Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Cora Hübner.


20 Einträge von 567. Seite 10 von 29.
Wolkenverhangen...
Hallo Benjamin, ich finde auch mit dieser Aufnahme hast Du einen guten Blick für die Motivwahl bei Landschaften bewiesen. Was mir allerdings schon bei Deiner Aufnahme Sunset aufgefallen ist, durch die Teilentsättigung wirken die Felsen wie eine S/W-Aufnahme, die in eine Farbige einmontiert wurde und damit sehr unnatürlich. Da ich ja nun auch meist Landschaften und insbesondere Berge fotografiere, weiß ich gut um das Problem des Blaustichs in den Schattenbereichen. Dennoch ist die Entsättigung ke
Mehr hier
Das Harte und das Weiche
Hallo Holger, ja das gefällt auch mir richtig gut. Besonders staune ich über die Felsen, die wie Haifischzähne wirken. Da geht eine enorme Wirkung von aus - die scharfen Zacken und die weichen Fließstrukturen des Wassers... Mich würde hier auch die Belichtungszeit interessieren - vielleicht kannst Du die ja noch nachreichen? Gratulation zu dieser tollen Aufnahme. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Felsformation in der Bastei
Hallo Georg, auch wenn Du bei Deinem Urlaub in der Sächsischen Schweiz nicht gerade vom Wetter verwöhnt wurdest und auch für die tollen Herbstfarben zu früh warst, ist Dir hiermit dennoch eine gute Aufnahme gelungen. Vor allem hast Du hier ein Motiv gefunden, das nicht schon hundertfach fotografiert wurde (und das will was heißen an der Bastei! ). Auch die Formatwahl gefällt mir sehr. Schade halt, dass ein Wenig das Licht fehlt. Aber vielleicht bist Du ja dennoch auf den Geschmack gekommen und
Mehr hier
Die schlanke Rote
Hallo Karl-Heinz, es ist nun gerade keine Aufnahme, die mit spektakulärem Licht aufwartet, aber dennoch mag ich sie sehr gerne, weil man sich hier irgenwie sofort in die Landschaft hineingezogen fühlt. Durch die wehenden Zweige und windzerfetzten Wolken kann man den kühlen Wind des ausklingenden Herbstes fast spüren. Noch dazu lassen sich solche einzeln stehenden "Grazien" ja oft nicht leicht ins rechte Licht rücken. Dir ist es aber vor allem auch durch die niedrige Perspektive wunderb
Mehr hier
Vereist
Hallo Ihr Vier, vielen lieben Dank fürs Anschauen und Kommentieren. @Holger: Wieso sollte ich Dir grämen, es ist doch die Auseinandersetzung mit der Sichtweise anderer Fotografen, die ich hier im Forum suche. Andernfalls würde meine Bildauswahl sicher schön in Richtung Mainstraem gehen, was weder hier noch generell beim Fotografieren meine Absicht ist. Wie schon unter meinem Foto Warm & Kalt geschrieben tendiere ich in letzter Zeit immer mehr dazu, meine Landschaftsaufnahmen mittels Tele zu
Mehr hier
~ Zuckerguß ~
Hallo Martin, nun will ich mal die Erste sein, die sich zu Deiner Aufnahme äußert und auch gleich meinen Kopf ziemlich weit aus dem Fenster hängen. Nachdem ich nun schon ein paarmal darauf geklickt habe, muss ich zugeben, dass ich damit diesmal (und ich glaube das ist das erste Bild überhaupt von Dir), nicht so recht viel anfangen kann. Unbestreitbar sind die Farben herrlich und die überzuckerten Bäume auch toll, aber irgendwie fehlt mir hier ein Hingucker. Die Strukturen/Linien geben nicht allz
Mehr hier
Vier kleine Tröpfchen
Hallo Sabrina, auch mir gefällt Deine Pilz-Aufnahme sehr. Besonders die natürlichen, warmen Farben des Umfeldes, die den eher unscheinbar gefärbten Pilz nicht erdrücken gefallen mir hier. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Storulfossen
@Karl-Heinz: Danke. @Frank: Ich bin aber mindestens zwei Schritte weiter gegangen... Ja, ich erinnere mich an Deine Aufnahme. Ich glaube, dieser Wasserfall hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Charme. Du hattest aber auch Glück mit dem Wetter und konntest das Rondane in wunderschönen Herbstfarben einfangen.
Mehr hier
Herbst
Hallo Marcel, und ob mir die Aufnahme gefällt! Da die Lärchen meine Lieblingsbäume sind und hier bei uns kein einziges so schönes altes Exemplar zu finden ist, hat die Aufnahme schon von vornherein einen dicken Pluspunkt. Zudem hast Du Dir so schöne skurrile Gestalten in allerfeinsten Herbstfarben ausgewählt, dass ich nur neidisch darauf schauen kann. Mit Kritik mögen andere dienen, sofern sie welche finden... Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Warm & Kalt
Hallo Ihr Drei, erstmal danke, dass Ihr Euch die Zeit für meine Aufnahme genommen habt. @Daniel: Ja, der farbliche Kontrast zwischen den Licht- und Schattenpartien hat mich auch zu dem Foto bewogen. @Holger: Na da bin ich diesmal wirklich auch gespannt... @Franz: Ja, vermutlich hast Du Recht. für den Betrachter, der nicht weiß, wie sich die Landschaft rundherum fortsetzt, sind die Dimensionen schwer zu fassen. Vermutlich ist dies auch der Grund dafür, dass solche Aufnahmen nicht auf ganz so viel
Mehr hier
Hallo Stefanie, solche alten Bäume strahlen besonders im Herbst immer wieder eine Faszination aus, der man sich als Landschaftsfotograf kaum zu entziehen vermag. Da braucht es auch nicht viel mehr, als ein gutes Auge für eine gelungene Komposition und die alten "Herrschaften" sind sich selbst als Motiv genug. Herrlich das viele Gelb! Der feine Nebel im Hintergrund unterstreicht die Herbstimmung noch. Für Deine OP drücke ich Dir ganz doll die Daumen, damit Du bald wieder wie ein junges
Mehr hier
~Muffel im Herbst~
Hallo Kevin, im Tumb erst als Landschaft "missdeutet", finde ich diese "Herbstlandschaft mit Mufflon" besonders gelungen. Gerade durch die Einbeziehung des Lebensraumes wirkt es auf mich besonders. Auch die Blickführung von unten herauf mit dem morschen Ast im Vordergrund ist Dir wie ich finde sehr gelungen. Für mich passt da alles - eine hervorragende Aufnahme! Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Krake
Hallo Bernhardt, ich kann wohl verstehen, was Dich zu dieser Aufnahme bewogen hat, bildet dieser tote Baum mit der Spiegelung doch ein tolles Motiv. Dennoch bin ich mit der Ausarbeitung nicht so ganz glücklich. Das Licht ist einfach etwas zu fad, vielleicht hätte die Aufnahme bei Sonnenauf-, bzw. -untergang eine wärmere, nicht so "verwaschene" Färbung in den Grüntönen erhalten? Oder noch etwas später im Jahr mit bunten Herbstfarben? Vom Bildaufbau her gibt es ansonsten nichts zu mecker
Mehr hier
Herbstwald in Brandenburg
Hallo Sebastian, auch bei mir triffst Du mit dieser Aufnahme ins Schwarze. Wunderbar, wie der Nebel sich als feiner Schleier über die Wasseroberfläche legt, dazu ein Feuerwerk an Herbstfarben und mit der Schilfinsel auch noch ein Ruhepunkt für´s Auge. Da gibt es nichts, was ich bemängeln könnte. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Bis ans Meer (2)
Hallo Holger, auch mir war die erste Version nicht mehr im Gedächtnis, kann mich aber Sebastian nur anschließen mit der Aussage, dass beide Fotos ihre Berechtigung haben. Jedes für sich hat eine andere Wirkung und sollten nicht miteinander verglichen werden. Das Hochformat gefällt mir hier in Verbindung mit dem sich der Sonne entgegen schlängelnden Priel sehr gut. Eine wunderbar ruhige Abendstimmung, bei der man sich sofort den Sommerurlaub zurückwünscht... Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Herbstdunst 2
Hallo Ines, auch wenn ich es in aller Regel ebenfalls bevorzuge, soweit möglich die Spuren menschlichen Handelns aus meinen Landschaftsfotos fernzuhalten, muss ich gestehen, dass mir hier die erste Version besser gefallen hat. Irgendwie gibt diese Wetterfahne auf dem Daxenstein (drauf steht "1905 K. D." für die Gründung des "Klub Daxensteiner 05 e.V.") mitsamt dem Fels dem Foto mehr Tiefe und mit der gelben Birke auch einen interessanten Farbtupfer. Auch gefällt mir die helle
Mehr hier
Goldfluss
Hallo Daniel, gibst Du mir einen Tipp, wo das Bächlein fließt, damit ich mir auch einen Claim abstecken kann? Im Ernst, eine wunderbare Aufnahme ist Dir hier gelungen. Die Farbgebung durch die Lärchen ist einfach nur toll. Dazu das klare Wasser, in dem man die vielen Steinchen sehen kann. Auch die Belichtungszeit mit den weichen Fließstrukturen passt hier hervorragend. Gestalterisch glaube ich, dass es mir mit einem Beschnitt unterhalb der oberen zwei Steine noch einen Tic besser gefallen würde,
Mehr hier
Kaltblau
@alle: Erstmal vielen lieben Dank für Eure Anmerkungen, freue mich sehr darüber, zumal ich aus akutem Zeitmangel heraus hier selbst nur recht sporadisch kommentieren kann. @Benjamin: Die Aussicht ist sicher phantastisch gewesen. Leider konnte ich durch den vielen Schnee, bzw. Eis nicht ganz so viel machen. Ich bin nur mal auf den Kåsen, einen mit nur 1060 m nicht so hohen Berg gestiegen. Vielleicht hast Du auch noch irgendwo ein Foto von der Aussicht? Würde ich wirklich gerne sehen. @Pascale: Ja
Mehr hier
~ Herbst-Malerei ~
Hallo Martin, ich hab es schon immer gewusst, an Dir ist ein wahrer Maler verloren gegangen... Deine Doppelbelichtungen bestechen wie hier immer durch eine hervorragende Idee und die Umsetzung steht dieser in nichts nach. Nachdem ich mich auch schon oft an Mehrfachbelichtungen versucht habe, weiß ich, dass es alles andere als einfach ist, den gewünschten Effekt auch so hinzubekommen und kann Dir deshalb nur meinen Respekt zollen. Liebe Grüße Cora
Mehr hier
Mein letzter Fliegenpilz....
Hallo Ines, nachdem ich gerade aus dem einheitlich blau-weißen (blauer Himmel und Schnee) Norwegen zurück gekommen bin, kann ich mich an solch tollen Farben gar nicht satt sehen. Die leichte Unschärfe im sonst scharfen Vordergrund hat Tobias ja schon angemerkt - auch ich hätte mir hier gern durchgehende Schärfe gewünscht, aber das ist auch das Einzige, was man hier bemängeln könnte. Allerdings weiß ich gar nicht mal, ob es mir so deutlich aufgefallen wäre ohne Tobias´ Kommentar. Faszinierend fin
Mehr hier
20 Einträge von 567. Seite 10 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast