfekt umgesetzt mit der Spiegelung im Tei
Mehr hier
Abend am Myvatn
Hallo Philip, auch bei mir triffst Du mit dieser Aufnahme einen Nerv. Wenn ich mir typische Island-Bilder vorstelle, dass passt Deine Aufnahme allerdings gar nicht dazu. Mich erinnert sie eher an einen der vielen (Bagger-)Seen zum Beispiel in meiner Heimat, der Lausitz. Bei dieser Aufnahme kommt die abendliche Stille sehr gut rüber und die Farben am Himmel wirklich eine Pracht. Aber auch das laute Sirren der Mücken kann man fast hören... Ich habe auch erst kurz überlegt, ob Du hier vielleicht e
Mehr hier
Sekundensache
Hallo Philip, nein, schau mal in den Blog bei der FC, die haben seit der Einführung gestern rund 16.000 Aufträge bekommen und kommen im Moment nicht mit der Bearbeitung hinterher. Deswegen ist das Symbol (vorerst) weg. Von Einsicht kann da keine Rede sein... Auch wenn man seine Fotos nicht freigibt, wen hindert es denn schon, ein Foto aus dem Web zu speichern und dann postwendend über Postalo etc. als Postkarte verschicken zu lassen - anscheinend sind die gängigen 300-400 kb inzwischend ausreich
Mehr hier
Unser Charly
Hallo lieber Charly, nachdem ich mich erstmal von meinem Lachanfall infolge Annettes herrlichen Gedichts erholen musste, möchte ich mich ganz schnell auch noch der langen Schlage von Graulanten anschließen und Dir alles, alles Gute zu Deinem Geburtstag wünschen. Vor allem verbunden mit dem Wunsch, dass Dir weiterhin die Bläulinge ums Stativ tanzen und auch viele weitere schöne Motive im nächsten Jahr vor der Kamera "landen", denn Deine tollen Aufnahmen sind eine Bereicherung für das Fo
Mehr hier
Sekundensache
@alle: Es freut mich, wenn Euch auch diese Aufnahme wieder gefällt, zumal es eines meiner bisherigen Lieblingsfotos ist. Deshalb einen lieben Dank an alle Kommentatoren. @Kevin: Ein besonderes Dankeschön auch Dir für Deinen Wettbewerbs- und Heinz für Deinen Fast-Vorschlag... @Philip & Gaby: Nein, 85 kb waren tatsächlich nicht die höchste Qualtätsstufe, aber immerhin 85 %. Ich habe diese Höhe dann auch bewusst beibehalten, denn in Zeiten des Bilderklaus und (neuerdings) in der FC angebotenem
Mehr hier
Dolomit
Hallo Franz, auch wenn ich hier im Forum in der letzten Zeit sehr inaktiv war, habe ich mich doch immer mal wieder still hier umgesehen und mit Freuden festgestellt, dass wir hier mit Dir wieder einen erstaunlich guten Landschaftsfotografen gewonnen haben. Ich finde es toll, welch kreative Herangehensweise und neue, erfrischende Bildideen Du hast. Da ich jetzt nicht alle Deiner Fotos aufholend kommentieren kann, schreibe ich dies einfach einmal stellvertretend unter dieses Dolomiten-Foto, welche
Mehr hier
Waldnebel
Hallo Irma, wie die anderen schon schrieben, die Aufnahme hat durchaus was, wenn dieser kahle Stamm nicht wäre. Leider hat man aber nicht immer die Motorsäge dabei , so dass ich auch aus diesem Grund manchmal schon auf eine tolle Aufnahme verzichten musste. Die Nebelstimmung ist dennoch toll, besonders wie das Grün der Bäume regelrecht zu leuchten scheint. Liebe Grüße Cora Nachtrag vom 2009-07-14 13:08:31 durch Cora Hübner: P.S.: Ich sehe grad, dass dies Dein erstes Foto hier im Forum ist
Mehr hier
Nebel zieht auf
@alle: Vielen Dank für Eure Kommentare und die (natürlich berechtigte) Kritik. Ich musste nur etwas schmunzeln, dass der Fehler in diesem Foto dann doch so offensichtlich war und so schnell von Euch Holger und Philip erkannt wurde, dass ihr Euch schon fast "streiten" konntet, wer Erster war... Ursprünglich war diese Aufnahme nämlich mit mehr Vordergrund gesegnet, aber im Eifer des Gefechts - um auf den plötzlich angeleuchteten Nebel zu reagieren - habe ich wohl beim Objektivwechsel nic
Mehr hier
Keine Eiche...
Hallo Wolf, ja, so ein Kajak tagt schon für etwas ungewöhnlichere Ansichten und zudem ist es Entspannung pur, sich auf diese Weise leise durch die Natur zu bewegen. Diese "Wasserulme" bietet zudem ein treffliches Motiv. Danke fürs zeigen! Liebe Grüße Cora
Mehr hier
das Dunkle
Wunderbar, Lukas ... da möchte man sofoert das Makro schnappen und mal wieder schauen, wie weit die Natur um einen herum schon wieder ist. Im Moment erscheinen ja fast täglich neue Frühlingsboten - nur fehlt mir leider im Moment die Zeit zum Fotografieren. Um so schöner von Dir dieses zarte Pflänzchen in solch feiner Manier präsentiert zu bekommen. Daran kann man sich ja auch erfreuen... Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Die ersten Blüten
Hallo Radomir, Du hast hier eine meiner Lieblingsblüten wunderbar in Szene gesetzt in schöner warmer und "luftiger" Umgebung, genau nach meinem Geschmack! Schade, dass es hier in der Gegend keine zu fotografieren gibt. Ich hoffe, Du kannst in den nächsten Tagen, wenn sie in voller Blüte stehen noch mehr solcher toller Fotos machen und hier zeigen... Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Kalter Morgen
@all: Vielen lieben Dank für Euer Lob und besonders für Eure lieben Wünsche zur Diplomarbeit. (Ein kleiner Lichtblick inmitten der vielen Arbeit... ) @Harald, Dein Vorschlag freut mich ganz besonders, zumal ich diese Aufnahme auch selbst sehr mag. Danke! @Pascale: Danke für Deine liebe Anmerkung. Entzugserscheinungen habe ich auch, aber eher davon dass ich gar keine Landschaften mehr sehe, ausser der Aussicht von meinem Schreibtisch über die Elbe... War diesen Winter grad ein einziges Mal zum
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 13 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast